Dalwhinnie - 1992

Diese Abfüllung des Dalwhinnie gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scottland. In dieser Serie werden die Whiskys nach der üblichen Reifezeit für weitere rund sechs Monate in Veredlungsfässer der Iberischen Halbinsel gefüllt. Die charakteristischen Heide- und Honignoten von Dalwhinnie harmonieren mit der Süße aus Oloroso-Sherryfässern und ergeben eine wunderbare Cremigkeit und Reichhaltigkeit der Aromen.
Die vier Siegel auf jeder Flasche geben Auskunft über die Abfüllung. Das erste Siegel zeigt das Symbol der Brennerei, die drei Disteln, stammen von der ersten Handelsmarke der Brennerei. Das zweite Siegel steht für das Gründungsjahr der Brennerei, 1898. Das dritte für den verwendeten Fasstyp Oloroso-Sherry und das letzte Siegel zeigt die Initialien des verantwortlichen…

Diese Abfüllung des Dalwhinnie gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scottland. In dieser Serie werden die Whiskys nach der üblichen Reifezeit für weitere rund sechs Monate in Veredlungsfässer der Iberischen Halbinsel gefüllt. Die charakteristischen Heide- und Honignoten von Dalwhinnie harmonieren mit der Süße aus Oloroso-Sherryfässern und ergeben eine wunderbare Cremigkeit und Reichhaltigkeit der Aromen.
Die vier Siegel auf jeder Flasche geben Auskunft über die Abfüllung. Das erste Siegel zeigt das Symbol der Brennerei, die drei Disteln, stammen von der ersten Handelsmarke der Brennerei. Das zweite Siegel steht für das Gründungsjahr der Brennerei, 1898. Das dritte für den verwendeten Fasstyp Oloroso-Sherry und das letzte Siegel zeigt die Initialien des verantwortlichen…

Details zur Flasche Ändern
7132
Dalwhinnie
Schottland, Highlands
Single Malt Whisky
1992
2010
43%
0.7 l
Originalabfüller
Distillers Edition (Diageo)
Bourbon
Sherry
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

3
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
20.01.2016
Direktvergleich 1992/2012 vs. 1997/2014:
Aroma: beide fruchtig süß, ziemlich direkt und offen, man muss nicht lange nach Aromen suchen
1992: ein Haribo-Bärchen-Touch, ziemlich "saftig, rote/schwarze Beeren, Kirschen, dazu eine Prise Zimt
1997: eher helle Früchte (Kompott), Pfirsich, Aprikose, Birne, cremiger, aber auch ein leicht trockener Holzton

Geschmack: da sind wieder die Gummibärchen, 1992 rot&orange (Erdbeere, Himbeere), 1997 gelb und weiß (Ananas, Birne, etwas Zitrus), dazu bei beiden cremige Süße, Karamell, Milchschokolade, Holz/Bitterkeit nur ganz dezent, wobei 1997 etwas schärfer/würziger daherkommt

Abgang: mittellang, süß, leicht würzig, komischerweise kommt hier 1997 etwas milder daher

Kommentar: Ich bin sehr positiv überrascht, von beiden, hatte ich eher so als "lala" in Erinnerung, zu Unrecht. "Qualitativ" würde ich keinen Unterschied machen, 1992 liegt mir persönlich mehr.
1992=Restschluck aus einer ca. 1 Jahr geöffneten Flasche, 1997=frisch.
Schlaubi63
24.10.2021
Schlaubi63
15.11.2021
Aroma: Honey Vanilla Sherry

Geschmack: Sherry Honey Barley Fruit

Abgang: Sherry Honey

Kommentar:
KoH
23.01.2014