Jack Daniel‘s Old No. 7

Details zur Flasche Ändern
5149
Jack Daniel's
USA, Tennessee
Tennessee Whiskey
2018
40%
0.7 l
Originalabfüller
andere Serie
Virgin
Kühlfiltrierung - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 79 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Rauch:
Eiche:
Früchte:
Alkohol:
Karamell:
Honig:
Zitrus:
Gewürze:
Banane:
Apfel:
Nüsse:
Malz:
Birne:
Kräuter:
Kuchen:
Maritime Noten:
Zitrone:
Muskat:
Weizen:
Haselnüsse:
Jod:
Gerste:
Orange:
Floral:
Geschmack
Süße:
Rauch:
Karamell:
Vanille:
Alkohol:
Eiche:
Früchte:
Nüsse:
Malz:
Gewürze:
Banane:
Kräuter:
Honig:
Öl:
Haselnüsse:
Zitrus:
Heide:
Medizinischer Rauch:
Herb:
Ananas:
Kuchen:
Schokolade:
Chili:
Gras:
Mandeln:
Schinken:
Ingwer:
Dunkle Schokolade:
Weizen:
Pfeffer:
Grüner Apfel:
Abgang
Süße:
Rauch:
Eiche:
Alkohol:
Karamell:
Gewürze:
Vanille:
Früchte:
Herb:
Honig:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Nüsse:
Malz:
Kaffee:
Kräuter:
Zimt:
Banane:
Öl:
Weizen:
Heide:
Grüner Apfel:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

168
Beschreibungen 79

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von Whiskyschwoab:

Aroma: Klebstoff, Süße, Honig

Geschmack: etwas würzig, mehr Süße, leicht herb

Abgang: trocken, etwas süß, dennoch überwiegend trocken, herb

Kommentar: Nachdem ich zahlreiche Scotch verkostet habe, musste auch mal dieser Klassiker vom neuen Kontinent im Tasting-Glas beschnuppert werden. Mein Ding ist er nicht. Wobei ich ihn nicht ganz so schlecht empfand, wie ich manche Beschreibung hier laß. Eher ein Whiskey für Mix-Getränke oder on the rocks ;-) Aber da lege ich lieber noch 5 -10 € für eine Flasche drauf und gönne mir einen wohlschmeckenderen 10-12-jährigen aus Schottland. Ist halt mein persönliches Geschmacksempfinden.

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
11.01.2014
13.10.2015
21.06.2011
Diesen Whisky gibt es wirklich überall. Mit Eis und zum Mixen gut. Doch wünscht man sich für einen T-Whisky mehr Reifezeit, dann lieber einen George Dickel.
Kommentar:
Geht nur mit Cola
Aroma: Zuerst nur Klebstoff und Holzlasur, dahinter jedoch etwas angenehmes wie SüßholzwurzelAlcohol

Geschmack: sehr mild aber alkohollastig, mit etwas Übung meine ich jedoch ein Aroma von Apfelringen (diesen Süßkram aus der Tüte) entdeckt zu habenAlcohol Green Apple

Abgang: kurzAlcohol

Kommentar: Ich gebe diesem Whiskey zwei Sterne, weil er für einen Whiskey mit Drehverschluss wirklich nicht schlecht ist. Außerdem ist er wichtiger Bestandteil meiner Grillmarinade. Es ist also möglich, dass ich mir im Frühjahr sogar wieder eine Flasche zulege.
02.08.2017
Aroma: süß-säuerlich fruchtig, leicht Holz (wie frisch geschnittene Holzbretter), etwas süße vom Mais

Geschmack: Alkohol, ein wenig süße, etwas Pfefferkuchen und Holzgeschmack

Abgang: leichter Abgang, es bleibt eine Holznote zurück

Kommentar: es fehlt ganz klar an Reife, on the Rocks kann man ihn trinken aber besser mit Coca Cola. Sterne 1,5/5
29.01.2022
SeaSider
05.09.2015