Black Bull 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8
i
Geschmack
Süße:
Schokolade:
Früchte:
Nüsse:
Rauch:
Öl:
Sherry:
Vanille:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Birne:
Alkohol:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Black Bull 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
03.01.2021
hampiy
04.10.2020
Eigerle
Aroma: Angenehme Würzigkeit von Beginn an, mit einer grasigen, holzigen (fast harzigen) und malzigen Nase. Auf jeden Fall Vanille und ein nebenbei aus dem Sherry herrührender Fruchtanteil. Aprikose oder Orange (kann mich nicht festlegen) und ein bisschen Schoko. (23)
Geschmack: Ein wärmender und süßlich daherkommender Antritt. Zitrussüße verknüpft sich mit Karamell und wieder eine gewisse Holznote (aber mehr altes Holz). Kurz vor dem Abgang habe ich irgendwie grüne Tomaten auf der Zunge, passt aber nicht so richtig dazu (20)
Abgang: Der Abgang ist eher monolithisch, einfach, kurz und knackig. Wie schon im Geschmack angedeutet, entwickelt sich eine leichte Bitterkeit auf Kosten der Zitrusfrucht, was mich an leicht bittere Haselnüsse erinnert. (20)
Kommentar: Also der verträgt trotz seiner Stärke definitiv keine Wasserzugabe. Bei dem guten Preis macht man jedoch beim „Schwarzen Cattle-Bullen“ nichts verkehrt, wenn man ihn in die Bar, z.B. als "Daily Dram" aufnimmt. Den teilweise überspitzten Hype im Internet kann ich dennoch nicht so ganz nachvollziehen. Er ist einfach, gut, punktum. Das interessante Aroma hebt sich allerdings deutlich vom Durchschnitt ab. (21)
(84/100)
Geschmack: Ein wärmender und süßlich daherkommender Antritt. Zitrussüße verknüpft sich mit Karamell und wieder eine gewisse Holznote (aber mehr altes Holz). Kurz vor dem Abgang habe ich irgendwie grüne Tomaten auf der Zunge, passt aber nicht so richtig dazu (20)
Abgang: Der Abgang ist eher monolithisch, einfach, kurz und knackig. Wie schon im Geschmack angedeutet, entwickelt sich eine leichte Bitterkeit auf Kosten der Zitrusfrucht, was mich an leicht bittere Haselnüsse erinnert. (20)
Kommentar: Also der verträgt trotz seiner Stärke definitiv keine Wasserzugabe. Bei dem guten Preis macht man jedoch beim „Schwarzen Cattle-Bullen“ nichts verkehrt, wenn man ihn in die Bar, z.B. als "Daily Dram" aufnimmt. Den teilweise überspitzten Hype im Internet kann ich dennoch nicht so ganz nachvollziehen. Er ist einfach, gut, punktum. Das interessante Aroma hebt sich allerdings deutlich vom Durchschnitt ab. (21)
(84/100)
31.10.2016
Zabo Taster
Kommentar: Trotz 50% weich.Geschmack Sherry und Schokolade.Toller Blend????
4,3 Sterne
4,3 Sterne
13.04.2013
Andreas
Absolut lecker!!!
28.12.2012
Holger
So sehr süß kam er mir nicht vor, kraftvoll robust trifft's da eher. Schokolade und süße kommt erst nach reichlich Wasser
24.11.2012
Torfkopp
Kommentar:
enttäsuchend. kaum aroma, kaum geschmack. trotz der 50% läßt sich da auch mit wasser nicht viel machen, da hat ein Glenlivet 12 dreimal so viel volumen und intensität und ist obendrein interessanter und macht spaß zu trinken. ich verstehe den hype um den Black Bull 12 nicht. es reicht nicht mal für 2 sterne da er einfach sehr flach ist.
enttäsuchend. kaum aroma, kaum geschmack. trotz der 50% läßt sich da auch mit wasser nicht viel machen, da hat ein Glenlivet 12 dreimal so viel volumen und intensität und ist obendrein interessanter und macht spaß zu trinken. ich verstehe den hype um den Black Bull 12 nicht. es reicht nicht mal für 2 sterne da er einfach sehr flach ist.
Geschmack: auf der Zunge ist vorbei mit harmlos, da haut er richtig rein, das mag natürlich an den 50% Alkohol liegen, aber auch der Geschmack als solches gibt einiges her, nebst einer schönen Frucht, kommt zum Abgang hin auch ordentlich Eiche; im zweiten Schluck kommt dann auch noch eine deutliche Malzigkeit