Dalwhinnie 15 Jahre

Diese Abfüllung von Dalwhinnie ist einer der meistverkauften Classic Malts of Scotland. Das Aroma dieses Single Highland Malts zeigt Anklänge von Heidekraut und Torfrauch. Der milde, fruchtig-süße Geschmack leitet über zu einem exzellent langen Abgang.

  • Preis wie vor 30 Jahren!

Diese Abfüllung von Dalwhinnie ist einer der meistverkauften Classic Malts of Scotland. Das Aroma dieses Single Highland Malts zeigt Anklänge von Heidekraut und Torfrauch. Der milde, fruchtig-süße Geschmack leitet über zu einem exzellent langen Abgang.

  • Preis wie vor 30 Jahren!
Details zur Flasche Ändern
23
Dalwhinnie
Schottland, Highlands
Single Malt Whisky
15 Jahre
43%
0.7 l
Originalabfüller
The Classic Malts of Scotland
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 418 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Süße:
Früchte:
Früchte:
Kräuter:
Kräuter:
Honig:
Honig:
Heide:
Heide:
Vanille:
Vanille:
Rauch:
Rauch:
Malz:
Eiche:
Eiche:
Malz:
Birne:
Birne:
Zitrus:
Zitrus:
Gewürze:
Karamell:
Karamell:
Gewürze:
Floral:
Floral:
Sherry:
Nüsse:
Apfel:
Apfel:
Banane:
Banane:
Pfirsich:
Pfirsich:
Sherry:
Nüsse:
Alkohol:
Alkohol:
Orange:
Orange:
Minze:
Grüner Apfel:
Grüner Apfel:
Minze:
Ananas:
Ananas:
Heu:
Heu:
Gras:
Gras:
Zitrone:
Gerste:
Gerste:
Melone:
Melone:
Öl:
Öl:
Zitrone:
Schokolade:
Schokolade:
Rosine:
Pflaume:
Pflaume:
Beeren:
Rosine:
Limette:
Limette:
Zimt:
Zimt:
Beeren:
Tropische Früchte:
Herb:
Kiwi:
Leder:
Maritime Noten:
Weizen:
Trauben:
Weizen:
Kiwi:
Tropische Früchte:
Salz:
Herb:
Maritime Noten:
Leder:
Trauben:
Salz:
Getrocknete Früchte:
Getrocknete Früchte:
Nelke:
Kirsche:
Lagerfeuer:
Chili:
Haselnüsse:
Dattel:
Kuchen:
Pfeffer:
Mandeln:
Grapefruit:
Nelke:
Pfeffer:
Zitronenschale:
Dattel:
Kuchen:
Haselnüsse:
Chili:
Lagerfeuer:
Mandeln:
Kirsche:
Feige:
Grapefruit:
Feige:
Zitronenschale:
Geschmack
Süße:
Süße:
Früchte:
Honig:
Honig:
Früchte:
Eiche:
Eiche:
Kräuter:
Kräuter:
Gewürze:
Vanille:
Vanille:
Malz:
Malz:
Heide:
Heide:
Gewürze:
Nüsse:
Rauch:
Karamell:
Karamell:
Rauch:
Zitrus:
Sherry:
Zitrus:
Nüsse:
Birne:
Birne:
Öl:
Floral:
Floral:
Öl:
Sherry:
Apfel:
Pfirsich:
Apfel:
Pfirsich:
Chili:
Chili:
Banane:
Pfeffer:
Banane:
Alkohol:
Pfeffer:
Alkohol:
Schokolade:
Schokolade:
Herb:
Herb:
Gerste:
Gerste:
Beeren:
Beeren:
Zitrone:
Zitrone:
Rosine:
Rosine:
Gras:
Gras:
Haselnüsse:
Haselnüsse:
Mandeln:
Pflaume:
Orange:
Heu:
Mandeln:
Pflaume:
Heu:
Orange:
Trauben:
Nelke:
Zitronenschale:
Tropische Früchte:
Tropische Früchte:
Zitronenschale:
Muskat:
Trauben:
Muskat:
Leder:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Walnuss:
Ingwer:
Dunkle Schokolade:
Walnuss:
Nelke:
Ingwer:
Kuchen:
Zimt:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Grüner Apfel:
Lagerfeuer:
Schinken:
Grapefruit:
Zimt:
Kuchen:
Weizen:
Melone:
Grüner Apfel:
Getrocknete Früchte:
Medizinischer Rauch:
Lagerfeuer:
Medizinischer Rauch:
Melone:
Weizen:
Schinken:
Abgang
Süße:
Süße:
Eiche:
Eiche:
Malz:
Malz:
Früchte:
Gewürze:
Früchte:
Rauch:
Gewürze:
Honig:
Honig:
Rauch:
Kräuter:
Kräuter:
Heide:
Heide:
Nüsse:
Vanille:
Herb:
Herb:
Vanille:
Öl:
Öl:
Karamell:
Karamell:
Birne:
Birne:
Sherry:
Schokolade:
Schokolade:
Tabak:
Sherry:
Tabak:
Gerste:
Gerste:
Zitrus:
Pfeffer:
Zitrus:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Apfel:
Banane:
Apfel:
Banane:
Kaffee:
Grüner Apfel:
Kaffee:
Alkohol:
Alkohol:
Zimt:
Chili:
Floral:
Grüner Apfel:
Floral:
Chili:
Zimt:
Muskat:
Weizen:
Getrocknete Früchte:
Getrocknete Früchte:
Muskat:
Weizen:
Orange:
Orange:
Maritime Noten:
Beeren:
Zitrone:
Gras:
Schinken:
Salz:
Nelke:
Feige:
Mandeln:
Schwarze Johannisbeere:
Haselnüsse:
Mandeln:
Nelke:
Haselnüsse:
Maritime Noten:
Schwarze Johannisbeere:
Beeren:
Dattel:
Zitrone:
Gras:
Heu:
Salz:
Feige:
Heu:
Leder:
Leder:
Dattel:
Schinken:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

760
Beschreibungen 418

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von Alex15071992:

Alex15071992
09.09.2019
Aroma:
Ein ausgesprochen fruchtiges und blumiges Bouquet strömt in die Nase. Blütenstaub, Lilien, nicht ganz reife Äpfel sowie Orangen sind zu erkennen. Sie verhalten sich wunderbar harmonierend in der Nase und wirken sowohl wohlig warm als auch leicht frisch. Bei Bündelung der Aromen mithilfe eines Glasdeckels erinnert die blumige Fruchtigkeit vereinzelt an weiße Weintrauben und Weißwein. Frisch-würzige Wiesenkräuter und getrocknete (alpine) Almkräuter tragen dem Genießer einen frisch-würzigen und ganz dezent grasig anmutenden Duft in die Nase. Gepaart mit ein wenig Minze und Holunder erinnert die krautige Blumigkeit und das süß-frische Fruchtbouquet an einen warmen Sommerwind auf einer unberührten Almwiesen mit vielen würzigen Kräutern. Hinter dieser warmen Frische verstecken sich deutliche süße Honig- und Vanillearomen, die diese Vorstellung noch stärken. Je länger der Whisky atmet, umso mehr kommen Ansätze von dezentem Zedernholz und leichtem Karamell hervor. Eine kleine Prise rosinig duftender Sherry und leichte Eichennoten verleihen diesem Whisky zusätzlich noch ganz leichte Ansätze dunkler Würzigkeit. Kleine Mengen Gerstenmalz und diverse milde bis süße Gewürze bringen schließlich noch einen leicht getreidigen Abschluss in der Nase. Bei erneutem Riechen nach den ersten paar Schlücken, sind sowohl die Eiche als auch das Heidenkraut deutlicher und sehr präsent zu vernehmen. Auch das Karamell und der Honig werden ganz leicht hervorgehoben. Vereinzelt dringen alkoholisch-scharfe Züge in die Nase, vor allem direkt nach dem Öffnen und bei Benutzung eines Glasdeckels.

Geschmack:
Sehr süßer Geschmack breitet sich im Mund aus. Honig und leichte Vanille sowie ein wenig Zucker vermitteln eine warme, natürliche Süße. Reife Äpfel, Pfirsich, Marillen und süße Clementinen sorgen für angenehme, nicht zu süße Fruchtigkeit. Gemeinsam mit verschiedenen gut dosierten Kräutern erzeugt diese Fruchtigkeit eine leichte Frische. Diese ist jedoch nicht mehr ganz so stark ausgeprägt wie im Aroma. Obwohl auch die Kräuternote im Mund ein wenig dezenter ist als im Aroma, erweckt sie Erinnerungen an trockene Wiesen. Die würzige Eiche kommt im Mund deutlich stärker hervor als im Aroma und ist stets ausgesprochen präsent. Es dürfte sich dem Geschmack nach zu urteilen um eine europäische Eiche handeln. Leicht nussig-süße Gewürze verleihen einen sehr dezent holzigen Ansatz. Auch der Malzcharakter nimmt auf eine süße und getreidige Art zu. Erinnerungen an Toastbrot, das im Mund seine Süße langsam entfaltet werden wach. Pfeffrige Schärfe verleiht ein dezentes Prickeln im Mund. Insgesamt ein sehr süßer Frucht-Honig-Vanille Geschmack der durch Malz, Gewürze und starke Eiche eine würzige, getreidige Dichte erhält. Aus der Mischung all dieser Aromen bildet sich eine ganz leichte Salzigkeit, die vor allem an den Zungenrändern erkennbar ist.

Abgang:
Der Abgang ist ausgesprochen süß und weich. Der Malzgeschmack nimmt deutlich zu und verleiht eine deutlich malzige Süße. Auch das Fruchtaroma ist noch vorhanden, wenn auch nicht mehr ganz so süß und frisch wie im Aroma und im Mund. Erinnerungen an Bananen kommen hoch (vor allem wenn bereits mehrere Schlucke genossen wurden). Honig und Vanille sowie leichter Zucker verleihen der Süße neben dem Malzaroma eine fruchtig-süße zweite Grundrichtung. Die Eiche kommt noch ein wenig stärker hervor als im Mund. Dennoch schafft es deren Würze nicht die Süße aus Malz, Honig, und Vanille zu überdecken. Es ergibt sich eine angenehme, sehr passende Mischung aus Eiche mit vanillig-malziger und dezent bananiger Süße. Überraschenderweise besitzt dieser sonst so blumig-fruchtige und süße Whisky unmittelbar nach dem Schlucken ein leicht rauchiges Aroma. Dieses verfliegt jedoch relativ zügig. Im Gegensatz zum Rauch handelt es sich allgemein um einen eher langen Abgang. Die Fruchtigkeit verfliegt recht schnell und das süße Gerstenmalz sowie die Eiche verweilen sehr lange im Mund und sind auch lange nachher noch zu schmecken.

Fazit:
Ein Whisky der durch eine süß-fruchtige, blumige Welt aus Honig, Vanille, Kräuter, Malz und Eiche führt. Die perfekte Abstimmung all dieser Aromen aufeinander erzeugt während des Genusses Bilder von mit Kräutern und blühenden Blumen bedeckten Wiesen, auf welchen Bäume mit frischen Früchten wachsen. Honigwaben, Zucker und leichte Vanille runden diese Vorstellung harmonisch ab. Die leichte malzige Getreidigkeit und die intensive Eichenwürze verleihen dem Whisky einen gewissen Pfiff, den er auch benötigt, um nicht zu sehr in die harmonische, sommerliche Wiesen- und Heidenlandschaft abzudriften. Insgesamt ein perfekt abgestimmter Whisky, der eine Vielzahl an Aromen bietet, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Aufgrund seiner Leichtigkeit, seiner sommerlichen Fruchtigkeit und Süße sowie seinem deutlichen Volumen und seiner Durchsetzungskraft ist dieser Whisky vor allem in den Sommermon

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Ein Hauch Heidekraut und Rauch.

Geschmack: Leicht, fruchtig süß, Vanille und Honig.

Abgang: Excellent lang.
17.08.2019
Aroma: Süße Früchte Eiche Fruchttabak

Geschmack: Süße Eiche Gewürze Früchte leichte und angenehme Bitterkeit, fast sirupartige Konsistenz

Abgang: Gewürze Eiche Pfeffer ganz leichter Rauch Rauch hinten heraus auch noch ein wenig Tabak Tabak

Kommentar: Ein toller 15 jähriger Whisky zum kleinen Preis
28.05.2020
Aroma: Früchte Süße Birne Zitrus

Geschmack: Süße Früchte Birne Eiche Gewürze Herb

Abgang: Früchte Süße Zitrus Eiche Gewürze Herb

Kommentar: solide, aber hat mir heute nicht mehr so gut gefallen wie beim letzten Mal, heute daher nur 3 Sterne
11.06.2010
Aroma: Ein Hauch Heidekraut und Torf.
Geschmack: Leicht, fruchtig süß, Vanille und Honig.
Abgang: Excellent lang.
13.02.2011
fruchtig-süß, Malz, Heidekraut, etwas Rauch
06.04.2018
Aroma: Komisch, direkt nach dem Einschenken eine frische Gummibären-Note, Honigmelone, hatte ich bei dem noch nie... aber nur einen Atemzug lang, Sinnestäuschung? Nein, Glas 'ne Minute beruhigen lassen, da ist sie wieder, wieder nur kurz, aber deutlich. Faszinierend. Dann kräutrig-frisch, für Minze reicht's nicht ganz, nicht Heu, nicht Trockenküchenkräuter, irgendwo dazwischen. Tee passt, Mischung aus Kräuter- und Pfefferminzbeuteltee. Nur wenig Süße, sehr angenehm.

Geschmack: deutlich schwerer und süßer, als ich von Nase und Farbe (und Erinnerung) her erwartet hätte, der hat durchaus 'ne sirupartige Komponente, leicht was von Ahornsirup und dunklem Honig, Kräuter sind auch da (Richtung süßliches Heu), ein Hauch Honigmelone/überreife Birne im "Vorbeischmecken", hinten auf der Zunge dann Schokolade->Holz->weißer Pfeffer

Abgang: mittel bis lang, erst cremig, weiße Schokolade, dann trocken, warm, milder weißer Pfeffer

Kommentar: Den find' ich jetzt richtig lecker. Ich hatte mich nach ca. 8 Jahren Pause auf so'nen langweiligen Lala-Classic-Malt "gefreut", und plötzlich schmeckt der. Vielleicht ist er besser geworden, vielleicht gute Charge, vielleicht weiß ich ihn erst jetzt zu schätzen - keine Ahnung. 33€ - check. Und für 15 Jahre ein Schnäppchen. Schön, dass ich noch 15cl habe.
26.06.2015
Aroma: Süß, fruchtig, leicht Heidekraut und Vanille
Geschmack: Leicht, honigsüß und fruchtig
Abgang: leichte Eichenbitterkeit
Kommentar:
Ein schöner, leichter und frischerWhisky, zu einem vernüftigen Preis
12.10.2022
Der hat eine sehr angenehme Nase.
Nicht herb, nicht süß,
eher mild und sehr ausgewogen.
Etwas Holz, etwas Wiese, vergore Trauben.

Recht kräftig - dafür dass er nur 43% hat,
steht ihm gut.
Er wird jetzt doch leicht würzig,
auch etwas Vanille kommt.

Sehr angenehm.
15.05.2019
Aroma: Früchte Früchte Birne Süße Süße Honig Karamell Kräuter Gras Heide
frisch, leicht und mit angenehmer Süsse, Heide, Honig, Karamell, Birne

Geschmack: Süße Süße Honig Vanille Früchte Früchte Floral Kräuter Heide Heide Eiche Gewürze Malz
Volles Mundgefühl, ABV trägt alles sehr gut, speichelflussanregend. Süsse und Frucht paaren optimal sich mit gut gereiften 15yo im Sinne von hintergründigen würzigen (und vielleicht etwas rauchnachahmenden) Eichennoten und Malz. Keine relevante Smokiness

Abgang: Eiche Gewürze Süße Honig Heide Kräuter Herb
Gut mittellang, süffig-angenehm süß und elegant, dabei deutlich noch Heide, Gras, Birne, grüne Äpfel und Eiche mit dezenter Bitterkeit.

Kommentar: Sehr guter, nicht überkomplexer Whisky - voll überzeugend. Die 4,5 Sterne runde ich bei sagenhaft gutem PLV auf 5 auf.
Murray(95) kommentiert hier etwas poetisch, aber treffend: "A malt it is hard to decide wether to drink or bath in it. Know anyone who reckons they don't like whisky? Give them a glass of this - that's them cured." (Whisky Bible 2019 - auszugsweise)
15.05.2019
Ergänzend:
Bei Lektüre älterer Notizen fällt mir auf, dass dieser Whisky offenbar früher wohl etwas anders war.
Wie schön, dass Single Malt immer auch ein uns nur im Vorbeiflug anrührendes und vergängliches Produkt ist - "jedes Ding hat seine Zeit"

Daher hier die Daten zu meiner Flasche:
L8344CM009 0000 4975 (Laseraufdruck auf Flasche) - bottled 30.11.2018 - 822332 (Aufdruck im Karton)