Glen Garioch - 1986 Vintage

In den östlichen Highlands von Schottland, im geschützten Gariochtal, liegt in Old Meldrum eine der ältesten Brennereien Schottlands - Glen Garioch, die schon 1797 gegründet wurde. Mit der einmaligen Lage zwischen Speyside und der Ostküste, bringt Glen Garioch seit über 200 Jahren Whiskys hervor, die jedem Gaumen mit ihrer subtilen Süße, der Intensität von Malz und den nachklingenden blumigen Noten schmeicheln.
Dieser Whisky reifte in nordamerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist eine Fülle von Aromen mit Spuren von Gewürzen, saftigen Früchten und dem traditionellen rauchigen Aroma.

In den östlichen Highlands von Schottland, im geschützten Gariochtal, liegt in Old Meldrum eine der ältesten Brennereien Schottlands - Glen Garioch, die schon 1797 gegründet wurde. Mit der einmaligen Lage zwischen Speyside und der Ostküste, bringt Glen Garioch seit über 200 Jahren Whiskys hervor, die jedem Gaumen mit ihrer subtilen Süße, der Intensität von Malz und den nachklingenden blumigen Noten schmeicheln.
Dieser Whisky reifte in nordamerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist eine Fülle von Aromen mit Spuren von Gewürzen, saftigen Früchten und dem traditionellen rauchigen Aroma.

Details zur Flasche Ändern
7590
Glen Garioch
Schottland, Highlands
Single Malt Whisky
1986
2011
54.6%
0.7 l
Originalabfüller
North American Oak
11
Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Süße:
Alkohol:
Heide:
Rauch:
Kräuter:
Eiche:
Malz:
Karamell:
Honig:
Nüsse:
Vanille:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Rauch:
Banane:
Birne:
Honig:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Schokolade:
Alkohol:
Pfeffer:
Abgang
Malz:
Gewürze:
Heide:
Pfeffer:
Süße:
Kräuter:

Bewertung dieser Flasche

2
Beschreibungen 4

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Samtig und mild wie Sahne mit etwas Kokosnuss.

Geschmack: Eichen-Aroma, Torfrauch zusammen mit süßer, fruchtiger Birne und reifen Bananen.

Abgang: Eine wahre Gaumenfreude aus den Highlands.
04.02.2015
Aroma: erst dominiert ein würziger Alkohol, die Eiche ist präsent, leichte Bitterkeit, starke Heide, eher Pflanzen als Früchte, null Rauch,
Geschmack: nach Zugabe von etwas Wasser, süße Schokolade, Honig, vollmundig und prickelnd auf der ganzen Zunge, ölig werdend, Pfeffer baut sich auf, kaum Früchte?
Abgang: ein kurzer, starker pfeffriger Abgang, der den gesamten Rachen ausfüllt, langsam in Wärme übergeht, es bleibt Süße, Trockemheit und Würze lang erhalten,
Kommentar: Ein hochinteressanter Malt, der sich sehr unterschiedlich in den drei Phasen zeigt. Unbedingt mit Wasser verdünnen, da kommt richtig die Heide hervor. Außergewöhnlich die Süße im Geschmack, da es eigentlich eher ein kräftiger, vollmundiger Malt ist.
25.03.2015
2.Runde
Aroma: schöne Heide und süße Früchte, dazu kommt Vanille und ein kleinwenig Leim, er bleibt aber grundlegend süß, den Alkohol habe ich mit etwas Wasser entschärft,
Geschmack: sehr vollmundig, starkes Karamell und würzige Eiche, je länger er im Mund ist, desto mehr schiebt sich Honig nach vorn,
Abgang: sehr interessant, erst läuft er butterweich hinunter und wenn man denkt, das war's
kommt ein ordentlicher Pfefferknalll von unten! bleibt lange warm,
Kommentar: Ausgezeichnet! Das macht einfach Spaß ihn zu trinken. Abwechslungsreich und trotzdem rund und mit etwas Wasser klar besser. Der könnte einen Abend lang ein wunderbarer Freund sein ... na, sagen wir für zwei Abende ;-)
04.02.2016
3.Runde Flasche geöffnet: 04.02.2015 Alkohol: 53% gemessen
Aroma: starkes Malz, Honig, etwas Karamell, ölige Nüsse // jetzt mit etwas Wasser verdünnt: die öligen Früchte werden stärker - fast schon Oliven,
Geschmack: Honig, süß, Karamell, auffallendes Prickeln im Rachen - nicht auf der Zunge,
Abgang: starker aber kurzer Antritt im Rachen, Malz und öliger Charakter bleiben,
Kommentar: Die kräftige Malznase mit dem zunehmenden Öl-Früchten drücken diesem Garioch seinen Stempel auf. Verdünnt ist er deutlich angenehmer zu genießen. Ist sehr schön zu diskutieren.....;-)