Aberlour 12 Jahre Double Cask

Dieser Single Malt lagerte zum Teil in herkömmlichen Eichenfässern, sowie in Sherryfässern. Nach der Reifung wurden die Malts miteinander vermählt. Dadurch erhält dieser Aberlour seine prägnante Fruchtigkeit.

Dieser Single Malt lagerte zum Teil in herkömmlichen Eichenfässern, sowie in Sherryfässern. Nach der Reifung wurden die Malts miteinander vermählt. Dadurch erhält dieser Aberlour seine prägnante Fruchtigkeit.

Details zur Flasche Ändern
6518
Aberlour
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
12 Jahre
40%
0.7 l
Originalabfüller
Bourbon, Sherry
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 62 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Süße:
Vanille:
Apfel:
Zitrus:
Birne:
Nüsse:
Orange:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Honig:
Öl:
Kräuter:
Kirsche:
Beeren:
Zimt:
Schokolade:
Heide:
Rosine:
Floral:
Herb:
Malz:
Kuchen:
Kaffee:
Getrocknete Früchte:
Mandeln:
Trauben:
Pfirsich:
Zitrone:
Ingwer:
Haselnüsse:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Schokolade:
Eiche:
Vanille:
Apfel:
Karamell:
Nüsse:
Honig:
Herb:
Öl:
Getrocknete Früchte:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Rosine:
Malz:
Orange:
Zimt:
Ingwer:
Birne:
Rauch:
Nelke:
Alkohol:
Pfirsich:
Heide:
Kräuter:
Pflaume:
Chili:
Tropische Früchte:
Beeren:
Maritime Noten:
Feige:
Kirsche:
Seetang:
Trauben:
Pfeffer:
Brombeere:
Abgang
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Malz:
Schokolade:
Rauch:
Chili:
Nüsse:
Öl:
Karamell:
Zitrus:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Orange:
Vanille:
Apfel:
Grapefruit:
Kuchen:
Alkohol:
Kräuter:
Maritime Noten:
Zimt:
Seetang:
Ingwer:
Rosine:
Heide:
Leder:
Pfeffer:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

148
Beschreibungen 62

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von Alex15071992:

Alex15071992
02.09.2019
Aroma:
Intensiver Geruch nach süßlich anmutendem Sherry sticht als erstes in die Nase dicht gefolgt von starken Karamell- und Vanillenoten. Aus dieser Mischung bildet sich eine starke Süße, die an Staub- bzw karamellisierten Zucker und Rosinen erinnert. Getrocknete, süße Apfelringe sowie frisch geschnittene Birnen- und Apfelstücke runden den Gesamteindruck mit einer merkbar fruchtigen Komponente ab. Süße (Milch-)Schokolade mit seltenen Anflügen von Haselnuss dringt aus dem Hintergrund dezent hervor. Zimt verleiht dieser Mischung eine deutliche Wärme und kitzelt mit seiner angenehm dezenten, süßen Würzigkeit in der Nase. Gelegentliche, frisch anmutende, Anflüge von sehr dezenten Ingwernoten blitzen auf. Die starke, sehr warme und volle Präsenz von intensiven Sherry, Karamell und Vanille gepaart mit deutlicher Fruchtigkeit bilden jedoch den Grundcharakter des Bouquets, welches durch das Zimt und den selten durchkommenden Ingwer abgerundet wird. Das Aroma mutet insgesamt weihnachtlich an und erinnert an eine Mischung aus Vanillekipferl, im Ofen frisch aufbackenden, mit Staubzucker und karamellisiertem Zucker überzogenen Apfelstrudel und Toffeepralinen. Das starke Sherryaroma bestückt den Apfelstrudel noch mit getrockneten, süß-intensiven Rosinen. Die Schokolade vermittelt eine angenehme Völle und Behaglichkeit. Je länger der Whisky atmet, umso mehr kommt ein leichtes, würziges Eichenaroma durch. Durch die Zugabe von ein paar Tropfen Wasser, werden die Karamell und Vanillearomen deutlich hervorgehoben. Die Süße wandelt sich durch die Wasserzugabe zu leichtem Vanillezucker und das Sherryaroma tritt in den Hintergrund. Durch die Wasserzugabe wird das Aroma noch deutlich süßer.

Geschmack:
Intensiver Geschmack nach Sherry. Nach kurzer Zeit kommt ein würziges Eichenfass dazu. Fruchtnoten nach Apfel sind vorhanden. Diese sind jedoch im Gegensatz zum Aroma eher frisch und fruchtig als süß. Präsenz von weißem Zucker. Auch die im Aroma so präsente Vanille kommt wieder durch, wenn auch nicht mehr so stark. Schokolade gewinnt (verglichen zum Aroma) deutlich an Volumen und Intensität. Generell leicht präsentes Karamell. Der Geschmack wird deutlich von einer intensiven, herb-süßen Eichen-Sherry-Mischung gepaart mit dezentem, frischen, grünen Apfel und Vanille dominiert. Es sind nur mehr leichte Karamellnoten vernehmbar. Die im Geschmacksbild omnipräsente süße Schokolade verhält sich dezent und unaufdringlich. Sie füllt die aromatischen Lücken auf und rundet den Geschmack harmonisch ab. Dabei wirkt sie sogar noch ein wenig süßer als im Aroma. Die Lagerung in Sherry und Burbonfässern offenbart sich im harmonischen Zusammenspiel der Aromen sehr gut. Karamell- und Vanillearomen zeigen sich durch die Zugabe von Wasser ein wenig mehr. Die Zugabe von Wasser befreit den Whisky weiters ein wenig von der Intensität der Eichen- und Sherryaromen. Er mutet dadurch noch stärker nach Zucker, süßem Karamell und Apfel an.

Abgang:
Zunächst deutlicher, würziger Eichengeschmack. Nach einigen Sekunden paart sich auch hier ein deutliches Sherryaroma hinzu. Nur mehr leichte Frucht- und Karamellnoten sind vorhanden. Die Vanille des Aromas geht im Abgang dezent unter. Mit zunehmender Zeit kommen Apfelnoten nach frischem, eher herb-saurem Apfel durch. Beim Schlucken breitet sich ein wärmendes Gefühl aus. Der Abgang ist eher kurz und verschwindet mäßig schnell. Das deutliche Sherryaroma sowie leichte Eichenaromen verharren jedoch länger. Insgesamt ein weicher Abgang.

Fazit:
Ein Whisky der fast schon weihnachtlich anmutet. Er passt ausgesprochen gut in die kalte Jahreszeit und erinnert durch seine intensive und volle Sherry-Eiche-Karamell-Vanille-Apfel-Mischung ein wenig an Omas Weihnachtsbäckerei. Sehr süß mit dichtem, intensivem Vanille und Karamell. Schokolade rundet diesen Whisky gut ab und versetzt während des Genusses in ein kindliches Schlaraffenland aus Süßigkeiten und frischen Früchten. Durch dichte, intensive Sherry-Eichen-Aromen behält dieser Whisky dennoch eine gewisse Reife und Adoleszenz, welche mit ihrem Volumen in Nase und Mund den Genießer in seinen Bann zieht. Im Mund verliert dieser Whisky ein wenig an der ihn sonst auszeichnenden, süßen Komplexität, welche er in der Nase aufweist. Insgesamt zeichnet diesen Whisky jedoch ein sehr rundes, warm-süßes Gesamtbild aus, welches auch als abrundender Kontrast oder als passende Ergänzung zu frischen bzw süßen Speisen passt. Eine Verführung in ein dichtes, schokoladig-süßes Schlaraffenland.

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Voller Sherry mit fruchtigen Aromen

Geschmack: Sehr sanft und rund. Es treten wieder Früchte in den Vordergrund

Abgang: Wärmend, kraftvoll mit einer zarten Rauchigkeit
25.09.2019
Aroma: Fruit Sweet Sherry Oak Apple Spices Vanilla

Geschmack: Fruit Oak Sherry Spices Herbs Sweet sehr mild und weich

Abgang: Spices Sweet Fruit Oak

Kommentar: Hab ihn für 29 Euro gekauft, unfassbar gutes PLV, aber auch die hier im Shop aufgerufenen 36,90 sind für meinen Geschmack günstig für diesen schönen 12jährigen Whisky
13.12.2019
Aroma: Fruit Sherry Sweet Vanilla Chocolate

Geschmack: Fruit Sherry Sweet Spices Oak

Abgang: Sweet Spices Fruit Oak

Kommentar: wunderbar fruchtig-süßer Whisky zum kleinen Preis
17.04.2017
Aroma: mild und weich, Apfel- und Birnenkompott mit einer Prise Trinkkakaopulver bestreut, etwas Nougat

Geschmack: im Geschmack etwas kräftiger, für 40% recht ordentlich, ganz leichte Anflüge von Trockenfrüchten/Rosinen, geht eher in die schokoladige Richtung, Milchschokolade, Nuss-Nougat-Creme, rund und cremig, ein bisschen Eiche

Abgang: überraschend lang, angenehm warm, Schokolade, milde Schärfe

Kommentar: Lecker, süffig, gut zum Whisky-Anfixen (im Volksmund auch "Einsteiger" genannt), nicht sonderlich anspruchsvoll, hat aber trotzdem gut Aroma, ist seine 38€ wert.
31.05.2019
Aroma: Dunkel-süß, Apfel, Orange und Honig; leicht nussig-schokoladig ...
Geschmack: Weich und ölig, orangenfruchtig, Karamell und Schokolade (Nuss-Nougat)
Abgang: Anhaltend, mild und weich, leicht würzig
Kommentar:
Ein sehr guter Vertreter im Bereich der reinen Sherryfass-Reifungen, und dies bei einem absolut akzeptablen Preis.
31.05.2019
22.11.2021
Aroma:
sehr weich und rund. Suess fruchtig mit einem Anflug von Karamell und getrockneten Fruechten.

Geschmack:
Suess fruchtig mit Karamell und etwas Vanille, uebergehend in Ingwer Schaerfe, recht wuerzig.

Abgang:
Suess und leicht Fruchtig, nussig mit leichten Sherry Noten. Karamell und Schokolade kommen zum Vorschein.

Kommentar:
sehr runder und ausgewogener 12 Jahre alter Malt. einer der besseren 12 Jahre alten Malts die ich bisher verkostet habe
31.12.2017
Aroma: mild, süß, honiglich, Shrry, Pfirsich

Geschmack: ebenfalls eher mild, dunkle Früchte

Abgang: fruchtig, Malz verbleibt, mittellang

Kommentar: super Einsteiger-Whisky, der über mehr Würze und Tiefe als z.B. ein Balvenie Double Wood verfügt
08.11.2016
Aroma: Sherry, süß, fruchtig

Geschmack: Sherry, süß, fruchtig, Eiche

Abgang: lang, Eiche

Kommentar: