Jameson Caskmates Stout
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8
i
Aroma
Früchte:
Heu:
Süße:
Kräuter:
Zitrus:
Nüsse:
Malz:
Birne:
Zitrone:
Schokolade:
Eiche:
Gerste:
Haselnüsse:
Weizen:
Rauch:
Alkohol:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Grüner Apfel:
Floral:
Karamell:
Honig:
Herb:
Geschmack
Eiche:
Süße:
Nüsse:
Malz:
Öl:
Schokolade:
Gerste:
Karamell:
Herb:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Gewürze:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Heu:
Weizen:
Kräuter:
Zitrus:
Abgang
Karamell:
Süße:
Schokolade:
Malz:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Kaffee:
Heide:
Gerste:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Jameson Caskmates Stout
Kunden-Bewertungen:
26.09.2020
JanAnskeit
29.04.2020
Deichkönig
Aroma:
Geschmack: sehr gut
Abgang: kurz
Kommentar: sehr gutes Preis-Geschmack verhältnis
Geschmack: sehr gut
Abgang: kurz
Kommentar: sehr gutes Preis-Geschmack verhältnis
06.10.2019
Basil72
Aroma:
Geschmack:
Mild und cremig
Abgang:
Leichtes irishes Dunkelbier, tatsächlich
Kommentar:
Interessante Sache, mal was anderes zum gutem Preis
Geschmack:
Mild und cremig
Abgang:
Leichtes irishes Dunkelbier, tatsächlich
Kommentar:
Interessante Sache, mal was anderes zum gutem Preis
21.10.2017
Mokka
Aroma: heisser Keilriemen in feuchtem Heu. Abgestandenes Guinness, deutliche Alkoholnote, Assoziation mit bitterer Bierschaumkrone
Geschmack: mild, sehr weich, süß, Kinder Milchschokolade, Getreide, überhaupt nicht bitter.
Abgang: schnell weg, ausgeprägte Getreidesüße. Im leeren Glas etwas Eichenholz.
Kommentar: Über die Herstellerbeschreibung kann ich mich nur sehr wundern. Der Whisky zeichnet sich durch ein grässliches Aroma und äuserst kurzen unspektakulären Abgang aus. Keine Gemeinsamkeiten in Aroma und Geschmack, dadurch dysharmonisch. Wirkt sehr jung und erinnert mit seiner Alkoholnote eher an "billiges Zeug". Der Jameson Black Barrel kostet unwesentlich mehr und ist um Welten (!) besser.
Geschmack: mild, sehr weich, süß, Kinder Milchschokolade, Getreide, überhaupt nicht bitter.
Abgang: schnell weg, ausgeprägte Getreidesüße. Im leeren Glas etwas Eichenholz.
Kommentar: Über die Herstellerbeschreibung kann ich mich nur sehr wundern. Der Whisky zeichnet sich durch ein grässliches Aroma und äuserst kurzen unspektakulären Abgang aus. Keine Gemeinsamkeiten in Aroma und Geschmack, dadurch dysharmonisch. Wirkt sehr jung und erinnert mit seiner Alkoholnote eher an "billiges Zeug". Der Jameson Black Barrel kostet unwesentlich mehr und ist um Welten (!) besser.
26.05.2017
Christoph_Weick
Aroma: mild mit Honigsüße und hellen Früchten
Geschmack: weich, sehr süß und cremig mit Milchschokolade und Vanillezucker
Abgang: kurz
Kommentar:
Geschmack: weich, sehr süß und cremig mit Milchschokolade und Vanillezucker
Abgang: kurz
Kommentar:
27.03.2016
Vespadoc
Aroma: leicht Fruchtig
Geschmack: Schmeckt nach dunklem Malz.
Abgang: Mittellang
Kommentar: Whisky ohne Altersangabe
Jameson hat den Whisky in Kooperation mit einer Stoutbier Abbey in Stoutbier Fässern reifen lassen
Geschmack: Schmeckt nach dunklem Malz.
Abgang: Mittellang
Kommentar: Whisky ohne Altersangabe
Jameson hat den Whisky in Kooperation mit einer Stoutbier Abbey in Stoutbier Fässern reifen lassen
frisch, fruchtig, Anklänge von Heu, helle Nüsse. Grüner (aber nicht saurer) Apfel, Trockenpflaumen, leichte Zitrusfrucht. Birne, Blüten, Malz. Leichte Alkoholnote. Hagebutte.
Geschmack:
Bourbon, Karamell, Gewürze, Vanille, etwas Bitterkeit (weder Eiche noch Hopfen, eher etwas metallisch mit Tendenz zur Bitterschokolade)
Abgang:
Gewürze, etwas Vanille und Karamell, leichte Bitterkeit. Es bleibt eine trockene Note mit leichten Gewürzen und etwas Röstmalz.
Kommentar: Leicht und jung, aber hat doch einige nette Noten. 3,75 von 5 (daher 4 Sterne).