Craigellachie 17 Jahre
Die Brennerei Craigellachie destilliert ihren Whisky noch in traditionellen kupfernen Worm Tubs.
Diese Originalabfüllung lagerte für über 17 Jahre in Eichenfässern
Die Brennerei Craigellachie destilliert ihren Whisky noch in traditionellen kupfernen Worm Tubs.
Diese Originalabfüllung lagerte für über 17 Jahre in Eichenfässern
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
9488 | |
Craigellachie | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
17 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Eichenfass | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 27
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Karamell:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Gewürze:
Rauch:
Rosine:
Vanille:
Zimt:
Alkohol:
Kokosnuss:
Nüsse:
Pfeffer:
Pfirsich:
Walnuss:
Zitrone:
Kräuter:
Zitrus:
Heide:
Ingwer:
Chili:
Apfel:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Karamell:
Eiche:
Chili:
Pfeffer:
Nüsse:
Sherry:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Rauch:
Vanille:
Alkohol:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Feige:
Grüner Apfel:
Mandeln:
Muskat:
Nelke:
Öl:
Rosine:
Trauben:
Walnuss:
Zimt:
Kräuter:
Herb:
Abgang
Gewürze:
Malz:
Süße:
Pfeffer:
Sherry:
Eiche:
Rauch:
Chili:
Herb:
Alkohol:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Karamell:
Kuchen:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Doppelt fruchtig, einfach süß im Wechselspiel, dazu eine immer weiter in den Vordergrund rückende Würzigkeit, die sich in Form von Wärme in den Backenregionen ausbreitet. Es kommt langsam eine Eichenwürzigkeit auf.
Abgang: Diese Eichenwürzigkeit rutscht auf einem Fruchtbett den Rachen runter, bleibt warm würzig zurück und verklingt langsam zu purer Fruchtigkeit.
Kommentar: Krass positiver Gesamteindruck.

Geschmack: Würzig, Eiche, Pfeffer, Fruchtig. Honig
Abgang: Mittellang, Würzig, Malz, leichter Pfeffer
Kommentar: Ja immer wieder schöner Whisky einer meiner Favoriten! Ich gebe 4,3 Sterne.
Auch der 17jährige beginnt mit starken Noten von Äpfeln, diesmal nicht angegoren und rot. Dabei sind wieder kräftige Malznoten und etwas Zest. Er ist runder als der 13jährige. Wärme öffnet ihn, süße reife Früchte, Karamell, Marshmallows und Eiche kommen zum Vorschein.
Taste
Kräftiger, pfeffriger Antritt. Ziemlich süß, Honig mit einer angenehm reifen Fruchtigkeit, ein paar Kräuter und deutliche Eichentannine. Etwas Menthol.
Finish
Die Tannine verblassen, und wieder ist da die nussig fruchtige Note auf dem Gaumen, die beim 13jährigen schon so angenehm im Gedächtnis blieb. Hier noch etwas süßer, Walnüsse mit Honig. Der Abgang ist deutlich länger. Ein mittellanger bis langer Abgang von der ganz besonders angenehmen Art.
Comments
Der 17jährige ist deutlich ausgewogener und reifer als der 13jährige. Die Balanceprobleme hat er im Griff. Etwas überteuert ist er aber leider auch, womit er als every day dram ausfällt. Mehr ist aber auch dieser leider nicht.