Westward
Die Westward Brennerei liegt in Portland, Oregon. Der Staat an der Westküste der USA ist Hauptanbaugebiet für amerikanische Gerste. Kein Wunder also, dass die Brennerei regional angebautes Getreide zur Herstellung ihres Single Malt Whiskeys verwendet.
Informationen über die Brennerei | |
---|---|
USA, Oregon | |
-122.352329 45.584072 | |
Geöffnet | |
2004 | |
Christian Krogstad, Thomas Mooney | |
https://westwardwhiskey.com/pages/the-distillery |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 54
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Malz:
Honig:
Gewürze:
Weizen:
Gerste:
Kirsche:
Pflaume:
Nüsse:
Sherry:
Karamell:
Eiche:
Vanille:
Schokolade:
Kräuter:
Mandeln:
Zitrus:
Herb:
Alkohol:
Floral:
Limette:
Leder:
Heidekraut:
Rosine:
Rauch:
Trockenfrüchte:
Roggen:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Vanille:
Malz:
Ingwer:
Honig:
Apfel:
Nüsse:
Schokolade:
Eiche:
Kirsche:
Muskat:
Zitrus:
Karamell:
Limette:
Pfeffer:
Rauch:
Sherry:
Herb:
Kräuter:
Kuchen:
Banane:
Heidekraut:
Birne:
Gerste:
Leder:
Weizen:
Schwarze Johannisbeere:
Abgang
Süße:
Malz:
Herb:
Schokolade:
Tabak:
Leder:
Eiche:
Honig:
Rosine:
Früchte:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Kräuter:
Gewürze:
Öl:
Rauch:
Heu:
Nüsse:
Vanille:
Minze:
Dattel:
Heidekraut:
Ingwer:
Weizen:
Schwarze Johannisbeere:
|
Der Whisky
Westward ist einer der wenigen Hersteller in den USA, die Single Malt produzieren. Die Kriterien dafür sind denen für Scotch sehr ähnlich. Der wesentliche Unterschied zum Bourbon liegt darin, dass Westward gemälzte Gerste als Hauptgetreide nutzt, während Bourbon gesetzlich vorgeschrieben mindestens 51 % Mais enthalten muss.
Der Westward Single Cask ‚Whisky.de exklusiv‘ wurde 2021 exklusiv für Whisky.de abgefüllt. Dabei kam Gerstenmalz aus Portland zum Einsatz. Auch der Westward Single Barrel wird zu 100% aus lokaler Gerste hergestellt.
Die Produktion
Für die Herstellung des Westward Whiskeys verwendet die Brennerei lokal bezogene, zweireihige Gerste. Diese wird in einem Prozess ähnlich der Herstellung von American Pale Ale gemälzt. Für die Fermentation nutzt Westward Hefe aus dem Craft-Bier-Bereich.
Die Brennblasen
Die Destillation erfolgt in maßgefertigten Pot Stills, ähnlich dem schottischen Verfahren. Durch die doppelte Destillation entsteht aus dem frischen American Ale von Westward ein kräftiger Whiskey.
Die Lagerhäuser
Der Westward Whiskey reift in neuen, stark getoasteten und leicht verkohlten Eichenfässern. Die Lagerung in Oregons Klima – trockene Sommer, feuchte Winter – beeinflusst das Endprodukt maßgeblich. Zudem gibt es Abfüllungen mit speziellen Fassnachreifungen, z.B. in Pinot Noir Wein-Fässern aus dem Willamette Valley oder Stout Casks von führenden Brennereien in Oregon.
Die Lagerung der Westward Whiskeys findet nicht bei der Brennerei statt, sondern im Westward Barrel House, auch Jenny genannt, in Clackamas.
Das Besucherzentrum
Westward bietet verschiedene Touren und Verkostungen in der Brennerei an, die online gebucht werden können.
Brennereiadresse:
Westward Whiskey
65 Southeast Washington Street
Portland, OR 97214
Tel.: +1 503-235-3174
Erfahrungen und Tipps
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen feinen Geistern. Schreiben Sie über Besuche bei dieser Brennerei, Touren, die Anreise oder Ihre persönliche Meinung.