Writers Tears Copper Pot mit Flachmann
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Früchte:
Süße:
Apfel:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Honig:
Alkohol:
Malz:
Eiche:
Banane:
Grüner Apfel:
Karamell:
Birne:
Pfirsich:
Nelke:
Geschmack
Früchte:
Rauch:
Alkohol:
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Karamell:
Pfirsich:
Zitrone:
Malz:
Banane:
Grüner Apfel:
Honig:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Writers Tears Copper Pot mit Flachmann
Kunden-Bewertungen:
09.07.2020
Christian
28.05.2019
Offinho
Aroma:
grüner Tee
Geschmack:

Abgang:
Kommentar: lecker, zudem gutes PLV






Geschmack:





Abgang:



Kommentar: lecker, zudem gutes PLV
01.05.2019
Whiskyschwoab
Aroma: süßlich süßlich, Honig, Banane, Aprikose, Fruchtkompott
Geschmack: ölig, mild, Banane, Aprikose, etwas weißer Pfeffer, Honig, Karamell
Abgang: trocken, Banane, Honig, Karamell, mittellang dezent
Kommentar: guter Einsteigerwhiskey ohne Ecken und Kanten und einige Aromen und Geschmacksnoten. Sehr geschmeidig.
Geschmack: ölig, mild, Banane, Aprikose, etwas weißer Pfeffer, Honig, Karamell
Abgang: trocken, Banane, Honig, Karamell, mittellang dezent
Kommentar: guter Einsteigerwhiskey ohne Ecken und Kanten und einige Aromen und Geschmacksnoten. Sehr geschmeidig.
08.09.2017
SweetPeat
Aroma: frischer Apfel, Vanille, geröstetes Holz, Malz, ganz leicht würzig
Geschmack: malzig, süß, holzig, etwas Eiche
Abgang: mittel (4/10)
Kommentar: milder und süffiger All-Day-Dram
Geschmack: malzig, süß, holzig, etwas Eiche
Abgang: mittel (4/10)
Kommentar: milder und süffiger All-Day-Dram
25.09.2015
Frauke
Ich vermute, dass die Bewertungen, die den Writer's Tears als schlecht bewertet haben nicht den alten, wirklich guten WT dazwischen hatten sondern bereits das neue 'Modell' aus der neuen Distille. Und leider muss ich all jenen, die sagen, sie finden ihn alkoholig (ich sage gerne 'schnappsig'), bitter und einfach scheusslich finden beipflichten. Zwei Flaschen nebeneinander - gleiche Farbe. Zwei Gläser nebeneinander: Riesenunterschied schon im Nosing! Copper Pot riecht schnappsig und wie der Bunratty Potcheen nach alter Bananenkiste, schmeckt dann auch so ähnlich - billiger Bourbon mit billigem Kilbeggan gemixt und noch eine Flasche reinen Alkohol oben drauf gegossen, gut gerührt und ab in die Flasche. Er brennt auf der Zunge wie Terpentin - wirklich keine Empfehlung!
25.09.2015
Frauke
Dies ist der altbekannte Writer's Tears der ehemals über die Writer's Tears Company vertrieben wurde - jetzt hat ihn die Walsh Distillery übernommen - und leider nicht nur das Äußere verändert! Der alte, ich sage jetzt mal originale war einfach nur süffig, mild und lecker - eben ein typischer guter Ire zum kleinen Preis, jetzt erinnert mich der Geruch fast an den Bunratty Potcheen - also ein wenig an alte Bananenkiste und der Geschmack (im direkten Vergleich - habe beide neben einander beschnuppert und getrunken) eher an eine nicht sehr gelungene Mischung aus einem ordinären Kilbeggan und einem billigen, sehr schnappsigen Bourbon - Mahlzeit! Bisher war der Writer's Tears mein Lieblings-Whiskey für den 'täglichen Gebrauch', die neue Variante werde ich aber mit Sicherheit nicht noch einmal kaufen! Wer sich also noch etwas Gutes tun will, der versucht von der alten Variante ein paar Flaschen zu bekommen - noch gibt es den hier und sogar zum gleichen Preis...
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: teile den Eindruck der Durchschnittlichen Geschmacksbewertung weitestgehend.. nur Rauch kann ich absolut gar nicht darin finden..