Bushmills Madeira Finish 21 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 49
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Schokolade:
Sherry:
Honig:
Rosine:
Karamell:
Trauben:
Orange:
Herb:
Zitrus:
Vanille:
Nüsse:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Mandeln:
Beeren:
Rauch:
Kirsche:
Pfirsich:
Kräuter:
Minze:
Malz:
Kaffee:
Pflaume:
Banane:
Walnuss:
Medizinischer Rauch:
Melone:
Dattel:
Öl:
Muskat:
Birne:
Feige:
Zimt:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Erdbeere:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Sherry:
Malz:
Früchte:
Rosine:
Karamell:
Vanille:
Schokolade:
Nüsse:
Eiche:
Kräuter:
Öl:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Rauch:
Trauben:
Alkohol:
Orange:
Pfirsich:
Mandeln:
Zimt:
Minze:
Zitrus:
Leder:
Ingwer:
Muskat:
Feige:
Tropische Früchte:
Kuchen:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Sherry:
Früchte:
Rosine:
Schokolade:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Trauben:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Orange:
Karamell:
Muskat:
Honig:
Nelke:
Zimt:
Tropische Früchte:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Bushmills Madeira Finish 21 Jahre
Kunden-Bewertungen:
03.12.2020
Herstellerbeschreibung
03.08.2020
Lukas_Nagl
Aroma: Vanille, Orange, Trockenfrüchte, Schokolade, Zimt, Sherry
Geschmack: Eiche, Trockenfrüchte, Orange, Schokolade, Vanille, Zimt
Abgang: Rosinen, Eiche, dunkle Schokolade, Vanille, Orange
Kommentar:
Geschmack: Eiche, Trockenfrüchte, Orange, Schokolade, Vanille, Zimt
Abgang: Rosinen, Eiche, dunkle Schokolade, Vanille, Orange
Kommentar:








05.06.2020
Gun
Ein toller Whisky, mein absoluter Liebling.
10.03.2020
marmeladow
4. Runde 46102/2014 - L4344IB005 - 17:19 - 9213054, 35Tage nach Entkorkung. Hält unverändert sein hohes Niveau
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
(wenig)
(wenig)
lang und vielschichtig, wunderbar persistierendes cremig Mundgefühl mit sehr angenehmer diskreter Würze
Kommentar:
Grandios, komplex, tiefgründig, dunkel und schwer. Immer wieder neue Aspekte. Trotz eines Preises um die 150€ ist er für meine Gattin und mich jeden Cent wert
24,5-24,5-24-24,5 = 97,5 Murray-Punkte
Aroma:
















Geschmack:
















Abgang:








lang und vielschichtig, wunderbar persistierendes cremig Mundgefühl mit sehr angenehmer diskreter Würze
Kommentar:
Grandios, komplex, tiefgründig, dunkel und schwer. Immer wieder neue Aspekte. Trotz eines Preises um die 150€ ist er für meine Gattin und mich jeden Cent wert
24,5-24,5-24-24,5 = 97,5 Murray-Punkte
20.02.2020
marmeladow
2. Runde 46102/2014 - L4344IB005 - 17:19 - 9213054, 16 Tage nach Entkorkung.
Erneut ein komplexer Hochgenuss von 40 ml, der einen mit nosing und tasting mehr als eine Stunde ausfüllt und glücklich macht.
(weihnachtlich)
Hauch von
und
Rumtopfassoziationen
nach hinten heraus
wenig
langer Abgang, 40% völlig ausreichend
Erneut ein komplexer Hochgenuss von 40 ml, der einen mit nosing und tasting mehr als eine Stunde ausfüllt und glücklich macht.












nach hinten heraus



langer Abgang, 40% völlig ausreichend
04.02.2020
marmeladow
Frisch entkorkt wurde bottle 46102/2014 ( L4344IB005 - 17:19 - 9213054) - Verkostung von 40ml con mi media naranja dauerte 60 Minuten, Zeit, die sich lohnt.
Mit jedem Schluck und Nosing changierend, hochkomplex, schlicht ein Traum
Details siehe Lüning-Vlogs und 5-Sterne-Notizen anderer Verkoster, decken sich mit unseren Ersteindrücken.
Bislang unsere teuerste und geteilt mit Glenmorangie Signet wohl auch beste 0,7-Flasche.
Kommt mutatis mutandis - weil eben triple distilled und mit 40% abgefüllt - im Erinnerungsvergleich mit den auf der Inter-Whisky zuletzt genossenen Glengoyne 25yo und Glenmorangie Grand Vintage 26yo (1991-2018) geschmacklich heran, wobei deren astronomische Preise diesen hier nachgerade zu einem "Schnäppchen" machen
Mit jedem Schluck und Nosing changierend, hochkomplex, schlicht ein Traum
Details siehe Lüning-Vlogs und 5-Sterne-Notizen anderer Verkoster, decken sich mit unseren Ersteindrücken.
Bislang unsere teuerste und geteilt mit Glenmorangie Signet wohl auch beste 0,7-Flasche.
Kommt mutatis mutandis - weil eben triple distilled und mit 40% abgefüllt - im Erinnerungsvergleich mit den auf der Inter-Whisky zuletzt genossenen Glengoyne 25yo und Glenmorangie Grand Vintage 26yo (1991-2018) geschmacklich heran, wobei deren astronomische Preise diesen hier nachgerade zu einem "Schnäppchen" machen
Geschmack: Voll und elegant mit süßem Malz, Rosinen, Toffee, Gewürzen und Vanille.
Abgang: Angenehm lang anhaltend, feine Eiche und Rosinen.
Fasstyp: Sherry- und Bourbonfässer, Nachreifung in Madeirafässern