Amrut Raj Igala
Raj Igala, der König der Adler, reifte in Bourbonfässern. Anschließend wurde die limitierte Edition ohne Farbstoff abgefüllt.
Raj Igala, der König der Adler, reifte in Bourbonfässern. Anschließend wurde die limitierte Edition ohne Farbstoff abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
17064 | |
Amrut | |
Indien | |
Single Malt Whisky | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 9
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Gewürze:
Malz:
Maritime Noten:
Gerste:
Pfeffer:
Salz:
Süße:
Vanille:
Weizen:
Kräuter:
Alkohol:
Mandeln:
Ananas:
Banane:
Beeren:
Schokolade:
Nelke:
Dattel:
Eiche:
Früchte:
Heide:
Minze:
Nüsse:
Rauch:
Sherry:
Tropische Früchte:
Geschmack
Gewürze:
Maritime Noten:
Salz:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Pfeffer:
Nüsse:
Öl:
Chili:
Alkohol:
Seetang:
Malz:
Minze:
Karamell:
Tropische Früchte:
Vanille:
Kräuter:
Rauch:
Abgang
Salz:
Maritime Noten:
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Karamell:
Herb:
Seetang:
Pfeffer:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von jingoman:







Geschmack: zuerst kaum geschmack, dann doch kräftig würzig und auch etwas scharf. der alkohol ist dominant, gefolgt von trockenen faßnoten.






Abgang: eher ein kurzer abgang, der insgesamt ein wenig körperlos bleibt. ein paar röstaromen sind zu finden und das soll es dann auch schon gewesen sein.

Kommentar: der erste inder, der bei mir halbwegs angenehm ankommt. er ist jetzt kein hammer- exoten- whiskey, dennoch hat der was. wenn man ihn in eine blindverkostung geben würde, wäre er von manchem schotten oder auch iren nur sehr schwer zu unterscheiden. es reicht hier allemal für 3 sternchen.
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: süß (Karamell, Milchscholade, Bananenchips), recht trocken im Mundgefühl (wieder Sägespäne, Holz, schwarzer Pfeffer) und so'ne Idee von Gummibärchen habe ich beim Kauen auch, aber eher die Gelatine als Frucht, kommt ziemlich süffig rüber
Abgang: eher kurz, mild, Karamell, Sägespäne
Kommentar: Nicht übel, süffig, gefällig, könnte ein Schotte sein, aber für 33€ ist er mir ein wenig dünn und simpel.







Geschmack: zuerst kaum geschmack, dann doch kräftig würzig und auch etwas scharf. der alkohol ist dominant, gefolgt von trockenen faßnoten.






Abgang: eher ein kurzer abgang, der insgesamt ein wenig körperlos bleibt. ein paar röstaromen sind zu finden und das soll es dann auch schon gewesen sein.

Kommentar: der erste inder, der bei mir halbwegs angenehm ankommt. er ist jetzt kein hammer- exoten- whiskey, dennoch hat der was. wenn man ihn in eine blindverkostung geben würde, wäre er von manchem schotten oder auch iren nur sehr schwer zu unterscheiden. es reicht hier allemal für 3 sternchen.







Kräftige Bourbonnote, Hafer, Vanille, saurer Teig. Trotz der 40% Vol. ist der Alkohol zu vernehmen. Sandelholz, Würze. Weiße Johannisbeeren.
Geschmack:






Voll und leicht ölig am Gaumen, dezente Süße mit Vanille, Maracuja, Bourbon, etwas Pfeffer und Minze.
Abgang:
Mittellanges Finish, schöne Fruchtnote und Süße am Gaumen, die harmonisch ausklingt.
Kommentar:
Geschmacklich eine echte Überraschung und wer gerne frische und harmonische Bourbonwhiskys mag, macht bei dieser Flasche für knapp 30€ nichts falsch. 4,4 Sterne

