Linkwood 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 9
i
Aroma
Süße:
Rauch:
Kräuter:
Früchte:
Floral:
Vanille:
Eiche:
Apfel:
Ananas:
Zitrone:
Nüsse:
Malz:
Gewürze:
Trauben:
Heide:
Heu:
Grüner Apfel:
Öl:
Birne:
Grapefruit:
Zitrus:
Geschmack
Malz:
Früchte:
Süße:
Zitrus:
Zitrone:
Vanille:
Nüsse:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Rauch:
Trauben:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Öl:
Kräuter:
Herb:
Zitronenschale:
Abgang
Eiche:
Süße:
Nüsse:
Malz:
Gewürze:
Rauch:
Öl:
Früchte:
Zitrone:
Salz:
Apfel:
Pfeffer:
Grüner Apfel:
Alkohol:
Maritime Noten:
Zitrus:
Zitronenschale:
Geschmacksbewertung
- Linkwood 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
13.01.2021
hampiy
22.08.2020
Christian ChM
Aroma: Viele helle und grüne Zitrusfrüchte, helle und mittlere Trauben; leichter Anklang von Aprikosenkernen. Nicht rauchig. Man könnte auch meinen, man hat eine Trockenbeerenauslese im Glas. (!)
Geschmack: Fruchtsüße, Trauben, Mandelkerne; leider relativ rauhes Alkoholprickeln auf der Zunge; geht mit holzigem Kardamom über in den Abgang. Die bitteren Holztöne könnten manche als "rauchig" empfinden; ist aber nicht rauchig.
Abgang: Etwas Fasseiche mit leichten Anflügen von Kaffeenoten; minimal salzig; noch etwas Zitrus in den Backen. Nicht rauchig.
Kommentar: Ist ok, ist wirklich sehr hellfruchtig. Mir aber dann doch mit zu aufdringlichen Alkoholdämpfen verbunden; leider nicht rundgereift. Dachte erst, der wäre recht gut, aber dann hatte ich den direkten Vergleich zum Inchgower 14y aus der Flora-und-Fauna-Serie: der schlägt den Linkwood noch einmal locker.
Geschmack: Fruchtsüße, Trauben, Mandelkerne; leider relativ rauhes Alkoholprickeln auf der Zunge; geht mit holzigem Kardamom über in den Abgang. Die bitteren Holztöne könnten manche als "rauchig" empfinden; ist aber nicht rauchig.
Abgang: Etwas Fasseiche mit leichten Anflügen von Kaffeenoten; minimal salzig; noch etwas Zitrus in den Backen. Nicht rauchig.
Kommentar: Ist ok, ist wirklich sehr hellfruchtig. Mir aber dann doch mit zu aufdringlichen Alkoholdämpfen verbunden; leider nicht rundgereift. Dachte erst, der wäre recht gut, aber dann hatte ich den direkten Vergleich zum Inchgower 14y aus der Flora-und-Fauna-Serie: der schlägt den Linkwood noch einmal locker.
18.03.2019
powerurs
Aroma: weich, frisch, süß, Zitrus, Birne, Apfel, Malz, Eiche, Gewürze, etwas Vanille und Heu
Geschmack: weich, zuckrig süß, helle Früchte, Gewürze, Malz, Eiche
Abgang: mittellang bis lang, weich, leicht trockene Würze, zartbittere Eiche, Malz, zum Schluss noch süßer grüner Apfel
Kommentar: rund, ausgewogen, süffig, lecker
?
Geschmack: weich, zuckrig süß, helle Früchte, Gewürze, Malz, Eiche
Abgang: mittellang bis lang, weich, leicht trockene Würze, zartbittere Eiche, Malz, zum Schluss noch süßer grüner Apfel
Kommentar: rund, ausgewogen, süffig, lecker
?
18.01.2019
Thomas
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: harmonischer Whisky, im Vergleich gefällt mir aber der Aultmore 12 Jahre etwas besser




Geschmack:




Abgang:




Kommentar: harmonischer Whisky, im Vergleich gefällt mir aber der Aultmore 12 Jahre etwas besser
27.01.2018
Herstellerbeschreibung
Aroma: Leicht süßlich und floral mit Zitrusaroma und einem Hauch Rauch.
Geschmack: Malzig mit Zitrusfrüchten und intensiven Rosenaromen.
Abgang: Anhaltend und etwas süß.
Geschmack: Malzig mit Zitrusfrüchten und intensiven Rosenaromen.
Abgang: Anhaltend und etwas süß.
28.08.2016
MacJack
Aroma: Süß, Ananas, zarte Eiche
Geschmack: dezent fruchtig, mild nussig,
Abgang: weich, süß, mittellang
Kommentar:
Geschmack: dezent fruchtig, mild nussig,
Abgang: weich, süß, mittellang
Kommentar:
Geschmack: die Zunge findet anfänglich eine angenehme Süße, später entwickelt sich daraus eine Zitrusfrucht, wenn nicht sogar ein Hauch von Zitronenschale; dieses Zitronenschalige ist es dann auch, was ihm einen mittellangen Abgang beschert
Abgang: die Zitronenschale hat man noch lange im Mund