Bushmills 16 Jahre Three Wood
Den Beinamen Three Wood trägt dieser Bushmills, da er aus einer Mischung aus Bourbon-, Sherry- und Portweinfass gelagerten Whiskeys besteht. Er ist süß mit Honig-, Sherry und Malz-Geschmack. Langer Abgang!
Den Beinamen Three Wood trägt dieser Bushmills, da er aus einer Mischung aus Bourbon-, Sherry- und Portweinfass gelagerten Whiskeys besteht. Er ist süß mit Honig-, Sherry und Malz-Geschmack. Langer Abgang!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8052 | |
Bushmills | |
Irland | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Oloroso Sherry, Port | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 56
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Sherry:
Eiche:
Nüsse:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Trauben:
Zitrus:
Banane:
Malz:
Mandeln:
Schokolade:
Alkohol:
Beeren:
Brombeere:
Dunkle Schokolade:
Gewürze:
Kirsche:
Öl:
Pflaume:
Rauch:
Tropische Früchte:
Kräuter:
Herb:
Ananas:
Heide:
Orange:
Pfirsich:
Zitrone:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Sherry:
Nüsse:
Honig:
Eiche:
Malz:
Herb:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Mandeln:
Öl:
Trauben:
Vanille:
Kaffee:
Orange:
Beeren:
Zimt:
Pfirsich:
Rauch:
Rosine:
Banane:
Weizen:
Gerste:
Birne:
Brombeere:
Chili:
Kirsche:
Pfeffer:
Tropische Früchte:
Anis:
Apfel:
Abgang
Süße:
Herb:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Gewürze:
Sherry:
Malz:
Karamell:
Mandeln:
Zitrus:
Beeren:
Öl:
Alkohol:
Chili:
Zimt:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Haselnüsse:
Kaffee:
Nelke:
Pfirsich:
Pflaume:
Rauch:
Trauben:
Tropische Früchte:
Vanille:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Der Ersteindruck sehr gut, aber nicht so begeisternd wie der 21yo.
Erscheint mir aber aktuell mit 82,50€ deutlich überpreist.
Samtig-weich, dunkel und fruchtbetont, Anklänge an Sherry und Port, Marzipan und zart-bittere gute Schokolade, diskrete Eiche und Würze im mittellangem Abgang. Etwas für Connaiseure, die irischen Whiskey mit seiner triple-distilled-smoothness schätzen und auch die Noten der Sherry-Port-Fässer lieben
Lüning-Vlog trifft es ganz gut.
Murrays 71 Punkte (Bible 2019) sind einmal mehr kritikwürdig: Selbst wenn jeder seine Vorlieben in die Wertung einfließen lässt oder zwangsläufig einfließen lassen muss - über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht (oder vielleicht doch ein wenig) streiten, so erscheint mir eine derart niedrige Wertung doch unangemessen - eher plausibel erscheint mir die wertung als Irish Single Malt of the year 2018 (lektorales oder redaktionelles Problem??)
Fürs erste 4 Sterne mit Tendenz nach oben.
Jetzt ein voller Hochgenuss, vor allem auch für meine bessere Hälfte. Wurde mit jedem Schluck komplexer und runder mit viel Nuss, Marzipan und Schokolade sowie eindrucksvollen Noten der Sherry- und Portweinfässer, dabei immer mild und mit langem herrlich vollmundigem Abgang. Trotz des nicht unbedingt als günstig (vor allem angesichts der im Netz gut dokumentierten Preisenwicklung - z.B. 33€ vor ca. 6 Jahren) zu bewertenden Preises gleich noch 2 Flaschen gekauft.
Aroma:











sehr komplex und verwoben, wenig bis keine Eiche, dunkel. Gute Erinnerung an Port sowie an die erdigen Aromen alter Weinkeller. Später auch tropische Frucht. Voller und vielschichtiger Nasengenuss. 23 Punkte
Geschmack:














cremig-weich, ölig und dunkel-schwer, sehr komplex, mit jedem Schluck neue Aspekte - 24 Punkte
Abgang:







Lang. Weich, sanft, später trockener werdend. Phasenweise auch artifiziell wirkende metallische (?) Aspekte. 23 Punkte
Kommentar:
Großartig und sein Geld wert. 93 Murray-Punkte = knappe 5 Sterne