Famous Grouse
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 36
i
Aroma
Eiche:
Früchte:
Zitrus:
Zitrone:
Süße:
Rauch:
Malz:
Karamell:
Weizen:
Alkohol:
Vanille:
Nüsse:
Limette:
Öl:
Birne:
Grapefruit:
Kräuter:
Beeren:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Gerste:
Heu:
Honig:
Geschmack
Gewürze:
Rauch:
Nüsse:
Öl:
Süße:
Malz:
Eiche:
Karamell:
Sherry:
Weizen:
Früchte:
Vanille:
Honig:
Alkohol:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Kaffee:
Heide:
Gerste:
Pfeffer:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Abgang
Malz:
Nüsse:
Öl:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Rauch:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Eiche:
Rosine:
Heide:
Pfeffer:
Karamell:
Alkohol:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Famous Grouse
Kunden-Bewertungen:
29.08.2019
Franz
Kommentar: Meistverkaufter Whisk, sowas wollte ich schon immer.
10.06.2019
Leimbacher-Mario
Lässt ganz schön Federn...
Schottlands meistverkaufter Whisky und ein Dauerbrenner in jeder Bar - dass mir „The Famous Grouse“ nicht früher ins Glas kam, gleicht einem Wunder. Und dass kaum einer außerhalb der Whiskywelt weiß, dass das Moorhund-PC-Spiel damals ein Marketinggag gegen das Maskottchen dieses Whiskygiganten war, ist absolut verrückt. Aber wahr.
„The Famous Grouse“ ist ein sehr eichenholzlastiger und heller, flacher, zitrischer Blendbrenner. Kann man trinken, will man aber nicht zu oft. Besser als der rote Jackie und nahezu alles in den Supermärkten der Welt, doch ansonsten war es das mit dem Positiven. Leider. Hier sind Ruf und vor allem Verkaufszahlen weit weit besser als die Qualität. Nur für absolute Gelegenheitstrinker und Anfänger. Und natürlich Cocktails und Mischungen. Deswegen wohl auch ein Barstammgast weltweit. Dafür reicht’s dicke. Pur und alleine aber nur Notnagel. Macht keinen Durst auf mehr.
Fazit: ölig, sprittig, alkoholisch, scharf, recht rund aber nicht immer schön - die Moorhühner sind nicht viel besser als der Preis vermuten lässt...
Schottlands meistverkaufter Whisky und ein Dauerbrenner in jeder Bar - dass mir „The Famous Grouse“ nicht früher ins Glas kam, gleicht einem Wunder. Und dass kaum einer außerhalb der Whiskywelt weiß, dass das Moorhund-PC-Spiel damals ein Marketinggag gegen das Maskottchen dieses Whiskygiganten war, ist absolut verrückt. Aber wahr.
„The Famous Grouse“ ist ein sehr eichenholzlastiger und heller, flacher, zitrischer Blendbrenner. Kann man trinken, will man aber nicht zu oft. Besser als der rote Jackie und nahezu alles in den Supermärkten der Welt, doch ansonsten war es das mit dem Positiven. Leider. Hier sind Ruf und vor allem Verkaufszahlen weit weit besser als die Qualität. Nur für absolute Gelegenheitstrinker und Anfänger. Und natürlich Cocktails und Mischungen. Deswegen wohl auch ein Barstammgast weltweit. Dafür reicht’s dicke. Pur und alleine aber nur Notnagel. Macht keinen Durst auf mehr.
Fazit: ölig, sprittig, alkoholisch, scharf, recht rund aber nicht immer schön - die Moorhühner sind nicht viel besser als der Preis vermuten lässt...
22.04.2019
Marc
Aroma: Getreide, Zitrone, rote Früchte, cremig. Insgesamt leicht aber für einen Blend in dieser Preisklasse, angenehm.
Geschmack: Weich, fruchtig, leicht würzig. Nichts was mich stört, aber auch nichts, was mich jubeln lässt. Nett.
Abgang: Würzig, etwas Pfeffer. Leichte Bitterkeit.
Kommentar: Für einen so günstigen Whisky erstaunlich gut. Wer einen günstigen Vertreter sucht, der kann hier zugreifen.
Fruchtig, etwas Würze und einen nicht zu kurzen Abgang. Preis/Leistung: Sehr gut.
Geschmack: Weich, fruchtig, leicht würzig. Nichts was mich stört, aber auch nichts, was mich jubeln lässt. Nett.
Abgang: Würzig, etwas Pfeffer. Leichte Bitterkeit.
Kommentar: Für einen so günstigen Whisky erstaunlich gut. Wer einen günstigen Vertreter sucht, der kann hier zugreifen.
Fruchtig, etwas Würze und einen nicht zu kurzen Abgang. Preis/Leistung: Sehr gut.
25.02.2019
marmeladow
Kommentar: ergänzend: Eher Abwertung in Richtung 2 Sterne. Mit einfachen Scotch-Blends ist anscheinend kein Blumentopf mehr zu gewinnen, da können da eher die Iren in dieser Preisklasse punkten. Alle weiteren Drams ohne Änderung der eher blassen Eindrücke. Am besten noch als Rusty Nail auf Eis mit Drambuie 40%, um dessen kräuterige Süsse etwas zu harmonisieren
26.01.2019
marmeladow
Aroma: Grain und Alkohol, später angedeutete Zitrus- und Eichentöne
Geschmack: mild und ohne jede Bitterkeit. Angenehm, aber wenig komplex mit Würznoten und Vanille. Kein Rauch.
Abgang: mittellang, wenig beeindruckend
Kommentar: Für einen einfachenScotch Blend wohl überdurchschnittlich, aber ansonsten bis auf das PLV keine Besonderheiten. Geht auch mit Eis ganz gut. 2,5 Sterne.
Geschmack: mild und ohne jede Bitterkeit. Angenehm, aber wenig komplex mit Würznoten und Vanille. Kein Rauch.
Abgang: mittellang, wenig beeindruckend
Kommentar: Für einen einfachenScotch Blend wohl überdurchschnittlich, aber ansonsten bis auf das PLV keine Besonderheiten. Geht auch mit Eis ganz gut. 2,5 Sterne.
26.01.2019
Dr. Volker
Aroma: anfangs stehen Grainanteile und Alkohol im Vordergrund. Später öffnen sich leichte Fruchtnoten
Geschmack: weich, mild und sanft ohne jede Bitterkeit. Neben leichter Süße auch angedeutete Würznoten
Abgang: mittellang, wenig komplex
Kommentar: vom PLV und im Vergleich zu anderen einfachen Scotch-Blends sicherlich gut. Insgesamt aber nichts Besonderes. Knappe 3 Sterne
Geschmack: weich, mild und sanft ohne jede Bitterkeit. Neben leichter Süße auch angedeutete Würznoten
Abgang: mittellang, wenig komplex
Kommentar: vom PLV und im Vergleich zu anderen einfachen Scotch-Blends sicherlich gut. Insgesamt aber nichts Besonderes. Knappe 3 Sterne