Cask Speyside 10 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 3
i
Aroma
Vanille:
Süße:
Karamell:
Kräuter:
Zitrone:
Minze:
Zitrus:
Früchte:
Gewürze:
Floral:
Geschmacksbewertung
- Cask Speyside 10 Jahre
Kunden-Bewertungen:
24.12.2020
hampiy
22.04.2020
Niklas
Aroma: mild und frisch, Vanille und Karamell-Süße
Geschmack: quasi wie das Aroma, jedoch kräftige Jugend mit ausgeprägtem Alkohol. Eine leichte Verdünnung Richtung 42% finde ich ideal. Eine Gewisse Pfeffrigkeit kündigt den Abgang an. Nichtsdestotrotz ein typisch milder, jedoch junger Speyside.
Abgang: wie oben genannt die alkoholische Pfeffrigkeit, gepaart mit der bekannten Toffee-Wärme, die sich langsam den Weg in den Magen sucht.
Kommentar: Für diesen Preis ist der Whisky absolut empfehlenswert. Ich empfehle einen kleinen Schluck Wasser, um mehr Richtung 42% zu kommen.
Geschmack: quasi wie das Aroma, jedoch kräftige Jugend mit ausgeprägtem Alkohol. Eine leichte Verdünnung Richtung 42% finde ich ideal. Eine Gewisse Pfeffrigkeit kündigt den Abgang an. Nichtsdestotrotz ein typisch milder, jedoch junger Speyside.
Abgang: wie oben genannt die alkoholische Pfeffrigkeit, gepaart mit der bekannten Toffee-Wärme, die sich langsam den Weg in den Magen sucht.
Kommentar: Für diesen Preis ist der Whisky absolut empfehlenswert. Ich empfehle einen kleinen Schluck Wasser, um mehr Richtung 42% zu kommen.
08.05.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Zitrone, Vanille und Karamell, sowie subtile Noten von Minze und Jasminblüten.
Geschmack: Seidig mit Gerstenzucker, Haselnuss und Zimt. Es folgen Noten von schwarzem Pfeffer, Malz und Keksen.
Abgang: Süß und frisch mit Zitrone.
Fasstyp: Bourbonfässer
Geschmack: Seidig mit Gerstenzucker, Haselnuss und Zimt. Es folgen Noten von schwarzem Pfeffer, Malz und Keksen.
Abgang: Süß und frisch mit Zitrone.
Fasstyp: Bourbonfässer
17.05.2020
Sailorshonour
04.04.2020
Cindy
Geschmack: die Vanilligkeit beschlägt dann auch die Zunge
Abgang: die Vanille wird auf den Abgang hin zusehends schwächer, und wird dann von einer ganz dezenten Würze abgelöst