Auchroisk 15 Jahre - 1999

Dieser Auchroisk wurde von Morrison & Mackay und ihrem österreichischen Vertriebspartner Gillespie & Partners abgefüllt. Nach einer Lagerung in Hogsheads erfolgte noch eine dreimonatige Nachreifung im Portweinfass.

Dieser Auchroisk wurde von Morrison & Mackay und ihrem österreichischen Vertriebspartner Gillespie & Partners abgefüllt. Nach einer Lagerung in Hogsheads erfolgte noch eine dreimonatige Nachreifung im Portweinfass.

Details zur Flasche Ändern
13186
Auchroisk
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
15 Jahre
1999
2015
53.5%
0.7 l
Morrison & MacKay
Hogshead, Bourbon
Port
13568 + 13569
180 Flaschen
Kühlfiltrierung - Ohne
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 2 Beschreibungen
i
Aroma
Malz:
Malz:
Früchte:
Honig:
Weizen:
Gerste:
Eiche:
Früchte:
Süße:
Honig:
Weizen:
Gerste:
Eiche:
Süße:
Geschmack
Malz:
Weizen:
Weizen:
Süße:
Gerste:
Malz:
Süße:
Gerste:
Früchte:
Chili:
Gewürze:
Chili:
Früchte:
Abgang
Süße:
Süße:
Zitrus:
Herb:
Karamell:
Leder:
Zitrus:
Herb:
Karamell:
Leder:
Sherry:
Eiche:
Pfeffer:
Pfeffer:
Gewürze:
Eiche:
Sherry:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 2

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Malzig und frisch mit fruchtigen Noten.

Geschmack: Kräftig und dennoch sanft mit Getreide, Zitrusfrucht und süßen Akzenten.

Abgang: Zitrusfrüchte und Karamell mit einem Hauch Leder.
17.04.2017
Aroma: erstmal holzig, stechend, da kommt etwas Honig und Getreide durch, sonst nix -> Wasser dazu: das Stechen kriege ich weg, aber der Charakter bleibt - Getreide, Malz, Honig, frische Sägespäne... sollte da nicht Frucht sein?
Doch, viel Zeit und viel Wasser bringen ein sahniges Erdbeeraroma dazu (wird das künstliche nicht aus Sägemehl hegestellt?), Erdbeere und Zuckerguss. Jetzt ist er ganz gut.

Geschmack: die zugegebene Wassermenge schadet auch hier nicht (pur: scharf und bitter), kräftig, getreidig, Rohrzucker, Malzbonbons, wenn man ihn lange im Mund lässt, geht's in Richtung Zuckerrübensirup, trotz Verdünnung recht scharf, auch hier spielt die Frucht Verstecken - wenn da was ist, dann am ehesten Erdbeermarmelade

Abgang: lang, pfeffrig, holzig, Zucker

Kommentar: Nach dem Verdünnen nicht schlecht, aber bei weitem nicht das, was ich von einem "Niepoort Port Pipe Finish" für stolze 100 Öcken erwartet hätte. Der Abfüller scheint ja irgendwas dran gefunden zu haben, wenn er's schon nach gerade mal 3 Monaten Finish für fertig hielt und abgefüllt hat, aber ich versteh's nicht ganz. (Evt. hat er sich ja auch mehr erwartet, aber nach 3 Mon. gemerkt, dass er nicht wirklich besser wird, eher nur holzig, und lieber aufgehört?)