Jim Beam Double Oak - Twice barreled
Der Double Oak wurde nach der normalen Reifung nochmals in ausgebrannten Eichenfässern gelagert. Durch die doppelte Reifung erhielt der Bourbon mehr Kontakt mit dem Eichenholz und dadurch stärkere Aromen.
Der Double Oak wurde nach der normalen Reifung nochmals in ausgebrannten Eichenfässern gelagert. Durch die doppelte Reifung erhielt der Bourbon mehr Kontakt mit dem Eichenholz und dadurch stärkere Aromen.
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 12
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Vanille:
Süße:
Eiche:
Karamell:
Gewürze:
Tabak:
Zimt:
Herb:
Früchte:
Kirsche:
Nelke:
Geschmack
Karamell:
Süße:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Pflaume:
Chili:
Früchte:
Öl:
Zimt:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Karamell:
Malz:
Süße:
Weizen:
Chili:
Früchte:
Kirsche:
Nelke:
Vanille:
Zimt:
Herb:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Karamell & Vanille, leicht nussig würzig
Abgang: Lang anhaltend, milde Eiche und Malz ...
Kommentar:
Eine beeindruckende Steigerung zur Standardabfüllung. Nach dem Rye nun endlich doch noch ein "Jim Beam" der sich lohnt verkostet zu werden.
Geschmack: süßes toffee und karamell vermischt mit vanille. in der sekundärnote gewürze und auch ein wenig pflaume.
Abgang: eher kurz dabei stark trocken werdend. es bleiben auch ein paar schokoladennoten.
Kommentar: zusammen mit dem rye einer der eher guten jim beams. kann man pur ohne schlechtes gewissen trinken. für 3 sternchen ist er mir aber immernoch zu wenig mild und ausbalanciert.