East London London Sonoma

East London aus dem Londoner Osten reift die eigenen Rye Whiskys in einer Reihe von Fässern, darunter Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässer sowie Fässer, die ehemals rauchigen Whisky und fassgelagerten Gin enthielten. Für den Sonoma Blended Whisky vermählt man diese mit Rye und Weizen Whiskys von Sonoma in Californien. Das Ergebnis ist ein würzig-fruchtiger Whisky, in dem sowohl der Roggen also auch die Sherryfässer zu schmecken sind.

East London aus dem Londoner Osten reift die eigenen Rye Whiskys in einer Reihe von Fässern, darunter Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässer sowie Fässer, die ehemals rauchigen Whisky und fassgelagerten Gin enthielten. Für den Sonoma Blended Whisky vermählt man diese mit Rye und Weizen Whiskys von Sonoma in Californien. Das Ergebnis ist ein würzig-fruchtiger Whisky, in dem sowohl der Roggen also auch die Sherryfässer zu schmecken sind.

Details zur Flasche Ändern
26225
unbekannt
Blended Whisky
45.5%
0.7 l
Originalabfüller
Sherry - Oloroso, Sherry - Pedro Ximenez
Kühlfiltrierung - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 2 Beschreibungen
i
Aroma
Kräuter:
Heu:
Früchte:
Süße:
Honig:
Karamell:
Kirsche:
Weizen:
Leder:
Heide:
Malz:
Herb:
Geschmack
Gewürze:
Früchte:
Pfeffer:
Kirsche:
Abgang
Kaffee:
Herb:

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Honig, Toffee und in Brandy eingelegte Kirschen. Dazu Noten von Mandelbutter, Heu, Klee und Heckenkirschen.
Geschmack: Würzig und fruchtig mit Pfeffer, getrockneten Aprikosen und kandierten Kirschen.
Abgang: Anhaltend nach Kaffee, Mais und Haferbrei.
31.05.2021
Aroma: Das ist aber eine Roggenbombe! Das Roggenaroma ist über allem dominierend, so wie ein stark gebackenes Roggenvollkornbrot; das Ganze hat auch Assoziationen zu stark gegerbtem Leder; eine gewisse Süsse begleitet das Herbe vom Roggen; apropos herb: es gibt besonders kräftige Kräuter, die genauso riechen, wie dieser Whisky; teilweise findet man solche Kräuter auch in Ricola-Bonbons; auch vergorenes Heu, wenn es frisch vom Silo kommt, riecht so; ich roch das gerne als Kind, als ich bei meinem Grossvater auf dem Bauernhof war. Er musste mich immer davon abhalten, dass ich das Zeugs nicht noch in den Mund nehme.

Geschmack: Da es ein Roggenwhisky ist, kommt er selbstverständlich unheimlich würzig daher; aber man möchte nicht meinen, wie sehr eine kräftige Honigsüsse dieser pfeffrigen Würze Paroli zu bieten vermag.

Abgang: Im Abgang bleibt dann lange, aber wirklich sehr lange, eine anhaltende Espresso-Kaffee-Note hängen.

Kommentar: Genialer Whisky! Ist jeden Cent Wert.