Miniatur Glenfiddich 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenfiddich
Glenfiddich ist die bekannteste und erfolgreichste Brennerei Schottlands. Sie liegt im Herzen der Speyside, genauer gesagt in Dufftown. Auch "The Giant" genannt, hat sie eine eindrucksvolle Produktionskapazität von jährlich 10 Millionen Litern. Kein anderer Single Malt ist weltweit so beliebt. Meist reifen die Whiskys von Glenfiddich in kleinen Ex-Bourbonfässern aus milder amerikanischer Weißeiche. Das feine, fruchtige Aroma des Malt Whiskys kommt so besonders gut zum Tragen.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1886
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 121
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Honig:
Eiche:
Sherry:
Karamell:
Zitrus:
Rauch:
Malz:
Orange:
Gewürze:
Alkohol:
Birne:
Kräuter:
Nüsse:
Rosine:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Heu:
Zitrone:
Pflaume:
Melone:
Floral:
Kirsche:
Pfirsich:
Zimt:
Herb:
Beeren:
Gras:
Banane:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Leder:
Haselnüsse:
Weizen:
Öl:
Feige:
Chili:
Tropische Früchte:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Nüsse:
Öl:
Sherry:
Honig:
Vanille:
Malz:
Rauch:
Herb:
Zitrus:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Alkohol:
Zimt:
Chili:
Apfel:
Birne:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Pfeffer:
Karamell:
Kräuter:
Ingwer:
Kirsche:
Beeren:
Trauben:
Banane:
Heu:
Melone:
Floral:
Haselnüsse:
Feige:
Nelke:
Tropische Früchte:
Minze:
Abgang
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Früchte:
Nüsse:
Malz:
Öl:
Sherry:
Honig:
Vanille:
Pfeffer:
Schokolade:
Herb:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Karamell:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Kaffee:
Rauch:
Apfel:
Gerste:
Heu:
Weizen:
Ingwer:
Kirsche:
Alkohol:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Miniatur Glenfiddich 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
15.08.2020
ChristianG
27.05.2020
Leimbacher-Mario
Sonnenmuntermann
Der 15er Solera von Glenfiddich ist nicht umsonst ein Bestseller rund um den Globus. Selbst wenn er nicht zu meinen Spitzenfavoriten gehört und seinen grünen, jüngeren Bruder nur knapp schlägt...
Weiche Sonnenblende. Cremiger Zitronenkuchen. Breiig. Guter Blend. Schwer einzelne Komponente heraus zu schmecken. Definitiv auch etwas fruchtig und würzig. Aber immer soft und ausgewogen, angepasst und stromlinienförmig, hochwertig und nett. Nie mehr leider. Aber Glenfiddich hat ja noch ein paar noch größere Geschosse um mich endlich richtig wegzublasen...
Fazit: ein kleiner Fortschritt zum noch beliebteren 12er, ein sehr sauber, elegant trinkbarer Whisky. Dennoch fehlen etwas Charakter und Richtung und Oomph um bei den ganz Großen oder meinen Lieblingen mitzuspielen. Dennoch: stilvoll und vorzeigbar!
Der 15er Solera von Glenfiddich ist nicht umsonst ein Bestseller rund um den Globus. Selbst wenn er nicht zu meinen Spitzenfavoriten gehört und seinen grünen, jüngeren Bruder nur knapp schlägt...
Weiche Sonnenblende. Cremiger Zitronenkuchen. Breiig. Guter Blend. Schwer einzelne Komponente heraus zu schmecken. Definitiv auch etwas fruchtig und würzig. Aber immer soft und ausgewogen, angepasst und stromlinienförmig, hochwertig und nett. Nie mehr leider. Aber Glenfiddich hat ja noch ein paar noch größere Geschosse um mich endlich richtig wegzublasen...
Fazit: ein kleiner Fortschritt zum noch beliebteren 12er, ein sehr sauber, elegant trinkbarer Whisky. Dennoch fehlen etwas Charakter und Richtung und Oomph um bei den ganz Großen oder meinen Lieblingen mitzuspielen. Dennoch: stilvoll und vorzeigbar!
27.04.2020
Eigerle
Aroma: Eine typische Glenfiddich-Note bildet die Basis für alle weiteren Gerüche. Blumig mit Vanille und auch Marzipan. Dezent erscheint im Hintergrund Gras, jedoch nicht mehr ganz frisch (schon leicht nach Heu). Dann kommen da noch Nüsse durch (Walnussöl) (22)
Geschmack: Brav (mild und weich). Getreideschrot und Apfel. Dann kommen auch Orangen durch und leichter Rosinengeschmack. Weihnachtliches Gewürz (Zimt und/oder Nelken). Frische Tannine aus der jungfräulichen Eiche und eine Assoziation von Bourbon-Whiskey. Darüber schwebt eine Art süßliches Parfum (21)
Abgang: Eine anhaltende Note von überreifen Früchten geht rasch in einen leicht muffigen Eichengeschmack über. Eine Verbindung von Kerzenwachs und Zitrus zum Ausklang. Mittellang verbleibend verlangt er nach dem nächsten Schluck (19)
Kommentar: Trotz der leicht muffigen Erscheinung im Abgang ein insgesamt recht gut zu trinkender Whisky, der von allen drei Fassarten etwas zu bieten hat. Besonders die Nase und eine doch recht süffige Art , machen diesen Dram angenehm und irgendwie lässig (20)
(82/100)
Geschmack: Brav (mild und weich). Getreideschrot und Apfel. Dann kommen auch Orangen durch und leichter Rosinengeschmack. Weihnachtliches Gewürz (Zimt und/oder Nelken). Frische Tannine aus der jungfräulichen Eiche und eine Assoziation von Bourbon-Whiskey. Darüber schwebt eine Art süßliches Parfum (21)
Abgang: Eine anhaltende Note von überreifen Früchten geht rasch in einen leicht muffigen Eichengeschmack über. Eine Verbindung von Kerzenwachs und Zitrus zum Ausklang. Mittellang verbleibend verlangt er nach dem nächsten Schluck (19)
Kommentar: Trotz der leicht muffigen Erscheinung im Abgang ein insgesamt recht gut zu trinkender Whisky, der von allen drei Fassarten etwas zu bieten hat. Besonders die Nase und eine doch recht süffige Art , machen diesen Dram angenehm und irgendwie lässig (20)
(82/100)
04.10.2019
Basil72
Kommentar:
Hat rein gar nichts zu tun mit der typischen 12J-Supermarkt-Vaiante, 2 Klassen besser mit deutlicher Fruchtnote - Solera eben
Hat rein gar nichts zu tun mit der typischen 12J-Supermarkt-Vaiante, 2 Klassen besser mit deutlicher Fruchtnote - Solera eben
14.09.2019
busch.c@kelisi.de
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: sehr angenehmer Whisky. Denke das Preis Leistungs Verhältnis ist sehr gut. Und geschmacklich um vieles besser als der 12 jährige.



Geschmack:



Abgang:



Kommentar: sehr angenehmer Whisky. Denke das Preis Leistungs Verhältnis ist sehr gut. Und geschmacklich um vieles besser als der 12 jährige.
04.06.2019
Noodles
Aroma: Fruchtig mit aufsteigender Süße (Vanille und Karamell). mitteldunkle Früchte - Sherrynoten.
Geschmack: Die Zunge bestätigt die Nase. Tolles Mundgefühl (ölig) mit zunehmender dezenter Eichenbitterkeit.
Abgang: mittellang mit dezenter Eiche
Kommentar: Alldaywhisky der sich nur in Nuancen vom 18er Unterschiedet. Dafür deutlich besseres PLV bietet. Er bietet eine gewisse Tiefe und ist gut ausbalanciert.
Geschmack: Die Zunge bestätigt die Nase. Tolles Mundgefühl (ölig) mit zunehmender dezenter Eichenbitterkeit.
Abgang: mittellang mit dezenter Eiche
Kommentar: Alldaywhisky der sich nur in Nuancen vom 18er Unterschiedet. Dafür deutlich besseres PLV bietet. Er bietet eine gewisse Tiefe und ist gut ausbalanciert.
Geschmack: Weich, rund, süße Zitrusfrucht, Holzaromen im Hintergrund
Abgang: lang anhaltend, leichte Bitterkeit
Kommentar: Nicht übermäßig sherrylastig aber auch nicht ausgesprochen multidimensional. Sehr solide verarbeitet, vor allem bei ausgezeichnetem PLV unter 40 Euro für einen 15-jährigen.