Glenlivet Archive 21 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenlivet
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 20
i
Aroma
Sherry:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Malz:
Gewürze:
Karamell:
Zimt:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Apfel:
Pflaume:
Birne:
Kirsche:
Kräuter:
Geschmack
Süße:
Eiche:
Schokolade:
Gewürze:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Früchte:
Zimt:
Sherry:
Malz:
Karamell:
Mandeln:
Zitrus:
Ananas:
Zitrone:
Vanille:
Gras:
Rauch:
Gerste:
Pfeffer:
Weizen:
Öl:
Grapefruit:
Alkohol:
Kuchen:
Kräuter:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Früchte:
Sherry:
Nüsse:
Karamell:
Schokolade:
Rauch:
Haselnüsse:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- Glenlivet Archive 21 Jahre
Kunden-Bewertungen:
30.11.2018
maciron
07.11.2018
Stefan_Kernen
Aroma
Blumig, Eiche (Sherry) und dunkle Früchte. Nach einiger Zeit zusätzlicher Entfaltung sind da auch Schokolade, Karamell, Gewürze, Lebkuchen
Geschmack
Sanft und ölig, zuerst nimmt man fast nicht wahr, dass etwas auf der Zunge ist, doch dann wird es süss, fruchtig und schokoladig mit einer zarten Bitterkeit, unterstützt von den deutlichen Eichenaromen.
Abgang
Sehr lang. Zuerst süss und schokoladig. Die Schokolade wird leicht bitter und hält sich mit dem Sherryfass einige Zeit im Mund, bis sie dann wieder süss wird. Diese Süsse hält sich lange im Mund.
Kommentar
Wie die meisten älteren Single Malts braucht auch der seine Zeit, um sich zu entfalten. Diese Zeit muss man ihm unbedingt lassen, dann erhält man einen herrlich weichen, abgerundeten und vielschichtigen Whisky für besondere Tage.
Blumig, Eiche (Sherry) und dunkle Früchte. Nach einiger Zeit zusätzlicher Entfaltung sind da auch Schokolade, Karamell, Gewürze, Lebkuchen
Geschmack
Sanft und ölig, zuerst nimmt man fast nicht wahr, dass etwas auf der Zunge ist, doch dann wird es süss, fruchtig und schokoladig mit einer zarten Bitterkeit, unterstützt von den deutlichen Eichenaromen.
Abgang
Sehr lang. Zuerst süss und schokoladig. Die Schokolade wird leicht bitter und hält sich mit dem Sherryfass einige Zeit im Mund, bis sie dann wieder süss wird. Diese Süsse hält sich lange im Mund.
Kommentar
Wie die meisten älteren Single Malts braucht auch der seine Zeit, um sich zu entfalten. Diese Zeit muss man ihm unbedingt lassen, dann erhält man einen herrlich weichen, abgerundeten und vielschichtigen Whisky für besondere Tage.
26.04.2018
Detlef
Kommentar: Ich hatte das Glück, diesen 21er Glenlivet 2010 in Groningen verkosten zu dürfen. Ein Gedicht.....insbesondere begleitet von dunkler Schokolade.......Seitdem habe ich ihn in meinem Bestand. Sehr zu empfehlen
27.02.2018
WhiskyNarr
Aroma:
Gleichermaßen fruchtig und süß mit schöner Eichennote. Leicht Feinty und Malzig.
Insgesamt erinnert er mich an Bratapfel mit Zimt und Marzipan.
Geschmack:
Sehr reif, ausgewogen und mild. Die Sherry und Bourbon Cask Aromen sind stark verflochten und binden den Alkohol harmonisch ein.
Abgang:
Die 21 Jahre Eichenfass sind zartbitter spürbar.
Kommentar:
In einem Wort: Außergewöhnlich Gut !
89/100 möglichen Punkten
Gleichermaßen fruchtig und süß mit schöner Eichennote. Leicht Feinty und Malzig.
Insgesamt erinnert er mich an Bratapfel mit Zimt und Marzipan.
Geschmack:
Sehr reif, ausgewogen und mild. Die Sherry und Bourbon Cask Aromen sind stark verflochten und binden den Alkohol harmonisch ein.
Abgang:
Die 21 Jahre Eichenfass sind zartbitter spürbar.
Kommentar:
In einem Wort: Außergewöhnlich Gut !
89/100 möglichen Punkten
15.10.2017
Markus
Kommentar: Den Bewertungen von Aroma,Geschmack und Abgang ist eigentlich nicht's mehr hinzufügen. Trotzdem finde ich den 18jährigen schon alleine wegen des PL Verhältnisses besser! Und mal ganz ehrlich, warum 158€ für einen 21jährigen zahlen, wenn man einen 25jährigen Glenfarclas für 50€ weniger bekommt?!
29.06.2017
Mokka
Aroma: Mild. dezente Sherry und leichte Fruchtigkeit, eine ganz feine Note Toffee, Eichenholztöne
Geschmack: mild-würzig, leicht süß-fruchtig, cremig mit dezent herben Eichenholznoten, sehr feine Haselnuß
Abgang: mittellang, mild, harmonisch, feine Eichenholzaromen
Kommentar: insgesamt ein sehr harmonischer Whisky, der durch seine Milde und die Feinheit seiner Geschmacksnoten besticht - vorwiegend eine gewisse Sherry-Fruchtigkeit, fein-herbe Eichenholznoten und etwas Toffee. Auch die Würze ist sehr fein und mild.
In seiner Feinheit schon etwas besonderes, jedoch nicht besonders vielschichtig, dafür aber hochpreisig. Teure Aufmachung in einem massiven Eichenholzrahmen (Ich persönlich finde das unnötig). Für seine differenzierte Feinheit 5 Sterne, insgesamt mit einem suboptimalen PLV jedoch eher 4 Sterne.
Geschmack: mild-würzig, leicht süß-fruchtig, cremig mit dezent herben Eichenholznoten, sehr feine Haselnuß
Abgang: mittellang, mild, harmonisch, feine Eichenholzaromen
Kommentar: insgesamt ein sehr harmonischer Whisky, der durch seine Milde und die Feinheit seiner Geschmacksnoten besticht - vorwiegend eine gewisse Sherry-Fruchtigkeit, fein-herbe Eichenholznoten und etwas Toffee. Auch die Würze ist sehr fein und mild.
In seiner Feinheit schon etwas besonderes, jedoch nicht besonders vielschichtig, dafür aber hochpreisig. Teure Aufmachung in einem massiven Eichenholzrahmen (Ich persönlich finde das unnötig). Für seine differenzierte Feinheit 5 Sterne, insgesamt mit einem suboptimalen PLV jedoch eher 4 Sterne.
Geschmack: sehr trocken , Eiche, Bitterschokolade
Abgang: langer Abgang
Kommentar: