Balvenie 16 Jahre Triple Cask
The Balvenie die Triple Cask range, bestehend aus 12yo, 16yo and 25yo Abfüllungen, für den Flughafenhandel auf den Markt gebracht.
The Balvenie die Triple Cask range, bestehend aus 12yo, 16yo and 25yo Abfüllungen, für den Flughafenhandel auf den Markt gebracht.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6020 | |
The Balvenie | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry - Oloroso, Bourbon | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 38
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Vanille:
Früchte:
Karamell:
Honig:
Sherry:
Gewürze:
Kräuter:
Eiche:
Malz:
Apfel:
Floral:
Mandeln:
Pfirsich:
Grüner Apfel:
Heide:
Orange:
Rauch:
Nüsse:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Früchte:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Sherry:
Honig:
Nüsse:
Zitrus:
Malz:
Orange:
Öl:
Kräuter:
Pfirsich:
Trauben:
Floral:
Gerste:
Chili:
Schokolade:
Pflaume:
Heide:
Abgang
Süße:
Karamell:
Gewürze:
Vanille:
Früchte:
Sherry:
Herb:
Eiche:
Malz:
Nüsse:
Kräuter:
Öl:
Kaffee:
Floral:
Nelke:
Honig:
Pfirsich:
Alkohol:
Tabak:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Rauch:
Apfel:
Trauben:
Orange:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Wie im Geruch sehr vielseitig, man findet wirklich viel, je länger man danach sucht.
Abgang: Bleibt süß und geht langsam zur leichten Bitterkeit über.
Kommentar: Solide, allerdings kann ich mich aus irgendeinem Grund mit dieser Mischung nicht so anfreunden, wie es die meisten anderen tun. Für mich nur ein gutes Mittelding. Ich bin aber froh, ihn verkostet zu haben.
Geschmack: Mild und komplex: Im Vordergrund wieder das Karamell, dazu Malzbier, dezente Eiche, etwas Kleehonig, dezente Gewürze (v.a. Vanille), etwas Kräuterlikör; Dosenpfirsiche.
Abgang: Mittellang, mild und süß (wieder Karamellbonbons).
Kommentar: Anfangs fand ich ihn recht gut; jetzt, wo die Flasche beinahe leer ist und ich ihn oft zusammen mit anderen Malts verkostet habe, ist er in meiner Bewertungsskala etwas nach unten gerutscht. Letztlich ist mir dieser Balvenie zu süß und vor allem zu Karamell-lastig. So fehlt ihm ganz einfach die Ausgewogenheit und Tiefe, insbesondere im Vergleich mit anderen Malts aus diesem Altersbereich (wie z.B. Tormore 16; Springbank 15; Benromach 15; Glentauchers 1996/2015 von Gordon & MacPhail, Distillery Label). Daher nur drei Sterne (mit Tendenz nach oben).
Geschmack: Trotz nur 40% starker Antritt, auch im Geschmack sehr intensiv und komplex mit Sherrynoten und Früchten, dahinter Vanille, Honig und Karamell. Im Mund ölig, sehr süffig, erst beim zweiten oder dritten schluck kommen auch die Eichennoten, aber ohne Bitterkeit.
Abgang: Lang, sehr angenehm, die süßen Fruchtnoten bleiben noch lange sürbar - lecker.
Kommentar: Absolut gelungen, tolle Mischung aus Sherry und Malz, sehr komplex, dabei süffig und angenehm zu trinken

Geschmack: sehr aromatisch, mit viel Druck im Mund, obwohl nur 40%, Süße und Vanille
Abgang: wie ein Karamelldrops, lange bleibt süße Frucht und Vanille, dann Würze
Kommentar: sehr edler, komplexer Whisky, weich und vielfältig, einfach Spitze
Geschmack: Würzige Noten und sanfte Eiche gefolgt von Vanille und Karamell. Gewürze und Früchte. Ein wenig Sherry. Wird zum Schluss ganz leicht trocken.
Abgang: Lang, würzig und unglaublich wärmend geht er runter.
Kommentar: Sehr guter Malt. Wer Balvenie mag kann bedenkenlos zugreifen.