Balvenie 21 Jahre Port Wood
Balvenie ist seit fünf Generationen im Familienbesitz der Grants. Die Brennerei baut eigene Gerste an und verfügt auch über eigene Malzböden. Der 21-Jährige Single Malt wurde noch in 30 Jahre alten Portweinfässern nachgereift.
Balvenie ist seit fünf Generationen im Familienbesitz der Grants. Die Brennerei baut eigene Gerste an und verfügt auch über eigene Malzböden. Der 21-Jährige Single Malt wurde noch in 30 Jahre alten Portweinfässern nachgereift.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
576 | |
Balvenie | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
21 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon Refill | |
Port | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 34
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Rosine:
Rauch:
Früchte:
Süße:
Honig:
Nüsse:
Vanille:
Karamell:
Eiche:
Schokolade:
Herb:
Malz:
Alkohol:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Öl:
Orange:
Kräuter:
Zitrus:
Grüner Apfel:
Floral:
Geschmack
Süße:
Nüsse:
Öl:
Honig:
Malz:
Sherry:
Früchte:
Vanille:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Pfeffer:
Orange:
Rauch:
Salz:
Schokolade:
Zitrus:
Maritime Noten:
Rosine:
Seetang:
Tabak:
Walnuss:
Kräuter:
Herb:
Alkohol:
Apfel:
Abgang
Nüsse:
Öl:
Malz:
Sherry:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Herb:
Gewürze:
Alkohol:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Feige:
Honig:
Kaffee:
Kuchen:
Rauch:
Schokolade:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: süßer Antritt mit wenig Kraft und dann eine Komposition aus hellroten Früchten.
Abgang: mttellang und schnell aus dem Gedächtnis
Kommentar: da habe ich wohl eindeutig mehr erwartet. Der Malt ist ein wenig schwach auf der Brust und dennoch ist der Alkohohl im Aroma schlecht eingebunden. Von Komplexität bzw. Eiche habe ich leider nichts gespürt. Mit manchen in Port gereiften Malts habe ich einfach so meine Probleme. Sie sagen mir einfach nicht zu! Für einen 21jährigen einfach viel zu flach ... :-(
Geschmack: starker Antritt, sehr voluminös, zunächst süß, dann dominieren der Sherry und die Holzaromen
Abgang: Langer, warmer Abgang mit einer Vielzahl von Geschmacksaromen, dabei weich und ausgewogen
Kommentar: Einer meiner Lieblingswhiskys, sehr komplex, dabei mild und ausgewogen, für Freunde alter Sherryfass--Whiskys
Geschmack: seichter Antritt mit einer leichten Süße, etwas holzig sonst wenig Geschmack
Abgang: kurz und flach, schnell trockener werdend
Kommentar: eine Single Malt mit schlechtem Preis/Leistungsverhältnis, wo der goldene Stern im TWS herkommt ist mir ein Rätsel
recht zarter Auftritt, Mandarinen-Sahne-Joghurtcreme, leicht diese für mich typische Balvenie Holzschranknote, Karamellcreme, Sommerblumenwiese tritt hin und wieder hervor, mit der Zeit kommt etwas Orangenzesten hinzu
Geschmack:
weich cremiges Mundgefühl, feine Fruchtsüße, roter Apfel, ganz leichte Erdbeere, ein mit Orangenlikör gefülltes Vollmilchpraliné lässt sich erahnen
Abgang:
leicht Cappuccino, Mandarinen-Schmand-Kuchen, etwas Apfel und weg, schon eher ein kurzes Vergnügen
Kommentar:
Ob ich hier blind auf ein Malt aus dem Portfass getippt hätte? Eher nicht. Er ist zart und rund, es sticht nichts hervor. Er ist recht schmackhaft aber beim besten Willen, hier wird kein gutes PLV geboten. Wenn ich den angeboten bekomme, gern, selber kaufen definitiv nein!
Punkte:
84/100
(3,5 Sterne)