Springbank 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Springbank
Springbank gehört zu den drei letzten verbliebenen, von ehemals insgesamt 34 Brennereien in Campbeltown.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Campbeltown
Gründungsjahr:
1828
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 50

i
Aroma
Sherry:
Süße:
Rauch:
Früchte:
Maritime Noten:
Vanille:
Eiche:
Karamell:
Seetang:
Herb:
Gewürze:
Salz:
Schokolade:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Medizinischer Rauch:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Gras:
Jod:
Lagerfeuer:
Honig:
Mandeln:
Tropische Früchte:
Kräuter:
Rosine:
Gerste:
Leder:
Tabak:
Melone:
Limette:
Weizen:
Birne:
Pfirsich:
Alkohol:
Kuchen:
Zitrus:
Geschmack
Rauch:
Sherry:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Nüsse:
Früchte:
Öl:
Vanille:
Malz:
Pfeffer:
Herb:
Zitrus:
Rosine:
Maritime Noten:
Zitrone:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Salz:
Medizinischer Rauch:
Kirsche:
Honig:
Gerste:
Leder:
Ingwer:
Seetang:
Birne:
Grapefruit:
Feige:
Chili:
Kräuter:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Orange:
Heide:
Tabak:
Jod:
Haselnüsse:
Muskat:
Lagerfeuer:
Mandeln:
Nelke:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Abgang
Sherry:
Gewürze:
Rauch:
Eiche:
Maritime Noten:
Malz:
Salz:
Süße:
Herb:
Früchte:
Leder:
Seetang:
Pfeffer:
Chili:
Kaffee:
Apfel:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Geschmacksbewertung
- Springbank 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
19.09.2019
Witsch Master oder Malt Witsch
14.09.2019
marmeladow
final dram bottle 20.09.18 - 18/405, entkorkt am 26.7.19
Hat sich in den letzten vier Wochen etwas besser gerundet, ist cremiger geworden, die Sherrynoten kommen jetzt besser heraus. Dennnoch nicht mein Geschmack bei eher schlechtem PLV
Abschließend 3,5 Sterne, ca. 84 Murray-Punkte
Hat sich in den letzten vier Wochen etwas besser gerundet, ist cremiger geworden, die Sherrynoten kommen jetzt besser heraus. Dennnoch nicht mein Geschmack bei eher schlechtem PLV
Abschließend 3,5 Sterne, ca. 84 Murray-Punkte
04.09.2019
Philip_Allendörfer
Aroma:
Geschmack:
Abgang: mittellang, ölig
Kommentar: der Duft ist ein Gaumenschmeichler. Mir kommt er sehr sehr lieblich daher. Erst später kommt Rauch und leichter meeresmief dazu. Im Mund hat er eine sehr ölige Konsistenz. Zuerst wirkt er aber scharf, würzig - keine Spur von Alkohol, die 46% sind perfekt. Das Sherry Fass zeigt seine Wirkung, süßer wird er Richtung Ende. Die fruchtigkeit wird schnell ersetzt durch herbere Aromen.
Dennoch bleibt er süß - wohl eher ein ständiges spannendes Wechselspiel. Vollmilchschokolade zu edelbitterschokolade. Immer dabei ist der Rauch - dabei, nicht Vorder oder Hintergründig.
Sobald er leer ist muss er ersetzt werden







Geschmack:









Abgang: mittellang, ölig
Kommentar: der Duft ist ein Gaumenschmeichler. Mir kommt er sehr sehr lieblich daher. Erst später kommt Rauch und leichter meeresmief dazu. Im Mund hat er eine sehr ölige Konsistenz. Zuerst wirkt er aber scharf, würzig - keine Spur von Alkohol, die 46% sind perfekt. Das Sherry Fass zeigt seine Wirkung, süßer wird er Richtung Ende. Die fruchtigkeit wird schnell ersetzt durch herbere Aromen.
Dennoch bleibt er süß - wohl eher ein ständiges spannendes Wechselspiel. Vollmilchschokolade zu edelbitterschokolade. Immer dabei ist der Rauch - dabei, nicht Vorder oder Hintergründig.
Sobald er leer ist muss er ersetzt werden
06.08.2019
marmeladow
Verkostet wurde bottle 20.09.18 - 18/405, entkorkt am 26.7.19 (Ersteindruck war sehr kantig-würzig) Standzeit hat der Komplexität gut getan. Bemerkenswert billiger Karton, der umfassend nachgeklebt werden musste, um die Flasche zu sichern.
Farbe: sattes bernstein-altgold, schön im Glas anzusehen.
Braucht sehr viel Zeit im Glencairn-Glas, um sich zu öffnen, einige Tropfen Wasser helfen dabei mit.
Aroma:
Es dominieren Eiche, Würze, Rauch, daneben ein muffig-erdiger, nicht uninteressanter Ton. Phasenweise vielleicht auch ein Spur Schwefel. Vom Sherryfass eigentlich wenig zu riechen.
Geschmack:
Kräftig-kantiger und körperreicher Whisky mit viel Würze und Fassnoten, kaum Sherry, wenig imponierender Rauch
Abgang:
Gut mittellang, anfangs sehr scharf und leicht brennend, später beim zweiten Dram etwas runder
Kommentar: Sicherlich sehr interessanter und druchaus komplexer Whisky, auch wegen der darin steckenden Handarbeit bemerkenswert. Dennoch für mich nicht voll überzeugend, ungünstiges PLV im Vergleich zu vielen anderen 15yo, Islay-W. und vor allem auch dem Oban 14yo, der mir deutlich bessere und gereiftere maritime Noten bietet. Eigentlich nichts Halbes und nichts Ganzes, zwischen maritimen Noten, Rauch, Bourbonfass und Sherryfass changierend, ohne dabei die interessante Vielfalt von Lagavulin oder Laphroaig zu entwickeln.
3,3 Sterne oder 80 Murray-Punkte (good whisky, worth trying, but no must have)
Farbe: sattes bernstein-altgold, schön im Glas anzusehen.
Braucht sehr viel Zeit im Glencairn-Glas, um sich zu öffnen, einige Tropfen Wasser helfen dabei mit.
Aroma:












Es dominieren Eiche, Würze, Rauch, daneben ein muffig-erdiger, nicht uninteressanter Ton. Phasenweise vielleicht auch ein Spur Schwefel. Vom Sherryfass eigentlich wenig zu riechen.
Geschmack:














Kräftig-kantiger und körperreicher Whisky mit viel Würze und Fassnoten, kaum Sherry, wenig imponierender Rauch
Abgang:



Gut mittellang, anfangs sehr scharf und leicht brennend, später beim zweiten Dram etwas runder
Kommentar: Sicherlich sehr interessanter und druchaus komplexer Whisky, auch wegen der darin steckenden Handarbeit bemerkenswert. Dennoch für mich nicht voll überzeugend, ungünstiges PLV im Vergleich zu vielen anderen 15yo, Islay-W. und vor allem auch dem Oban 14yo, der mir deutlich bessere und gereiftere maritime Noten bietet. Eigentlich nichts Halbes und nichts Ganzes, zwischen maritimen Noten, Rauch, Bourbonfass und Sherryfass changierend, ohne dabei die interessante Vielfalt von Lagavulin oder Laphroaig zu entwickeln.
3,3 Sterne oder 80 Murray-Punkte (good whisky, worth trying, but no must have)
28.01.2019
powerurs
Aroma: süß, leicht rauchig, Gewürze, etwas Sherry, Orangen, leichte Zitrusnoten, Getreide, leicht staubig-muffig, erdig, etwas Eiche und Tabak
Geschmack: leichter Rauch, Eiche, Gewürze, leichte Süße, trocken werdend, würzig
Abgang: lang, deutlich rauchig, trocken, würzig, leicht herbe Eiche, Malz, Kaffee, maritime Noten, zum Schluss noch etwas süßer Apfel
Kommentar: sehr fein und durchaus komplex
Geschmack: leichter Rauch, Eiche, Gewürze, leichte Süße, trocken werdend, würzig
Abgang: lang, deutlich rauchig, trocken, würzig, leicht herbe Eiche, Malz, Kaffee, maritime Noten, zum Schluss noch etwas süßer Apfel
Kommentar: sehr fein und durchaus komplex
22.06.2018
Manfred
Kommentar: Kannte den alten. (In der vorhergehenden Flasche)
Keine Couleur, etc.
Einer meiner Lieblinge. Echtes, ehrliches Handwerk, damals noch.
Auch heute ein Versuch wert, wer das echte sucht. (No frills)
Keine Couleur, etc.
Einer meiner Lieblinge. Echtes, ehrliches Handwerk, damals noch.
Auch heute ein Versuch wert, wer das echte sucht. (No frills)
Einziger Springbank der immer wieder nachgekauft wird.