Glen Scotia - 2009 Scotia Single Cask

Die Campeltown Brennerei Glen Scotia brennt sowohl rauchigen als auch nicht rauchigen Whisky. In der Single Cask Serie werden die verschiedenen Facetten dieses Rauchgehalts aufgezeigt.Dieser Single Malt wurde 2009 mit mittelstark rauchigem Gerstenmalz gebrannt und nach seiner Reifung im erstbefüllten Bourbonfass 2019 in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Limitiert auf 202 Flaschen!

Die Campeltown Brennerei Glen Scotia brennt sowohl rauchigen als auch nicht rauchigen Whisky. In der Single Cask Serie werden die verschiedenen Facetten dieses Rauchgehalts aufgezeigt.Dieser Single Malt wurde 2009 mit mittelstark rauchigem Gerstenmalz gebrannt und nach seiner Reifung im erstbefüllten Bourbonfass 2019 in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Limitiert auf 202 Flaschen!

Details zur Flasche Ändern
26182
Glen Scotia
Schottland, Campbeltown
Single Malt Whisky
2009
2019
58.8%
0.7 l
Originalabfüller
First Fill Bourbonfass
Kühlfiltrierung - Ohne
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4 Beschreibungen
i
Aroma
Rauch:
Nüsse:
Maritime Noten:
Herb:
Alkohol:
Zimt:
Öl:
Jod:
Medizinischer Rauch:
Leder:
Gewürze:
Malz:
Zitrus:
Geschmack
Rauch:
Früchte:
Tropische Früchte:
Kräuter:
Heu:
Alkohol:
Chili:
Gewürze:
Pfeffer:
Süße:
Abgang
Salz:
Maritime Noten:
Rauch:
Alkohol:
Früchte:
Nüsse:
Leder:
Süße:
Herb:

Bewertung dieser Flasche

2
Beschreibungen 4

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
Aroma: Süß mit Torfrauch.
Geschmack: Ausbalanciert mit Rauch, frisch geschnittenem Heu und exotischen Früchten.
Abgang: Mittellang, ölig und salzig.
Fasstyp: First Fill Bourbonfass
Fassnummer: 75
19.03.2020
Aroma: altes Krankenhaus - weniger Jod dafür mehr alt, etwas muffig, kein Alkohol!!!, (an)gebrannte Nüsse, weich, Hintergrundvanille, wenig komplex,
Geschmack: scharf durch den Alkohol, leicht bitter, erdig, wenig Frucht, dafür mehr Holz(Fass),
Abgang: mittlerer Antritt, bleibt muffig, trocken, leichte Süße,
Kommentar: ein mir total unbekanntes Aroma, auffällig ist die Abstinenz der 58% im Aroma, auf der Zunge merkt man sie deutlich, sehr speziell. Vorsicht kann man ihn ohne Wasser trinken.
19.04.2020
2.Runde
Aroma: alt,alt,alt!, muffig, Malz, angesengter Kunststoff, medizinisch, ölig, massives Holz,
Geschmack: ölig, pfeffrig bis scharf, der Alkohol dominiert,
Abgang: mittlerer Antritt, aber wuchtiger Alkohol, bleibt nicht lang, es bleibt Öl, Holz etwas Nuss,
Kommentar: heute unverdünnt! Tja, ein absoluter Charakterbursche. Er vermeidet jeden Eindruck von lieblich oder angenehm. So stelle ich mir einen ursprünglichen Scotch aus Campbeltown vor, wie er vielleicht vor 100 Jahren gebrannt wurde. Nicht ganz so mein Ding und trotzdem eine interessante Erfahrung.
08.05.2021
3.Runde Flasche geöffnet: 19.03.2020 Alkohol gemessen: 58%
Aroma: alter Stiefel! kräftige alte Schusterwerkstatt, Leder, Nüsse, Torf, Modder, nach einiger Zeit kommen jetzt Orangen Zitrus, Zimt,
Geschmack: süßlich, ölig + starke Pfeffernote
Abgang: scharfer Antritt, trocken werdend, der Ledergeschmack bleibt, mittellang,
Kommentar: Es lohnt sich sehr lange daran zu riechen, dann kommt nach dem alten Leder noch einige Früchte. Unverdünnt beißt sich der Alkohol durch den Gaumen und überlagert alles. (werde später ´mal verdünnt testen)