The Dark Secret 10 Jahre - 2005

The Dark Secret
Speyside Single Malt Scotch Whisky
Abgefüllt von Best Dram

Original Tasting Notes:
Geruch: Aromen von Nougat, dunklen Früchten und Gewürzen mit einer schönen Sherrynote.
Geschmack: Deutlich Sherry mit dunkler Zartbitterschokolade, dunklen Kirschen und etwas Eiche.
Nachklang: Lang und intensiv, würzig mit schönen Schokoladennoten.

The Dark Secret
Speyside Single Malt Scotch Whisky
Abgefüllt von Best Dram

Original Tasting Notes:
Geruch: Aromen von Nougat, dunklen Früchten und Gewürzen mit einer schönen Sherrynote.
Geschmack: Deutlich Sherry mit dunkler Zartbitterschokolade, dunklen Kirschen und etwas Eiche.
Nachklang: Lang und intensiv, würzig mit schönen Schokoladennoten.

Details zur Flasche Ändern
12252
unbekannt
Single Malt Whisky
10 Jahre
2005
2015
58.7%
0.7 l
Best Dram
1st Fill Sherry Butt
60 Flaschen
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 1

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Nase: Old bottle flavour! Die 22 Jahre riecht man sofort. Der Dachboden des Großelternhauses im Sommer, dahinter klassische alte ex-Bourbon Aromen mit einem exotischen Spritzer von Maracuja, was man recht oft in alten schottischen Bourbon Cask Reifungen wiederfindet… Nach ein wenig Zeit ergänzen sich die Weinbrandaromen dazu, samt eingekochter dicker Trauben und feiner Würze. Anklänge von Nüssen, Schokolade und Tanninen sind da, aber nur ganz dezent. Der 22-jährigen Fassreifung wird der Raum gegeben, der ihm gebührt.
Gaumen: Viel krasser als die Nase! Antritt erst fruchtig tropisch klassisch ex-Bourbon, dann kommen getrocknete Gewürze und Tannine dazu, dann startet eine intensive Abfahrt in Richtung Würze: Eine Vielzahl von Röstaromen, Nüssen, Kaffee, Schokolade, die in Schüben unterschiedlicher Intensität um die Vorherrschaft auf der Zunge kämpfen. Weiße Früchte und Trauben sind auch Während die Nase eher einer Einheit gleicht, geht am Gaumen eine wahnsinnige Progression und Geschmacksreise vonstatten. Komplex, satt, vielschichtig, aufregend.
Abgang: Die würzigen Aromen bleiben erst bestehen, dann kommt dazu Crème Brûlée mit fruchtigen Trauben, die zusammen mit der Malzsüße langsam und stetig den Gaumen süßer machen. Nach dem zweiten Schluck wird der Mundraum wird mit einer trockenen Süße belegt, wie nach dem Genuss eines guten Weißweins. Später kommen leichte Aromen von Nüssen und Feigen dazu. Insgesamt ein sehr langes Erlebnis, am Gaumen sowie am Abgang.
16.02.2017