Stauning Smoke
Bei der dänischen Stauning Brennerei finden vom Mälzen bis zur Flaschenabfüllung alle Schritte auf dem Gelände in Skjern, direkt an der dänischen Westküste statt. Ebenfalls wird der Torf, der zur Trocknung der Gerste für den Stauning Smoke verwendet wird, in der Nähe der Brennerei abgebaut. Nach der Destillation in direkt befeuerten Brennblasen reifte der Single Malt in viererlei Fasstypen: Neben Bourbonfässern und frischen Eichenfässern kamen auch Rum- und Madeirafässer zum Einsatz. Limitierte Flaschenzahl!
Bei der dänischen Stauning Brennerei finden vom Mälzen bis zur Flaschenabfüllung alle Schritte auf dem Gelände in Skjern, direkt an der dänischen Westküste statt. Ebenfalls wird der Torf, der zur Trocknung der Gerste für den Stauning Smoke verwendet wird, in der Nähe der Brennerei abgebaut. Nach der Destillation in direkt befeuerten Brennblasen reifte der Single Malt in viererlei Fasstypen: Neben Bourbonfässern und frischen Eichenfässern kamen auch Rum- und Madeirafässer zum Einsatz. Limitierte Flaschenzahl!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
29830 | |
Stauning | |
Dänemark | |
Single Malt Whisky | |
2020 | |
47% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
First Fill Ex-Bourbonfässer, First Fill Madeira Weinfässer, First Fill Rumfässer und Virgin Oak | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 4
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Kräuter:
Süße:
Heide:
Rauch:
Zitrus:
Honig:
Lagerfeuer:
Vanille:
Gras:
Weizen:
Heu:
Gerste:
Gewürze:
Malz:
Früchte:
Geschmack
Herb:
Süße:
Tabak:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Kräuter:
Chili:
Pfeffer:
Heu:
Heide:
Eiche:
Gras:
Früchte:
Abgang
Eiche:
Rauch:
Heide:
Kräuter:
Gewürze:
Pfeffer:
Süße:
Weizen:
Heu:
Früchte:
Gras:
Malz:
Nüsse:
Herb:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Ölig-süß, dann pfeffrig würzig werdend.
Abgang: Anhaltend; süß-pfeffrig, etwas verbranntes Heidekraut, alles aber recht mild; am Ende Puderzucker und eine noch recht lange nachklingende, feine Rauchigkeit.
Kommentar:
Die erwartete Rauchigkeit von einem typischen "peated Whisky" ist zunächst nicht zu verspüren.
Höchstens etwas verbranntes Heidekraut, was sich aber erst langsam etwickelt.
Insgesamt aber in Allem recht gefällig, und nirgends störend.

Geschmack: Erst fließend ölig, dann tritt der Whisky prickelnd zu aber nicht zu scharf. Dann erfolgt die Übergabe an eine lakritzartige Süße, die dann in einem ganz leichten Rauch (Tabak...?) endet.
Abgang: Der Rauch bleibt. Natürlich nicht so hervorheben wie beim Islay-Torf-Qualm-Stinker. Es wird trocken und nochmals süß (aber nicht fruchtig). Am Ende verbleibt eine leichte nussig Bitterkeit.
Kommentar: Kein Überflieger aber dennoch sehr interessant. Ein Whisky ohne Ecken und Kanten. Wer grundsätzlich ein Dänemark-Fan ist, wird diesen Whisky lieben...