Bunnahabhain An Cladach
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Brennerei-Video

Informationen zur Brennerei Bunnahabhain
Bunnahabhain bedeutet aus dem Gälischen übersetzt 'Flussmündung'. Bunnahabhain ist die nördlichste Brennerei auf der Insel Islay und liegt etwa drei Kilometer von Port Askaig entfernt. Gebaut wurde sie von den Greenless Brothers im Jahr 1881.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1881
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8

i
Aroma
Sherry:
Süße:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Früchte:
Salz:
Maritime Noten:
Beeren:
Nüsse:
Eiche:
Gewürze:
Pflaume:
Öl:
Kirsche:
Honig:
Zimt:
Geschmack
Gewürze:
Sherry:
Salz:
Maritime Noten:
Nüsse:
Öl:
Chili:
Süße:
Früchte:
Rauch:
Alkohol:
Rosine:
Pfeffer:
Karamell:
Muskat:
Abgang
Sherry:
Nüsse:
Malz:
Gewürze:
Getrocknete Früchte:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Chili:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Bunnahabhain An Cladach
Kunden-Bewertungen:
27.03.2019
Christoph
27.03.2019
Christoph
Aroma: Sherry, Salz und für einen NAS sehr wenig Eiche was auf das eine oder andere ältere Fass schließen lässt.
Geschmack: Mild, Sherrylastig, fruchtig, jedoch kommt hier ein wenig alkoholische Schärfe hinzu die aber durch die Salznote etwas abgeschwächt wird.
Abgang: Relativ kurz und er versbschiedet sich wie er schmeckt , was heißen soll dass keine großen Überraschungen im Abgang stecken
Kommentar: In der Preiskategorie überrascht er mit einer unerwarteten Reife. Er bietet einiges an Aromen die entdeckt werden wollen aber von großer Komplexität würde ich nicht sprechen. Mit seinen Bunnahabhain - Kollegen im Segment bis 12 Jahre (Sherry oder Sherryfinish) kann er locker mitgehen.


Geschmack: Mild, Sherrylastig, fruchtig, jedoch kommt hier ein wenig alkoholische Schärfe hinzu die aber durch die Salznote etwas abgeschwächt wird.
Abgang: Relativ kurz und er versbschiedet sich wie er schmeckt , was heißen soll dass keine großen Überraschungen im Abgang stecken
Kommentar: In der Preiskategorie überrascht er mit einer unerwarteten Reife. Er bietet einiges an Aromen die entdeckt werden wollen aber von großer Komplexität würde ich nicht sprechen. Mit seinen Bunnahabhain - Kollegen im Segment bis 12 Jahre (Sherry oder Sherryfinish) kann er locker mitgehen.
15.01.2019
Idlewild
Kommentar: Kräftig, intensiv und sehr komplex für einen Whisky ohne Altersangabe.
12.01.2019
Glenmorangix
Aroma: Viel Sherry, Süße, Karamell
Geschmack: Starker Antritt, Sherry, Nussaromen, Karamell, Meersalz
Abgang: Lang, füllt den Mund schön aus. Malz, Nüsse, Sherry oder Trockenfrüchte.
Kommentar: Mit ein paar Tropfen Wasser deutlich milder, ohne an Komplexität zu verlieren. Tolles Aroma, köstlich!
Geschmack: Starker Antritt, Sherry, Nussaromen, Karamell, Meersalz
Abgang: Lang, füllt den Mund schön aus. Malz, Nüsse, Sherry oder Trockenfrüchte.
Kommentar: Mit ein paar Tropfen Wasser deutlich milder, ohne an Komplexität zu verlieren. Tolles Aroma, köstlich!
01.11.2018
Martin K.
Aroma: intensiv mit starkem Sherry, gewürze, zimt, Pflaumenmus, leicht salzig
Geschmack: sehr intensiv, süss, würzig, salzig, mundfüllend und kräftig, maggi
Abgang: nussig, Walnuss, herb, lang
Kommentar: unglaublich intensiver Malt! Die 50% sind sehr gut eingebunden. Der ganze Mund ist voller Würze. PLV ist unglaublich. 1L für knapp über 50€. Meiner Meinung nach besser als der 12 Jährige!
Geschmack: sehr intensiv, süss, würzig, salzig, mundfüllend und kräftig, maggi
Abgang: nussig, Walnuss, herb, lang
Kommentar: unglaublich intensiver Malt! Die 50% sind sehr gut eingebunden. Der ganze Mund ist voller Würze. PLV ist unglaublich. 1L für knapp über 50€. Meiner Meinung nach besser als der 12 Jährige!
01.10.2018
Marko_I
Aroma: süß, bisschen rustikal, dreckig - Karamell, Toffee, Nuss, undefinierte Trockenfrüchte, Schwarzbrot, Erde/Kompost, ein Hauch Maggi... erinnert etwas an Edradour
Geschmack: ordentlich scharf, etwas metallisch, aber auch kräftig süß, nussig und würzig, Bitterschokolade, Rosinen, Pfeffer, Muskat, wirkt sehr einfach gestrickt, aber stimmig, gute Mundfülle, auch mit Wasser
Abgang: ordentlich Pfeffer (seltsamerweise nicht wärmend), Kakao, Walnuss
Kommentar: Recht jugendlich, kantig, aber das Rustikale und die Schärfe stehen ihm, simpel, aber schmeckt mir, gern getrunken. 50€ für 50% und einen Liter sind OK, 60€ gehen schon in Richtung ungemütlich.
Geschmack: ordentlich scharf, etwas metallisch, aber auch kräftig süß, nussig und würzig, Bitterschokolade, Rosinen, Pfeffer, Muskat, wirkt sehr einfach gestrickt, aber stimmig, gute Mundfülle, auch mit Wasser
Abgang: ordentlich Pfeffer (seltsamerweise nicht wärmend), Kakao, Walnuss
Kommentar: Recht jugendlich, kantig, aber das Rustikale und die Schärfe stehen ihm, simpel, aber schmeckt mir, gern getrunken. 50€ für 50% und einen Liter sind OK, 60€ gehen schon in Richtung ungemütlich.
Geschmack: Mild, Sherrylastig, fruchtig, jedoch kommt hier ein wenig alkoholische Schärfe hinzu die aber durch die Salznote etwas abgeschwächt wird.
Abgang: Relativ kurz und er versbschiedet sich wie er schmeckt , was heißen soll dass keine großen Überraschungen im Abgang stecken
Kommentar: In der Preiskategorie überrascht er mit einer unerwarteten Reife. Er bietet einiges an Aromen die entdeckt werden wollen aber von großer Komplexität würde ich nicht sprechen. Mit seinen Bunnahabhain - Kollegen im Segment bis 12 Jahre (Sherry oder Sherryfinish) kann er locker mitgehen.