Classic of Islay Cask 1725

Details zur Flasche Ändern
17216
unbekannt
Single Malt Whisky
2017
57.2%
0.7 l
Vintage Malt Whisky Company
andere Serie
1725
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 1

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
01.06.2017
Direktvergleich Cask 2463 (2016, 55,5%) vs. Cask 1725 (2017, 57,2%):
Aroma: 2463 ist kräftiger, bissiger trotz der geringeren Stärke, fetter, aschiger Grillrauch mit etwas Bitterschokolade, mit etwas Wasser kommt eine säuerlich Rotweinnote dazu, 1725 ist milder, cremiger, karamellig, der Rauch ist organischer, hat eine deutliche Kuhstall-/Bauernhofnote, Wasser kitzelt nur temporär mehr Alkohol/Schärfe raus

Geschmack: 2463 ist mit dem Tropfen Wasser für die Nase auch im Mund optimal - ordentlich Wums, aber nicht zu scharf, viel Süße, dunkle Schokolade, schwarzer Pfeffer, ölig, fetter Grillrauch, etwas angebrannt, 1725 ist schärfer, bissiger, der Rauch ist bitterer, da möchte man Wasser zugeben, wird milder (aber gut weißer Pfeffer bleibt trotzdem, wenn man ihn nicht verwässern will), wieder cremig, Toffee, der Rauch wird milder, aber richtig pflanzlich-bitter, der Kuhstall ist noch da, aber nicht so schön wie in der Nase

Abgang: 2463 lang, warm, trocken, Grillrauch, Bitterschokolade... auf Dauer gewinnt die Süße, 1725 Toffee, dann pfeffrig, noch trockener und wieder krautig-bitter

Kommentar: Classic of Islay ist value for money, wenn's um fetten Rauch und CS geht, was auch bei den beiden hier gilt. Im Geruch fand ich 1725 interessanter, aber wegen der Schärfe im Mund musste ich dann so viel verdünnen, dass das Aroma suboptimal war und der Kuhstall kam auch nicht so schön rüber... aber das ist Meckern auf hohem Niveau und durch den Direktvergleich bedingt, da wird immer auch das "Schlechte" benannt, für den Preis und für sich sind trotzdem beides leckere Whiskys.