Westward American Single Malt - new Design
Die Westward Brennerei ist im Hauptanbaugebiet für Gerste in Portland, Oregon beheimatet. Da liegt es nahe, dass man auch heimisches Gerstenmalz zur Herstellung von Whiskey verwendet. Westward, einer der wenigen US-amerikanischen Single Malts, wird nach strengen Kriterien produziert, die denen für Scotch sehr ähnlich sind. Nach der zweifachen Pot Still Destillation reift der Malt für mindestens drei Jahre in frischen Fässern aus amerikanischer Weißeiche und wird anschließend in kleinen Batches abgefüllt.
Die Westward Brennerei ist im Hauptanbaugebiet für Gerste in Portland, Oregon beheimatet. Da liegt es nahe, dass man auch heimisches Gerstenmalz zur Herstellung von Whiskey verwendet. Westward, einer der wenigen US-amerikanischen Single Malts, wird nach strengen Kriterien produziert, die denen für Scotch sehr ähnlich sind. Nach der zweifachen Pot Still Destillation reift der Malt für mindestens drei Jahre in frischen Fässern aus amerikanischer Weißeiche und wird anschließend in kleinen Batches abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
31603 | |
Westward | |
USA, Oregon | |
Single Malt Whiskey | |
45% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 3
![]()
i
|
|
---|---|---|
Geschmack
Vanille:
Früchte:
Süße:
Zitrus:
Limette:
Ingwer:
Eiche:
Gewürze:
Schwarze Johannisbeere:
Abgang
Süße:
Schokolade:
Herb:
Leder:
Tabak:
Früchte:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Eiche:
Heu:
Minze:
Nüsse:
Öl:
Schwarze Johannisbeere:
Kräuter:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen

Geschmack: Leichte Vanille. Deutliche Kakaonoten mit leichter Limette/Ingwer-Note.
Abgang: Mittellang. Angehnem fruchtig, weich und ausgewogen am Gaumen. Am Ende Einsetzen von Schoko- und Kakao-Noten.
Kommentar: Interessanter Single Malt! Schöne milde Komplexität, die auch an einen Schotten erinnert. Preis/Leistung ist Ordnung.
Bewertung von Artikel "Westward American Single Malt - 45% - 0.7l"






Geschmack:



Abgang:




Kommentar: Trotz Single-Malt-Herstellung schmeckt er sehr amerikanisch. Erinnert mit dem fruchtigen Limetteneinschlag und der malzigen Süße sehr an einen Whisky-Sour. Sehr empfehlenswert!