Mortlach 16 Jahre Distiller's Dram
Die Brennerei Mortlach ist für ihr besonderes Destillationsverfahren bekannt, das Ende des 19. Jahrhunderts von Alexander Cowie entwickelt wurde. Der Spirit wird dabei durch 6 unterschiedlich geformte Brennblasen geleitet, durch Rohbiegungen mehrmals abgetrennt und 2,81-fach destilliert. Der Geschmack des 'Beast of Dufftown' wird so besonders kräftig und muskulös. 2018 führte Diageo eine Neupositionierung der Marke durch, die neuen Abfüllungen sind deutlich preiswerter.Eine 16-jährige Abfüllung gab es bereits 1992, jetzt wurde sie wieder neu aufgelegt. 100% Sherryfassreifung!
Die Brennerei Mortlach ist für ihr besonderes Destillationsverfahren bekannt, das Ende des 19. Jahrhunderts von Alexander Cowie entwickelt wurde. Der Spirit wird dabei durch 6 unterschiedlich geformte Brennblasen geleitet, durch Rohbiegungen mehrmals abgetrennt und 2,81-fach destilliert. Der Geschmack des 'Beast of Dufftown' wird so besonders kräftig und muskulös. 2018 führte Diageo eine Neupositionierung der Marke durch, die neuen Abfüllungen sind deutlich preiswerter.Eine 16-jährige Abfüllung gab es bereits 1992, jetzt wurde sie wieder neu aufgelegt. 100% Sherryfassreifung!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
22651 | |
Mortlach | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
43.4% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
sherry casks, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 12
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Gewürze:
Früchte:
Süße:
Sherry:
Honig:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Orange:
Rosine:
Schwarze Johannisbeere:
Zimt:
Zitrus:
Apfel:
Beeren:
Birne:
Chili:
Eiche:
Geschmack
Süße:
Honig:
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Heide:
Leder:
Malz:
Nelke:
Nüsse:
Orange:
Tabak:
Kräuter:
Zitrus:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Apfel:
Birne:
Chili:
Abgang
Früchte:
Gewürze:
Chili:
Eiche:
Leder:
Süße:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Sherry:
Zimt:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen













Farbe:wunderbares tiefes altes Bernsteingold (ob nun gefärbt oder nicht - Farbe sehr gelungen). In der Nase sehr eindrucksvoll, mit vielen Noten - 24 Punkte
Geschmack:












Kraftvoll im Antritt, wärmend, mundfüllend und schwer-erdig. Nicht übermäßig würzig, aber mit vielen komplexen Noten, incl. Frucht (Apfel, Birne, dunkle Frücht, Trockenfrüchte), Sherry und Süsse. Es ist vieles drin - immer wieder neue Töne. 23 Punkte
Abgang:









Lang anhaltend, komplex, eichig-würzig, erdig und angenehm, weil nicht dominant, fruchtig-süss. 23 Punkte
Kommentar: Perfekter Stuff, sehr süffig und interessant, auch weil er nicht übertrieben spicy, also eher kein "beast" ist. Allerdings etwas zu teuer - trotz Preissenkung - 65-70€ wären adaequat - der Zierrat (bösartig könnte man auch Schnickschnack sagen) der Flasche und Verpackung mag zwar andere ansprechen, ist mir aber den Mehrpreis (vgl. z.B. Glenfarclas 17yo oder 18yo) nicht wert.
Overall Balance =23 Punkte. Abweichend von Murrays Einschätzung also 93 Punkte. Knappe fünf Sterne für das Tasting, unter Berücksichtigung des PLV eher gute vier Sterne
Geschmack: das ist ja gewaltig, was da für eine Frucht- und Suessigkeitenbombe auf der Zunge explodiert; süße saftige Früchte nehmen den Mund voll ein; etwas von der Frucht bleibt dann auch bis zum Abgang, wird dann aber von anderen Geschmäckern begleitet, von etwas Kräuterigem, leicht Wuerzigem
Abgang: recht langer, kräftiger und fruchtiger Abgang


Aroma: Etwas Frucht und Süße, sehr mild, leicht und einfach



Geschmack: Fruchtig und leicht süß, mild, fein würzig
Abgang: Kurz und sehr zurückhaltend
Kommentar: Sehr geradlinig und ohne Komplexität. Die Nase liefert noch etwas mehr als der Mund. Kommt nicht sonderlich gereift rüber. Trotz niedriger Alkoholstärke mit einer leichten Schärfe. L9316DM003