Dalmore The Twelve 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Dalmore
Die Dalmore Brennerei wurde im Jahr 1839 gegründet. Schon 1874 wurden dort vier Brennblasen verwendet, 1966 wurde dann auf acht aufgestockt.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1839
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 37

i
Aroma
Süße:
Sherry:
Schokolade:
Gewürze:
Früchte:
Vanille:
Eiche:
Rauch:
Zitrus:
Pflaume:
Alkohol:
Herb:
Zitrone:
Nüsse:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Banane:
Orange:
Karamell:
Öl:
Zimt:
Malz:
Kaffee:
Apfel:
Pfeffer:
Tabak:
Brombeere:
Limette:
Dattel:
Honig:
Nelke:
Kuchen:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Vanille:
Herb:
Früchte:
Schokolade:
Orange:
Zitrus:
Dunkle Schokolade:
Kaffee:
Nüsse:
Malz:
Pfeffer:
Dattel:
Honig:
Zitrone:
Apfel:
Trauben:
Pflaume:
Rosine:
Gerste:
Heu:
Leder:
Limette:
Karamell:
Haselnüsse:
Weizen:
Öl:
Zimt:
Kuchen:
Kräuter:
Zitronenschale:
Abgang
Süße:
Schokolade:
Herb:
Gewürze:
Kaffee:
Sherry:
Eiche:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Vanille:
Nüsse:
Öl:
Pfeffer:
Karamell:
Chili:
Orange:
Rosine:
Dattel:
Kirsche:
Honig:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Dalmore The Twelve 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
16.11.2019
maltaholic
31.10.2019
Daltasar
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
langer Abgang
Kommentar:







Geschmack:








Abgang:








Kommentar:
04.10.2019
Basil72
Aroma:
Geschmack: voluminöse Geschmackswellen
Abgang:
Kommentar:
ein edler Schotte, mild, der Gechmack entwickelt sich großartig, hier waren Profis am Werk
Geschmack: voluminöse Geschmackswellen
Abgang:
Kommentar:
ein edler Schotte, mild, der Gechmack entwickelt sich großartig, hier waren Profis am Werk
07.05.2019
The Glendronach
Aroma:
Geschmack: Getreide, leiche Sherrynote. Der Whisky ist eindimensional. Zuerst macht er einen wässrigen Eindruck bzw. Geschmack. Im Abgang kommt Getreide und etwas Sherry, aber eher flache Aromen.
Abgang:
Kommentar:
Geschmack: Getreide, leiche Sherrynote. Der Whisky ist eindimensional. Zuerst macht er einen wässrigen Eindruck bzw. Geschmack. Im Abgang kommt Getreide und etwas Sherry, aber eher flache Aromen.
Abgang:
Kommentar:
02.03.2019
Thomas
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: im Aroma voll voluminös, am Gaumen weich-würzig. Schokolade kommt bei mir jedoch gar nicht durch (viel schokoladiger in der Nase, im Mund und Abgang ist der Glenmorangie Quinta Ruban). Toller Whisky insgesamt (3,5 Sterne)!





Geschmack:


Abgang:


Kommentar: im Aroma voll voluminös, am Gaumen weich-würzig. Schokolade kommt bei mir jedoch gar nicht durch (viel schokoladiger in der Nase, im Mund und Abgang ist der Glenmorangie Quinta Ruban). Toller Whisky insgesamt (3,5 Sterne)!
27.06.2018
Ralf
Aroma: Im Aroma liegt eine deutliche Kaffeenote.
Geschmack:
Geschmack nach dunkler Schokolade oder Kaffee. Er brennt nicht und eine süßliche Frucht ist nicht zu erkennen. Ganz leicht spürt man einen Hauch von Vanille. Füllt den Mundraum nicht nachhaltig aus.
Abgang:
Er ist angenehm im Abgang wieder mit einer dunklen Note nach Zartbitter oder Kaffee.
Das Produkt hat einen dumpfen Geschmack. Im großen und ganzen trinkbar aber kein Top Produkt. Tiefe fehlt. Wer Kaffee oder Zartbitter mag für den ist dieser sehr Bourbon Lastige Tropfen zu empfehlen.
Kommentar:
Geschmack:
Geschmack nach dunkler Schokolade oder Kaffee. Er brennt nicht und eine süßliche Frucht ist nicht zu erkennen. Ganz leicht spürt man einen Hauch von Vanille. Füllt den Mundraum nicht nachhaltig aus.
Abgang:
Er ist angenehm im Abgang wieder mit einer dunklen Note nach Zartbitter oder Kaffee.
Das Produkt hat einen dumpfen Geschmack. Im großen und ganzen trinkbar aber kein Top Produkt. Tiefe fehlt. Wer Kaffee oder Zartbitter mag für den ist dieser sehr Bourbon Lastige Tropfen zu empfehlen.
Kommentar:
Aber die gefallen mir von mal zu mal besser.
Süßer Sherry, edel, reif.
Ausgeglichen, rund.
Sehr gut.