Arran Amarone Cask Finish

Die besten Fässer hat die Arran Brennerei für die neue Cask Finish Range ausgewählt. Amarone-, Port- und Sauternes-Finish gehören jetzt zur sogenannten Core-Range. Dieser im Ex-Bourbonfass gereifte Arran Single Malt durfte in einem Amarone-Rotweinfass nachlagern und erlangt dadurch seine intensive rote Farbe und die deutlich ausgeprägten Fruchtaromen.

Aroma: Birne und Honig gefolgt von gerösteten Mandeln und einem Hauch Kaffee. Im Hintergrund hält sich eine Hauch Schokolade.
Geschmack: Dunkle Schokolade, Kirschen und Karamell. Pflaumen, Aprikosen und ein Hauch Zimt.
Abgang: Rund und weich mit kräftigen Früchten und Eichenholz.

Die besten Fässer hat die Arran Brennerei für die neue Cask Finish Range ausgewählt. Amarone-, Port- und Sauternes-Finish gehören jetzt zur sogenannten Core-Range. Dieser im Ex-Bourbonfass gereifte Arran Single Malt durfte in einem Amarone-Rotweinfass nachlagern und erlangt dadurch seine intensive rote Farbe und die deutlich ausgeprägten Fruchtaromen.

Aroma: Birne und Honig gefolgt von gerösteten Mandeln und einem Hauch Kaffee. Im Hintergrund hält sich eine Hauch Schokolade.
Geschmack: Dunkle Schokolade, Kirschen und Karamell. Pflaumen, Aprikosen und ein Hauch Zimt.
Abgang: Rund und weich mit kräftigen Früchten und Eichenholz.

Details zur Flasche Ändern
503
Arran-Lochranza
Schottland, Inseln
Single Malt Whisky
2011
50%
0.7 l
Originalabfüller
Bourbon
Wein
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 22 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Süße:
Süße:
Mandeln:
Zitrus:
Kirsche:
Zitrus:
Kirsche:
Nüsse:
Mandeln:
Birne:
Grapefruit:
Honig:
Herb:
Herb:
Früchte:
Grapefruit:
Schokolade:
Birne:
Honig:
Schokolade:
Alkohol:
Kaffee:
Kaffee:
Eiche:
Eiche:
Rauch:
Sherry:
Rosine:
Alkohol:
Rosine:
Beeren:
Malz:
Gewürze:
Karamell:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Karamell:
Melone:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Trauben:
Beeren:
Malz:
Gewürze:
Trauben:
Melone:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Süße:
Kirsche:
Kirsche:
Früchte:
Rauch:
Alkohol:
Alkohol:
Gewürze:
Schokolade:
Schokolade:
Malz:
Karamell:
Nüsse:
Karamell:
Malz:
Pflaume:
Öl:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Beeren:
Pflaume:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Herb:
Chili:
Chili:
Eiche:
Zimt:
Mandeln:
Honig:
Zimt:
Eiche:
Gewürze:
Honig:
Mandeln:
Rauch:
Abgang
Früchte:
Früchte:
Eiche:
Eiche:
Malz:
Malz:
Süße:
Süße:
Öl:
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Kirsche:
Dunkle Schokolade:
Chili:
Gewürze:
Honig:
Schokolade:
Herb:
Chili:
Honig:
Kirsche:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Herb:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

52
Beschreibungen 22

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von rottendon:

23.01.2015
Hier zählt die Eingabemaske offensichtlich anders als das Datenbanksystem:

Kommentar: Interessant, ... Reiz aus. Amarone gehört allerdings auch zu meinen Lieblingsweinen.
23.01.2015
Aroma: der Amarone steht mit kräftigen Rotweinnoten gleich vorne an, der Alkohol ist in der Nase spürbar aber zurückhaltend. Nach Zugabe von etwas Wasser verschwinden Alkohol und Wein, und überlassen den vorher schon hintergründig vorhandenen Birnen & dem Malz das Feld komplett. Später kommen dann noch eingelegte Kirschen dazu.

Geschmack: starker Alkohol, Kirschwasser, süße Schokolade & viel Karamell, sehr deutliche Tannine, die in diesem Fall sicher nicht aus dem Fass, sondern vom Amarone kommen. Mit Wasser keine nennenswerten Veränderungen.

Abgang: Honigsüße & leichte aber deutliche Bitterkeit bleiben ziemlich lange stehen.

Kommentar: Interessant, dass die Süße & die Bitterkeit nebeneinander stehen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Der Malt kann einen schon eine Weile beschäftigen. Gerade der Gegensatz von deutlichen Tanninen & den frischen, hellen Früchten des jungen Whiskys macht für mich den besonderen Reiz aus. Amarone gehört allerdings auch zu meinen

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
19.03.2014
BlackMamba
10.10.2015
01.05.2013
03.01.2011
Aroma: nach Rosinen und dunklen Früchten, Mandeln, Rosenblättern, Grapefruit, Rotweinessig

Geschmack: Johannisbeeren, dunkle Kirschen, cremig und später etwas malzig

Abgang: langer, warmer und fruchtiger Nachhall

Kommentar: welch eine herrliche Nase und sehr interessant auf der Zunge
Michifisch
16.07.2013
Pinoy
24.05.2014
hdstamphunter
27.04.2012
10.07.2013
05.01.2014
15.11.2014