Glenallachie 25 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenallachie
GlenAllachie ist eine vergleichsweise noch relativ junge Brennerei in der schottischen Speyside, die 2017 von einem Team rund um Billy Walker übernommen wurde. Der Name kommt aus dem Gälischen und bedeutet 'Tal der Steine'.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1967
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Geschmack
Süße:
Schokolade:
Gewürze:
Früchte:
Ananas:
Sherry:
Herb:
Eiche:
Orange:
Rosine:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Glenallachie 25 Jahre
Kunden-Bewertungen:
12.01.2020
Wilhelm
02.09.2018
Marko_I
Aroma: erst würzig, ledrig, etwas Nuss & Tabak, später wird er fruchtiger - erst Rosinen, dann Zitronen/Orangen mit Zucker, ein Hauch Met... je länger im Glas, desto weniger wirkt er "alt"
Geschmack: im Antritt kräftige Orange und Milchschokolade/Nougat, wird zu Rosinen und dunkler Schokolade bis zu dunkler Beerenmarmelade mit Kakao und Gewürzen
Abgang: cremig beim Schlucken, dann langsam wärmend, Trinkkakao, sanfte Schärfe
Kommentar: Der ist lecker, aber da kommt keine 25-Jahre- oder gar 250-Euro-Begeisterung auf, ähnlich lecker und erwachsen bekomme ich bei einigen anderen OA mit 18 Jahren für 100€ und weniger.
Geschmack: im Antritt kräftige Orange und Milchschokolade/Nougat, wird zu Rosinen und dunkler Schokolade bis zu dunkler Beerenmarmelade mit Kakao und Gewürzen
Abgang: cremig beim Schlucken, dann langsam wärmend, Trinkkakao, sanfte Schärfe
Kommentar: Der ist lecker, aber da kommt keine 25-Jahre- oder gar 250-Euro-Begeisterung auf, ähnlich lecker und erwachsen bekomme ich bei einigen anderen OA mit 18 Jahren für 100€ und weniger.
04.08.2018
maltaholic
Glenallachie 25 Jahre, 48%
Ich denke, der ist von den vier neuen Abfüllungen der Aromatischste. Auch der Dunkelste. Was für eine schöne Farbe.
Das Ganze hält sich die Treue: intensiv Eiche, etwas Sherry. Wer eine Sherrybombe sucht, liegt hier falsch. Ganz dezent legt sich die Süße des Sherry mit dem Holz an, raubt etwas an Würze und Bitterkeit.
Im Geschmack würzig, herb, mit Wacholderbeeren, nassem Holz und etwas Leder im Vordergrund.
Im Abgang lang und kräftig.
Klasse!
Ich denke, der ist von den vier neuen Abfüllungen der Aromatischste. Auch der Dunkelste. Was für eine schöne Farbe.
Das Ganze hält sich die Treue: intensiv Eiche, etwas Sherry. Wer eine Sherrybombe sucht, liegt hier falsch. Ganz dezent legt sich die Süße des Sherry mit dem Holz an, raubt etwas an Würze und Bitterkeit.
Im Geschmack würzig, herb, mit Wacholderbeeren, nassem Holz und etwas Leder im Vordergrund.
Im Abgang lang und kräftig.
Klasse!
31.07.2018
Herstellerbeschreibung
Aroma: Ausbalanciert mit süßen Gewürzen, Marmelade und Sultaninen.
Geschmack: Starke Aromen von Sultaninen, Ananas und dunkler Schokolade. Gefolgt von Weihnachtsgebäck, Marmelade und süßen Gewürzen.
Abgang: Lang.
Kommentar:
Geschmack: Starke Aromen von Sultaninen, Ananas und dunkler Schokolade. Gefolgt von Weihnachtsgebäck, Marmelade und süßen Gewürzen.
Abgang: Lang.
Kommentar:
08.03.2020
marmeladow
16.12.2018
mymalt
Aroma: süße Gewürze, Marmelade.
Geschmack: Buttergebäck, Schokolade, Mandarinen.
Abgang: lang, angenehme Schärfe.