Glendronach 18 Jahre Allardice
Der neue 18-jährige Glendronach trägt den Zusatz Allardice (Gründer der Glendronach Distillery James Allardice) und vervollständigt die bisher relativ überschaubare Produktpalette um einen weiteren, erstklassigen im Sherryfass gelagerten Single Malt Whisky.
Der neue 18-jährige Glendronach trägt den Zusatz Allardice (Gründer der Glendronach Distillery James Allardice) und vervollständigt die bisher relativ überschaubare Produktpalette um einen weiteren, erstklassigen im Sherryfass gelagerten Single Malt Whisky.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
2979 | |
Glendronach | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
46% | |
0.05 l | |
Originalabfüller | |
Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 17
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Karamell:
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Rauch:
Apfel:
Beeren:
Gewürze:
Honig:
Kirsche:
Nüsse:
Pflaume:
Rosine:
Schinken:
Geschmack
Sherry:
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Schokolade:
Eiche:
Herb:
Nüsse:
Öl:
Pfeffer:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Grüner Apfel:
Kaffee:
Karamell:
Leder:
Malz:
Orange:
Pflaume:
Rauch:
Rosine:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Pfefferschärfe, trockener Sherry, Walnuss
Abgang: Lang, würzig, schokoladig
Kommentar: Der 12er war schon richtig gut, der 21er exzellent, der hier liegt in etwa dazwischen, aber knapp am 21er dran. Habe den Eindruck, dass er leichter trinkbar ist. Ein echter Favorit. Sehr, sehr gut.
Geschmack: Weniger Süß, mehr die wuchtigen dunklen Trockenfrüchte der Sherry-Seite und weich auf der Zunge.
Abgang: Süße verfliegt langsam, malzig und holzig werdend, ölig, Gewürze auf der Zunge bleiben. Wie ein Szenenwechsel bei einem Bühnenauftritt. Es ist alles mit dabei, was man vom Alter und des Alkoholgehalts erwarten würde, in seiner positivsten Form.
Kommentar: Nachdem ich nun den 15-jährigen und den hier probiert habe, echt schwer, sich zu entscheiden. Der hier hat insgesamt mehr verschiedene Komponenten und die gleichen sind anders verteilt. Hier erst süß in der Nase und Trockenfr
Geschmack: wie Aroma, aber etwas weniger süß als nach der Nase erwartet, Kaffee, dunkle Früchte
Abgang: recht lang, Sherry bleibt auf dem Gaumen zurück
Kommentar: sehr stark sherrytöniger Whisky, dadurch fast schon etwas zu eindimensional





Geschmack:






Abgang:




Kommentar: dieser Malt gefällt auch sehr gut. zu Beginn des Schnüffelns finde ich kommen der Sherry extrem durch. nach dem 2ten und 3ten Schnüffeln kommen dann mehr Aromen zum Vorschein. Verglichen mit dem 15 Jährigen finde ich diesen etwas schwächer, auch was das PLV angeht. dennoch ein sehr gefälliger Zeitgenosse. 4,5 Sterne von mir