Speyburn Bradan Orach
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Speyburn
Speyburn zählt zu den schön gelegenen Brennereien Schottlands. Die Brüder John und Edward Hopkins gründeten die Brennerei im Jahr 1897. Das Jahr wurde für die Eröffnung gewählt, weil Königin Victoria 1897 ihre 60-jährige Regentschaft feierte.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1897
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 16
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Vanille:
Honig:
Malz:
Eiche:
Kräuter:
Apfel:
Grüner Apfel:
Floral:
Zitrus:
Zitrone:
Heide:
Muskat:
Birne:
Pfirsich:
Zimt:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Malz:
Eiche:
Rauch:
Gewürze:
Alkohol:
Kräuter:
Sherry:
Vanille:
Rosine:
Honig:
Zitrone:
Gras:
Apfel:
Gerste:
Medizinischer Rauch:
Grüner Apfel:
Floral:
Weizen:
Chili:
Zitrus:
Abgang
Früchte:
Gewürze:
Vanille:
Malz:
Gras:
Eiche:
Rauch:
Alkohol:
Süße:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Speyburn Bradan Orach
Kunden-Bewertungen:
28.11.2020
Horst
02.10.2019
Christopher
Kommentar: brennt wie Sau! Ansonsten im Geschmack sehr Süß und Fruchtig. Mit Cola ist er auch keine gute Kombi.
11.07.2019
Dropset2
Aroma: fruchtige Aromen (Zitrone, Äpfel), frisch, leicht holzig
Geschmack: fruchtig nach Zitrone und hellem Obst, leicht bitter nach Tanninen, ganz kurz stechend nach Alkohol, dann malzig und bitter-süß
Abgang: kurz und eichig, weiterhin fruchtig
Kommentar: Ein junger und nicht ausgereifter Whisky, der für den Preis gut, aber im Vergleich zu anderen NAS-Whiskies als nicht gut genug zu bewerten ist. Er ist einfach zu trinken, hat einen frischen Charakter und das Design der Verpackung und der Flasche sprechen mich an. Aber eine ganze Flasche zu kaufen (einmal pro Jahr auch bei einem großen deutschen Discounter zum Preis von 19,99 € zu haben) fällt für mich aus. Auch wenn der Preis günstig und für das Produkt angemessen ist, so steht er doch zur riesigen Konkurrenz meiner Meinung nach besserer Whiskies, die ggf. fünf bis zehn Euro teurer sind und die einen Erwerb deutlich besser rechtfertigen.
Geschmack: fruchtig nach Zitrone und hellem Obst, leicht bitter nach Tanninen, ganz kurz stechend nach Alkohol, dann malzig und bitter-süß
Abgang: kurz und eichig, weiterhin fruchtig
Kommentar: Ein junger und nicht ausgereifter Whisky, der für den Preis gut, aber im Vergleich zu anderen NAS-Whiskies als nicht gut genug zu bewerten ist. Er ist einfach zu trinken, hat einen frischen Charakter und das Design der Verpackung und der Flasche sprechen mich an. Aber eine ganze Flasche zu kaufen (einmal pro Jahr auch bei einem großen deutschen Discounter zum Preis von 19,99 € zu haben) fällt für mich aus. Auch wenn der Preis günstig und für das Produkt angemessen ist, so steht er doch zur riesigen Konkurrenz meiner Meinung nach besserer Whiskies, die ggf. fünf bis zehn Euro teurer sind und die einen Erwerb deutlich besser rechtfertigen.
31.03.2019
Dr. Volker
Kommentar:
Bei Nachverkostungen gleichbleibende Einschätzung, Flasche bessert sich also nach Öffnung nicht. Hat sich aber als sehr guter Partner (auch wegen des niedrigen Preises) für einen erfrischenden Scotch-Sour entpuppt.
Bei Nachverkostungen gleichbleibende Einschätzung, Flasche bessert sich also nach Öffnung nicht. Hat sich aber als sehr guter Partner (auch wegen des niedrigen Preises) für einen erfrischenden Scotch-Sour entpuppt.
19.03.2019
Dr. Volker
Aroma:
Angenehm in der Nase, nicht komplex, aber auch nicht spritig
Geschmack:
Süffig und ohne Ecken, aber auch ohne Komplexität, ABV für mich sehr gut eingebunden
Abgang:
Kurz und nicht beeindruckend
Kommentar: Ein ausreichend süffiger, leicht bitter-eichiger, junger Speysider mit sehr gutem PLV. Deswegen volle 3 Sterne, H. Lüning kann ich nur zustimmen, das Video trifft es. 80 Murray-Punkte (N20,T21,F19,B20)





Angenehm in der Nase, nicht komplex, aber auch nicht spritig
Geschmack:







Süffig und ohne Ecken, aber auch ohne Komplexität, ABV für mich sehr gut eingebunden
Abgang:



Kurz und nicht beeindruckend
Kommentar: Ein ausreichend süffiger, leicht bitter-eichiger, junger Speysider mit sehr gutem PLV. Deswegen volle 3 Sterne, H. Lüning kann ich nur zustimmen, das Video trifft es. 80 Murray-Punkte (N20,T21,F19,B20)
13.04.2018
Tobias
Aroma: Zitrus, etwas Frucht, leichte Süße
Geschmack: Früchte, leicht süß, sehr deutlich Alkohol, sehr jung
Abgang: kurz, leichte Würze
Kommentar: Trotz recht niedrigen Preises aufgrund des deutlichen Alkoholgeschmackes nicht wirklich empfehlenswert. Aus meiner Sicht ist der Whisky noch deutlich zu jung. Gerade im Vergleich mit Whisky für 5-10 Euro mehr (also ebenfalls nicht herauragend teuer) fällt das Fazit doch recht negativ aus.
Geschmack: Früchte, leicht süß, sehr deutlich Alkohol, sehr jung
Abgang: kurz, leichte Würze
Kommentar: Trotz recht niedrigen Preises aufgrund des deutlichen Alkoholgeschmackes nicht wirklich empfehlenswert. Aus meiner Sicht ist der Whisky noch deutlich zu jung. Gerade im Vergleich mit Whisky für 5-10 Euro mehr (also ebenfalls nicht herauragend teuer) fällt das Fazit doch recht negativ aus.
Geschmack: zunehmende Fruchtigkeit mit leichtem Malzgeschmack
Abgang: fruchtig mit Malzgeschmack,
Kommentar: Ausgewogener Whisky
mit elegantem Abgang