Stonewood 3 Jahre Smokey Monk

Seit 1818 werden am Fuße des Naturparks Steinwald Brände aus Obst und Getreide hergestellt. Im 19. Jahrhundert noch als experimentelle Abwandlung des Kornbrands wurde der Whisky in den 50er Jahren unter verschiedenen Namen vermarktet. Damit ist Schraml wohl die erste Brennerei Deutschlands, in der Whisky hergestellt wurde.
Für Smokey Monk räuchert Gregor Schraml das Malz über Buchenfeuer. Der Name Monk, der Mönch, spielt auf die frühere Nutzung der Brennereigebäude als Kloster an.

Seit 1818 werden am Fuße des Naturparks Steinwald Brände aus Obst und Getreide hergestellt. Im 19. Jahrhundert noch als experimentelle Abwandlung des Kornbrands wurde der Whisky in den 50er Jahren unter verschiedenen Namen vermarktet. Damit ist Schraml wohl die erste Brennerei Deutschlands, in der Whisky hergestellt wurde.
Für Smokey Monk räuchert Gregor Schraml das Malz über Buchenfeuer. Der Name Monk, der Mönch, spielt auf die frühere Nutzung der Brennereigebäude als Kloster an.

Details zur Flasche Ändern
11038
Schraml
Deutschland
Single Malt Whisky
3 Jahre
40%
0.7 l
Originalabfüller
Amerikanische Weißeiche
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 13 Beschreibungen
i
Aroma
Rauch:
Schinken:
Malz:
Gewürze:
Süße:
Zitrus:
Honig:
Eiche:
Lagerfeuer:
Karamell:
Gerste:
Nüsse:
Vanille:
Sherry:
Geschmack
Rauch:
Malz:
Eiche:
Nüsse:
Gewürze:
Öl:
Schinken:
Süße:
Abgang
Nüsse:
Öl:
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Chili:
Lagerfeuer:
Karamell:
Pfeffer:
Eiche:
Malz:
Kuchen:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

15
Beschreibungen 13

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Miggowich
21.04.2023
Benutzer unbekannt
27.03.2015
Aroma: Räucherspeck, Räucherforelle, dezente Eiche

Geschmack: angenehmes Mundgefühl, man hat das Gefühl eine deftige Brotzeit zu trinken - sehr interessant

Abgang: mittellang, würzig, angenehm, leicht rauchig

Kommentar: Der Buchenholzrauch gibt diesem Whisky eine ganz spezielle Note. So speziell, dass es kein Whisky für jeden Tag ist, man muss Lust darauf verspüren. Dann ist er aber wirklich sehr gut.
Benutzer unbekannt
21.03.2016
Kommentar:
Noch schlechter als der Normale "3"Jährige! Wie ein Rauchbierbrand...
Sven
09.06.2017
https://www.youtube.com/watch?v=YsBIkK9wmEY

Dem kann man eigentlich nix hinzufügen. Außer : Hände weg.
Neugierig
08.05.2018
Aroma: Speckig, dann wird es säuerlich, nach kurzer Zeit meint man doch Sirup zu vernehmen. Sehr interessant.

Geschmack: Süß-sauer-galore, man meint das Buchenholz zu vernehmen, der Rauch ist beinahe verschwunden. Keine schärfere Alkoholnote.

Abgang: mittel. Die Säure wird trocken am Gaumen. Das Speckige kehrt zurück.

Kommentar: Schön eigenwillig. Als Versuch sicherlich wärmstens empfohlen. Den Whiskytrinkern braucht man aber keine ganze Flasche mitbringen, das ist doch zu extravagant.