Mars Kasei
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 6
i
Aroma
Kräuter:
Rauch:
Floral:
Früchte:
Süße:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Apfel:
Heide:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Honig:
Trauben:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Rauch:
Orange:
Pfeffer:
Karamell:
Alkohol:
Zitrus:
Abgang
Süße:
Vanille:
Nüsse:
Eiche:
Gewürze:
Orange:
Floral:
Mandeln:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Mars Kasei
Kunden-Bewertungen:
16.12.2020
igel1711
12.03.2020
M&G
Geschmack: :sweetness
Damals, noch bevor es Verkostungen oder sonst was auf Whisky.de gab, auf Gut Glück gekauft und so muss japanische Weltuntergangsstimmung schmecken. Man merkt, wie trocken die japanischen Lagerhäuser sind und dieser Blend des Herstellers Mars verdeutlicht dies noch einmal. Der Kasei (japanisch für Mars) wirkt in seiner Flasche mit dem roten Etikett relativ edel, die Farbe recht kräftig. In der Flasche befindet sich jedoch ein Spielverderber. Beim riechen kommt bis auf eine alkoholische Note kaum was an. Der Geschmack ist blechern, nichtssagend und erst nach dem 2-3 Glas macht sich eine Süße und etwas Vanille/Karamell sowie Eiche bemerkbar. Länger als 2-3 Jahre wird der wohl kaum gelagert haben. Mit Eis noch relativ passabel, ansonsten kaum besser als ein Johnnie Walker Red Label. Glaube, wir sollten uns da in 5-8 Jahren nochmal widersprechen.


Damals, noch bevor es Verkostungen oder sonst was auf Whisky.de gab, auf Gut Glück gekauft und so muss japanische Weltuntergangsstimmung schmecken. Man merkt, wie trocken die japanischen Lagerhäuser sind und dieser Blend des Herstellers Mars verdeutlicht dies noch einmal. Der Kasei (japanisch für Mars) wirkt in seiner Flasche mit dem roten Etikett relativ edel, die Farbe recht kräftig. In der Flasche befindet sich jedoch ein Spielverderber. Beim riechen kommt bis auf eine alkoholische Note kaum was an. Der Geschmack ist blechern, nichtssagend und erst nach dem 2-3 Glas macht sich eine Süße und etwas Vanille/Karamell sowie Eiche bemerkbar. Länger als 2-3 Jahre wird der wohl kaum gelagert haben. Mit Eis noch relativ passabel, ansonsten kaum besser als ein Johnnie Walker Red Label. Glaube, wir sollten uns da in 5-8 Jahren nochmal widersprechen.
08.03.2020
marmeladow
Dram auf Whiskymesse in Hattingen verkostet: Nase: sehr nichtssagend und blass. Am Gaumen etwas besser mit malziger Süsse und leichter Würze. Abgang kurz und schmerzlos. Preis zu hoch: Mithin keine Empfehlung
02.11.2019
Daniel
Aroma: reife Früchte sind vorhanden, aber Rauch finde ich nicht.
Geschmack: Trauben und Honig habe ich und durchaus angenehm. Ok
Abgang: eher Mittel und mit Vanille und süße
Kommentar: durchaus ein guter Blend, aber das ist der 8jährige Blend für 15€ beim Discounter auch. Für 25 € würde ich ihn einem Chivas 12 vorziehen, aber aufgrund Preis- und Leistung gibt es durchschnittliche 2,5 Punkte von mir.
Geschmack: Trauben und Honig habe ich und durchaus angenehm. Ok
Abgang: eher Mittel und mit Vanille und süße
Kommentar: durchaus ein guter Blend, aber das ist der 8jährige Blend für 15€ beim Discounter auch. Für 25 € würde ich ihn einem Chivas 12 vorziehen, aber aufgrund Preis- und Leistung gibt es durchschnittliche 2,5 Punkte von mir.
18.10.2019
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: gelungener Blend, für japanische Verhältnisse noch recht günstig





Geschmack:



Abgang:




Kommentar: gelungener Blend, für japanische Verhältnisse noch recht günstig
22.02.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Floral nach reifen Früchten mit etwas Rauch.
Geschmack: Wärmend mit Honig, grünen Äpfeln und weißen Trauben.
Abgang: Lang mit Zitrusnoten und Vanille.
Geschmack: Wärmend mit Honig, grünen Äpfeln und weißen Trauben.
Abgang: Lang mit Zitrusnoten und Vanille.
Geschmack:
Abgang:
Zartes Aroma mit angenehmen Zitrus-noten, Blümen- und Gebäcknoten. Im Gaumen ist der Whisky auch ziemlich zart, mit Orange und Karamellnoten. Mittel-Langer Abgang mit Orange, Vanille und Nüssen (i.e. Mandeln).
Fazit: Passender Whisky aus Japan. Sanfte Sache. 2,5 Sterne meinerseits!