Glenfiddich 14 Jahre Bourbon Barrel Reserve
Glenfiddich Bourbon Barrel Reserve zeigt wie gut Bourbon und Single Malt sich ergänzen. Nach 14 Jahren in Bourbonfässern erhält der Malt noch ein Finish in frischen Eichenfässern aus der Kelvin Cooperage in Louisville, Kentucky.
Glenfiddich Bourbon Barrel Reserve zeigt wie gut Bourbon und Single Malt sich ergänzen. Nach 14 Jahren in Bourbonfässern erhält der Malt noch ein Finish in frischen Eichenfässern aus der Kelvin Cooperage in Louisville, Kentucky.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
29282 | |
Glenfiddich | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
14 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbonfässer, Finish in frischen Fässern from amerikanischer oak | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 23
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Vanille:
Früchte:
Zitrus:
Gewürze:
Karamell:
Apfel:
Birne:
Eiche:
Malz:
Pfirsich:
Kirsche:
Nüsse:
Mandeln:
Weizen:
Tropische Früchte:
Limette:
Ananas:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Karamell:
Zitrus:
Malz:
Nüsse:
Apfel:
Kirsche:
Weizen:
Nelke:
Schokolade:
Gerste:
Kokosnuss:
Haselnüsse:
Birne:
Herb:
Mandeln:
Abgang
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Vanille:
Zitrus:
Früchte:
Malz:
Karamell:
Apfel:
Birne:
Zitrone:
Orange:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Säuerlich, süßlich, würzig (in der Reihenfolge).
Abgang: Wird ganz leicht bitter und geht über zu sauer. Folgeschlücke sind noch bitterer.
Kommentar: Eine Hand voll Eindrücke, alle samt für sich genommen recht eindimensional und flach. Nichts halbes und nichts ganzes (kein Scotch und kein Bourbon).
Geschmack: interessant, dass im Mund erst gar nicht so viel Vanille da ist, sondern eher nur das sanfte, leichte, typische vom Glenfiddich, wie beim 12-Jaehrigen; anstatt das New Oak kommen hier wohl eher die Refill-Faesser von der Erstreifung durch; die geben eine ziemlich kräftige Eiche ab, was bei alten Fässern üblich ist; interessant, dass ich beim zweiten Schluck viel weniger Eiche hatte, sondern da kam die Vanille plötzlich durch und hat die Eiche richtiggehend erschlagen!
Abgang: im Abgang bleibt eine leichte Bitterkeit von der Eiche zurück


Geschmack: Ganz leichte Fruchtigkeit mit etwas Süße und Würze.
Abgang: Mittellang mit leichter Würze und Eiche.
Kommentar: Sehr schwer, den fair zu bewerten. Er ist wirklich nicht schlecht und er hat das, was man von ihm (Ex-Bourbonfass und finish in Virgin Oak) erwartet. Allerdings sind, von der Vanille mal abgesehen, alle Aromen sehr hintergründig und dezent ; wenig intensiv könnte man fast sagen. Und dafür ist er dann doch zu teuer. Da kenne ich viele, die jünger und preiswerter sind, dabei aber deutlich intensivere Aromen bieten.
Daher insgesamt 3 Sterne !



