Kingsbarns Dream to Dram
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Kingsbarns
Die Kingsbarns Distillery gehört der Familie Wemyss, die ebenfalls Besitzer von Wemyss Vintage Malts sind. Sie liegt im Osten der Lowlands in Fife, südöstlich des Städtchens St. Andrews, das für seinen Kingsbarns Links Golfplatz bekannt ist.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Lowlands
Gründungsjahr:
2014
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Geschmacksbewertung
- Kingsbarns Dream to Dram
Kunden-Bewertungen:
16.02.2021
Eigerle
14.12.2020
Peter
Aroma: fruchtiger beginn
Geschmack: runder vollmundiger Geschmack
Abgang: sanft (nachdem er "geatmet" hat)
Kommentar: Für den ersten Release der jungen Distillery ist es ein noch zu junger aber schon toller Whisky. Das fehlende alter macht sich nur darin bemerkbar, dass der Whisky ca. 10 Minuten im Glas ruhen sollte, bevor man ihn vollends genießen kann. Ich freue mich auf zukünftige Whiskys, ich verspreche mir viel von dem Potential.
Geschmack: runder vollmundiger Geschmack
Abgang: sanft (nachdem er "geatmet" hat)
Kommentar: Für den ersten Release der jungen Distillery ist es ein noch zu junger aber schon toller Whisky. Das fehlende alter macht sich nur darin bemerkbar, dass der Whisky ca. 10 Minuten im Glas ruhen sollte, bevor man ihn vollends genießen kann. Ich freue mich auf zukünftige Whiskys, ich verspreche mir viel von dem Potential.
20.11.2020
WHL
Kommentar: Lecker. Fruchtiger Beginn, erinnert an Orangeat. Kräftig und rund. Schöner Abgang.
25.07.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Süß mit Banane, Ananassirup und Sommerbeeren. Im Hintergrund folgt eine leichte Kräuternote.
Geschmack: Weiche Noten von Toffee, Vanillepudding-Gebäck und Johannisbeeren.
Abgang: Mittellang mit Ingwersirup.
Kommentar:
Geschmack: Weiche Noten von Toffee, Vanillepudding-Gebäck und Johannisbeeren.
Abgang: Mittellang mit Ingwersirup.
Kommentar:
01.01.2021
Hayko
01.01.2021
Hayko
Geschmack: Etwas Orangensaft, aber nicht konzentriert, eher verwässert und dann setzt sich junger Alkohol mit einer leichten Pfefferschärfe durch. Vanille wie angekündigt – habe ich nicht. Mit Phantasie etwas Honig. (18)
Abgang: Kurz bis mittellang. Wieder süßer werdend mit Beeren und Honig, Etwas Kaffeegeschmack noch ganz zum Schluss und Buttergebäck (20)
Kommentar: Für ein neues „Gewächs“, das auch noch einen akzeptablen Preis hat, durchaus gelungen. Schade, dass der Geschmack nicht mit der Nase mithalten kann. Gut entwicklungsfähig mit Potential nach oben. (19)
(78/100)