Mackmyra Mack
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Geschmack
Früchte:
Vanille:
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Apfel:
Birne:
Alkohol:
Ananas:
Malz:
Eiche:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Mackmyra Mack
Kunden-Bewertungen:
28.10.2019
Leimbacher-Mario
25.01.2019
Dropset2
Aroma: süß und leicht
Geschmack: Früchte (Birne, Apfel), Vanille, malzig, Alkohol, Eiche
Abgang: mittellang, etwas Würze
Kommentar: Jung und etwas ungestüm, aber nicht positiv konnotiert.
Geschmack: Früchte (Birne, Apfel), Vanille, malzig, Alkohol, Eiche
Abgang: mittellang, etwas Würze
Kommentar: Jung und etwas ungestüm, aber nicht positiv konnotiert.
02.11.2018
jingoman
Aroma: starke faßnoten, aber auch kräuter und minze. das ganze ist dabei sehr würzig, der alkohol ist erstaunlich gut versteckt. im hintergrund habe ich eine leichte obstlernote.
Geschmack: fruchtig und leicht süß, stark würzig, dabei aber ein wenig ungestüm, dünn und auch jung. könnte auch ein nas- whisky aus der speyside sein. habe auch hier eine leichte obstlernote.
Abgang: mittellang mit viel würze und malz. schnell trocken werdend.
Kommentar: nach dem mackmyra spirit nun der nas whisky aus dem selben haus. was doch so ein einfaches holzfaß ausmachen kann. der spirit konnte mich nicht zu 100% überzeugen, aber der junge, etwas einfach gestrickte whisky ist doch um einiges leckerer als der spirit. er ist jetzt nicht unbedingt der burner, aber so mal für zwischendurch ist er nicht schlecht.
Geschmack: fruchtig und leicht süß, stark würzig, dabei aber ein wenig ungestüm, dünn und auch jung. könnte auch ein nas- whisky aus der speyside sein. habe auch hier eine leichte obstlernote.
Abgang: mittellang mit viel würze und malz. schnell trocken werdend.
Kommentar: nach dem mackmyra spirit nun der nas whisky aus dem selben haus. was doch so ein einfaches holzfaß ausmachen kann. der spirit konnte mich nicht zu 100% überzeugen, aber der junge, etwas einfach gestrickte whisky ist doch um einiges leckerer als der spirit. er ist jetzt nicht unbedingt der burner, aber so mal für zwischendurch ist er nicht schlecht.
10.10.2018
Mario
Kommentar: Ich habe den letzte Woche in Schweden gegauft. Von den genanten negativen Eigenschaften habe ich nichts bemerkt. Eigenartig !
10.10.2018
Mario
Aroma:
Geschmack: Süß und süffig! Später steht die Geleebanane im Vordergrund.
Abgang:
Kommentar: Ich find den süffig und somit richtig lecker.
Geschmack: Süß und süffig! Später steht die Geleebanane im Vordergrund.
Abgang:
Kommentar: Ich find den süffig und somit richtig lecker.
17.09.2018
*michael1983*
Aroma: Birne, Ananas, süße Malzigkeit, Hauch Vanille, ziemlich einfach
Geschmack: Apfel, Birne, eine Spur Vanille, unreife Schärfe trotz nur 40%, Bitterkeit von Birnenschale, Alkohol kommt deutlich durch, sonst relativ dünn
Abgang: kurz und leicht bitter
Kommentar: Recht entäuschend für einen Mackmyra. Sehr einfach (eindimensional) und jung. Trotz nur 40% ziemlich kantig und scharf. Bietet wenig zu entdecken. Im Aroma deutlich angenehmer als im Geschmack. Muss nicht sein.
Geschmack: Apfel, Birne, eine Spur Vanille, unreife Schärfe trotz nur 40%, Bitterkeit von Birnenschale, Alkohol kommt deutlich durch, sonst relativ dünn
Abgang: kurz und leicht bitter
Kommentar: Recht entäuschend für einen Mackmyra. Sehr einfach (eindimensional) und jung. Trotz nur 40% ziemlich kantig und scharf. Bietet wenig zu entdecken. Im Aroma deutlich angenehmer als im Geschmack. Muss nicht sein.
Der „Mack“ ist ein ungestümer, junger Wilder. Alter Schwede, riecht der gut! Süße Ananas trifft locker-fluffige Vanille - da kann kein Näschen meckern! Wie eine Mischung aus „Glenmorangie“ und „Monkey Shoulder“. Jammy!
Im Geschmack zeigt der nordische Whiskey dann seine Jugend, seine Unreife, seine kurze Liegedauer. Aber er ist definitiv noch süffig und (sehr) gut trinkbar. Nur eben nicht sonderlich komplex oder fein. Eher hell, spritzig, sprittig, sonnig und fruchtig. Ein paar Obstler-Vibes machen sich breit. Null Rauch, wenig eigener Charakter.
Ein extrem bezahlbarer Einsteiger und nur durch sein Herkunftsland (whiskymässsig) ein Exot. Der Rest ist austauschbar und nett. Fruchtige Einfältigkeit. Dass die Schweden aber in diesem Getränk noch Luft nach oben haben, wird hier nach keiner verleugnen...
Fazit: Ikea trifft unreife Ananas - saftig-eichiges Jungblut!