Glendronach 18 Jahre Allardice Oloroso Sherry Cask

Der 18 Jahre alte Whisky ist der Dritte in der Glendronach-Reihe. Dieser aussergewöhnliche Single Malt wurde in den feinsten spanischen Oloroso Sherryfässern gelagert und bei 46 %Vol. ohne Kühlfiltration und ohne Zugabe von Farbstoffen abgefüllt.
Glendronach zählt zu den ältesten Brennereien in Schottland. Seit nunmehr 2 Jahrhunderten wird die Kunst des Whiskybrennens in der Destillerie bewahrt. Die Destillerie wurde 1826 von James Allardice gegründet. Die Wash Backs sind aus Holz und die Pot Stills wurden, wenigstens teilweise, bis September 2005 noch mit Kohle befeuert. 3
Jahre später wurde die Brennerei an die Benriach Distillery Co. Ltd. verkauft. Bei der Herstellung der Whiskys wird grossen Wert auf Tradition gelegt. Die Gerste wird noch von den umliegenden Höfen bezogen. ​

Der 18 Jahre alte Whisky ist der Dritte in der Glendronach-Reihe. Dieser aussergewöhnliche Single Malt wurde in den feinsten spanischen Oloroso Sherryfässern gelagert und bei 46 %Vol. ohne Kühlfiltration und ohne Zugabe von Farbstoffen abgefüllt.
Glendronach zählt zu den ältesten Brennereien in Schottland. Seit nunmehr 2 Jahrhunderten wird die Kunst des Whiskybrennens in der Destillerie bewahrt. Die Destillerie wurde 1826 von James Allardice gegründet. Die Wash Backs sind aus Holz und die Pot Stills wurden, wenigstens teilweise, bis September 2005 noch mit Kohle befeuert. 3
Jahre später wurde die Brennerei an die Benriach Distillery Co. Ltd. verkauft. Bei der Herstellung der Whiskys wird grossen Wert auf Tradition gelegt. Die Gerste wird noch von den umliegenden Höfen bezogen. ​

Details zur Flasche Ändern
10143
Glendronach
Schottland, Highlands
Single Malt Whisky
18 Jahre
46%
0.025 l
Anderer Abfüller
Sherry - Oloroso
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

4
Beschreibungen 3

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
13.05.2019
Herrlich fruchtig.
Sherry intensiv.
Rund, fein.
Klasse.
13.05.2016
Aroma: Viel Sherry, aber weniger trockener Sherry (im Vergleich zum 15-jährigen), sondern viel mehr süßliche rote Früchte und nicht ganz so dunkle und getrocknete Früchte, mehr saftige oder langsam zu vergären beginnende Kirschen und Pflaumen. Je weiter man über dem Glas riecht, desto "lieblicher" wird es. Hält man die Nase tief ins Glas, kommt man an die Eichenfasswürze ran.

Geschmack: Weniger Süß, mehr die wuchtigen dunklen Trockenfrüchte der Sherry-Seite und weich auf der Zunge.

Abgang: Süße verfliegt langsam, malzig und holzig werdend, ölig, Gewürze auf der Zunge bleiben. Wie ein Szenenwechsel bei einem Bühnenauftritt. Es ist alles mit dabei, was man vom Alter und des Alkoholgehalts erwarten würde, in seiner positivsten Form.

Kommentar: Nachdem ich nun den 15-jährigen und den hier probiert habe, echt schwer, sich zu entscheiden. Der hier hat insgesamt mehr verschiedene Komponenten und die gleichen sind anders verteilt. Hier erst süß in der Nase und Trockenfr
20.12.2014
Aroma: Farbe: Strahlendes Tiefgold mit einer gelbbraunen Mitte. In der Nase süsse Karamell- und Muscovadozucker-Aromen, Fruchtkompott und glasierte Kirschen.
Geschmack: Im Gaumen vollmundig, dunkel und verführerisch. Die aussergewöhnlichen Aromen von Kompott und Piment verschmelzen mit klassischem Oloroso, getoastetem Walnussbrot, Schokolade und Orange.
Abgang: Unglaublich komplex und langanhaltend.​

Kommentar:
Arbol01
18.04.2015