Bitte warten
Warehouse No. 1 TECC-nical Ecstasy White Overproof Rum stammt aus der Long Pond Distillery in Jamaika und gehört zur TECC-Marque, einer der esterreichsten Produktkategorien der Brennerei. Der Rum wird im traditionellen Pot-Still-Verfahren aus Melasse hergestellt, wobei die Fermentation unter Verwendung wilder Hefen erfolgt, die mehrere Tage in Anspruch nimmt (etwa 30-45 Tage). Diese langsame, offene Vergärung ist charakteristisch für die Long Pond Brennerei und trägt wesentlich zur Bildung eines hohen Estergehalts bei. Der TECC-Rum erreicht Werte von etwa 1.400-1.600 g/hlpa (Gramm pro Hektoliter reinen Alkohols), was ihn in die Klasse der sogenannten „continental flavoured rums" einordnet, die ursprünglich für den Export nach Europa konzipiert wurden. Die Abfüllung erfolgt ohne Fasslagerung, direkt nach der Destillation, mit einem Alkoholgehalt von rund 63 % vol. Als White Overproof Rum bewahrt er vollständig die sensorischen Merkmale der Fermentation und Destillation, ohne Einfluss durch Holz oder Reifung. Die Long Pond Distillery liegt in Trelawny, im Nordwesten Jamaikas, und ist eine der wenigen verbliebenen Brennereien des Landes, die ausschließlich im Pot-Still-Verfahren produzieren. Sie wurde im 18. Jahrhundert gegründet und ist seit jeher für hochesterhaltige Rums bekannt, die vor allem in der britischen Rumtradition eine zentrale Rolle spielen. Die Abfüllung „TECC-nical Ecstasy" wurde unter der Marke Warehouse No. 1 veröffentlicht und ist eine Hommage an diese traditionelle Produktionsweise.
 
Der Rum wird vor allem in der Mixologie eingesetzt, wo er aufgrund seiner Intensität als aromatisches Element in komplexen Cocktailrezepturen dient, denn das intensive Aromenprofil sowie die hohe Alkoholkonzentration sind weniger für den puren Genuss konzipiert und eher als Geheimzutat für Cocktails geeignet.
Warehouse No. 1 TECC-nical Ecstacy White Overproof Rum
77,00 €/l
· inkl. 19% MwSt. · exkl. Versandkosten
Warehouse No. 1 NYE/WK White Overproof Rum ist ein nicht gereifter Rum aus der New Yarmouth Distillery in Jamaika. Er wird aus Melasse im Pot-Still-Verfahren destilliert und zählt zur Kategorie der sogenannten High Ester Rums. Die Bezeichnung „NYE/WK" verweist auf eine spezifische Marke innerhalb der Brennerei, deren Estergehalt bei etwa 900-1.000 g/hlpa (Gramm pro Hektoliter reinen Alkohols) liegt. Diese chemische Zusammensetzung sorgt für eine ausgeprägte Aromadichte, bleibt aber unterhalb der extremen Konzentrationen der DOK-Kategorie. Der Rum wird nicht im Fass gelagert, sondern direkt nach der Destillation mit einem Alkoholgehalt von rund 63% vol. abgefüllt. Er behält dadurch sein volles, destillatives Profil ohne Einflüsse durch Holzreifung und spiegelt die Fermentations- und Brenntechnik der New Yarmouth Distillery in Reinform wider. Die New Yarmouth Distillery befindet sich in Clarendon, Jamaika, und ist bekannt für die Produktion von Rums mit unterschiedlichen Esterprofilen. Sie ist im Besitz der J. Wray & Nephew Group und produziert unter anderem auch Bestandteile für bekannte Marken wie Wray & Nephew White Overproof. Die NYE/WK-Abfüllung wird in der Regel nicht für den kommerziellen Einzelhandel produziert, sondern ist hauptsächlich in der unabhängigen Abfüllerszene und in Fachkreisen verbreitet. Unter der Marke Warehouse No. 1 abgefüllt, wurde dieser Rum nicht nur professionellen Mixologen zugänglich gemacht, sondern auch neugierigen Hobby-Barkeepern.
 
Aufgrund seines hohen Alkoholgehalts und des intensiven Aromaprofils eignet sich dieser Rum in erster Linie für den Einsatz in der Bar, insbesondere in klassischen Tiki- und tropischen Cocktails.
Warehouse No. 1 NYE / WK White Overproof Rum
77,00 €/l
· inkl. 19% MwSt. · exkl. Versandkosten
Der Warehouse No. 1 DOK John Crow White Overproof Rum ist ein hochprozentiger, nicht gereifter Rum aus der Hampden Estate Distillery in Trelawny, Jamaika. Er wird im traditionellen Pot-Still-Verfahren aus Melasse destilliert, wobei ausschließlich wilde Hefen zur Fermentation verwendet werden. Der Overproof Rum gehört zur DOK-Kategorie (Denomination of Origin K), der esterreichsten Produktlinie von Hampden. Der Estergehalt liegt bei etwa 1.500-1.600 g/hlpa (Gramm pro Hektoliter reinen Alkohols), was ihn zu einem der aromaintensivsten Rums weltweit macht. Der Rum wird nach der Destillation nicht im Fass gereift, sondern als sogenannter „White Overproof Rum" abgefüllt. Das bedeutet, dass er in seiner klaren Form mit einem hohen Alkoholgehalt - meist um 63 % vol. - auf den Markt kommt. Durch den Verzicht auf Fasslagerung bleibt das gesamte Aromenspektrum der Fermentation und Destillation unverfälscht erhalten. Hergestellt wird dieser Rum exklusiv auf dem Hampden Estate, das seit dem 18. Jahrhundert für seine traditionelle Rumproduktion bekannt ist. Die Produktionsweise folgt dabei noch heute weitgehend unveränderten Verfahren aus der Kolonialzeit. Unter der Marke Warehouse No. 1 wurde der Rum unter dem Namen „John Crow" abgefüllt, eine inoffizielle Bezeichnung für besonders kräftige weiße Rums, wie sie traditionell von den Arbeitern in den Zuckerrohrfeldern Jamaikas konsumiert wurden.
 
Dieser Rum ist nicht zum puren Genuss gedacht, sondern wird vor allem in der professionellen Barwelt zur Aromatisierung von Cocktails und Mixgetränken verwendet.
Warehouse No. 1 DOK John Crow White Overproof Rum
77,00 €/l
· inkl. 19% MwSt. · exkl. Versandkosten
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Lieferland
Delivery Country
Sprache
Language
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.