Cardhu 18 Jahre
Neues Design lila
Neues Design lila
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
21328 | |
Cardhu | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 8
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Ananas:
Birne:
Apfel:
Öl:
Gewürze:
Nüsse:
Malz:
Karamell:
Kräuter:
Eiche:
Geschmack
Vanille:
Früchte:
Nüsse:
Süße:
Karamell:
Eiche:
Gewürze:
Öl:
Zitrus:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Sherry:
Walnuss:
Mandeln:
Ananas:
Schokolade:
Honig:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Öl:
Herb:
Muskat:
Dunkle Schokolade:
Vanille:
Nüsse:
Karamell:
Eiche:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Auch nach 15 Minuten Atmung noch deutlich Bourbon mit Holz, Würze, Vanille, Karamel und dann viel Frucht. Am Gaumen weich, komplex, aber doch deutlich die Bourbonfassnoten incl. Anklängen an Uhu-Kleber. Von Sherry wenig zu spüren, allenfalls Nussigkeit. Abgang mittellang, wenig beeindruckend. Bei späteren Schlucken wird er etwas komplexer, aber weiterhin nicht sehr beeindruckend im Hinblick auf 15yo (deutlich besser), Preis und Alter
Fürs erste nicht mehr als 3 Sterne
Erfreulich positive Entwicklung. Präsentiert sich heute als sehr fruchtiger, milder und harmonischer Speysider mit ausgesprochen angenehm-süffiger Kombination von Süße, Vanille, Sherry, Fruchkompott und Eichennoten mit gut eingebundener Würzigkeit. Dann auch zartbittere Schokolade und leichter herber Kakao. Gefällig und sehr lecker, wenn man auf Ecken und Kanten einmal verzichten möchte
Die an Bourbon erinnernden Klebstoffnoten sind weitestgehend geschwunden.
Heute exakt vier Sterne
Aroma:










Im Vordergrund stehen eindeutig die Ex-Bourbon-Casks, von einem etwaigen Sherryfassanteil spüre ich wenig bis nichts
Geschmack:










harmonisch-süffig im Mundgefühl, einigermassen komplex, wobei auch hier Bourbonnoten und Eichenwürze dominieren. Zartbitterschokolade Mit 40% etwas zu schwach auf der Brust. Ich habe keinerlei Rauchnoten bemerkt
Abgang:








knapp mittellang für 18yo finde ich den Abgang eher kurz und wenig impressionant), eichenwürzig,
Kommentar: Süffiger, runder Speysider, typisch für Cardhu und - bis auf die Bourbon-Eiche mit Würze - eigentlich ohne Ecken und Kanten. Im Vergleich zu besseren 18yo Speysidern etwas überteuert. Im Vergleich zum Cardhi 15yo 20 € teurer, aber weniger interessant-
3,3 Sterne, hier unter Berücksichtigung der Vorbewertungen abgerundet.
Murray-Punkte: 21-22-20-21 - der Murray-Kommentar in bible 2019 trifft es eigentlich ganz gut, seine Punktzahl ist mit 88 mir zu hoch
Zeigt sich heute wieder in einem anderen Licht: Mehr Sherryeinfluss, mehr Nuss und Mandeln, angedeutet Zitrus, daneben unverändert Bourboneinflüsse mit Vanille und Karamell sowie Eichenwürzigkeit. Auch im Abgang heute gut mittellang und vielfältig-komplex in der Nachspürung.
Offenkundig ein ständig changierender und daher liebenswert-interessanter Trinkgeselle.
Im Mundgefühl samtig-süffig und heute richtig lecker.
Heute volle vier Sterne
helle Früchte, weich, süßlich, Kräuter, malzig, leicht nussig, etwas würzig
Geschmack:
weich und rund, süß fruchtig, nussig, helle Früchte, etwas würzig, cremig
Abgang:
würzig,süßer Abgang, fruchtig, nussig, cremig. Sehr weich und rund.
Kommentar:
schöner Standard ohne Ecken und Kanten. Sehr süffig. Nicht sonderlich speziell aber dennoch sehr lecker.