Glenmorangie 19 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenmorangie
Glenmorangie ist neben Glenfiddich die wohl bekannteste Brennerei Schottlands. Sie liegt in den nördlichen Highlands, wo die (meist illegale) Alkoholproduktion auf eine lange und bewegte Geschichte seit dem Mittelalter zurück blicken kann.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1843
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Früchte:
Pfirsich:
Süße:
Kräuter:
Minze:
Vanille:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Rosine:
Karamell:
Honig:
Tropische Früchte:
Geschmack
Nüsse:
Öl:
Karamell:
Süße:
Orange:
Zitrus:
Früchte:
Gewürze:
Kräuter:
Minze:
Vanille:
Eiche:
Ingwer:
Muskat:
Pfirsich:
Chili:
Tropische Früchte:
Abgang
Eiche:
Süße:
Karamell:
Malz:
Früchte:
Gewürze:
Salz:
Orange:
Tropische Früchte:
Maritime Noten:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Glenmorangie 19 Jahre
Kunden-Bewertungen:
25.08.2020
Klausen
06.05.2020
marmeladow
bottle L 70851 - 25/07/2018 - 18007794, 46 Tage nach Entkorkung. Hält voll sein Niveau. Braucht 15-20 Minuten im Glencairnglas, um sich voll zu öffnen
Aroma:
Bezaubernd in der Nase, komplex, mild, fruchtig und süß. Viel Aprikose, Mandarin und Mango, auch Anklänge an fruchtige Weißweine
Geschmack:
Angenehmes cremig-samtiges Mundgefühl, süffig mit gut eingebundener mittelkräftiger Würzigkeit und einer deutlichen Erinnerungen an die - offenkundig gut ausgewählten - Bourbonfässer.
Abgang:
lang und genussvoll
Kommentar:
Ein erstklassiger Glenmorangie mit einer bemerkenswerten Reife in Bourbonfässern, dem von Murray so hochgejazzten Glen Grant 18yo um Längen überlegen. Glenmorangie belegt mit diesem Whisky, dass es auch ohne jede Finessen bei Fassreifung/-nachreifung oder -mischung gelingen kann, einen wunderbar frischen und dennoch über 19 Jahre gut gereiften Stoff zu präsentieren.
Leider gegenüber meinem Einkauf um gut 20% im Preis gestiegen, was ich als indirekten Hinweis auf die hohe Qualität werte.
Aroma:






Bezaubernd in der Nase, komplex, mild, fruchtig und süß. Viel Aprikose, Mandarin und Mango, auch Anklänge an fruchtige Weißweine
Geschmack:








Angenehmes cremig-samtiges Mundgefühl, süffig mit gut eingebundener mittelkräftiger Würzigkeit und einer deutlichen Erinnerungen an die - offenkundig gut ausgewählten - Bourbonfässer.
Abgang:







lang und genussvoll
Kommentar:
Ein erstklassiger Glenmorangie mit einer bemerkenswerten Reife in Bourbonfässern, dem von Murray so hochgejazzten Glen Grant 18yo um Längen überlegen. Glenmorangie belegt mit diesem Whisky, dass es auch ohne jede Finessen bei Fassreifung/-nachreifung oder -mischung gelingen kann, einen wunderbar frischen und dennoch über 19 Jahre gut gereiften Stoff zu präsentieren.
Leider gegenüber meinem Einkauf um gut 20% im Preis gestiegen, was ich als indirekten Hinweis auf die hohe Qualität werte.
08.04.2020
marmeladow
3. Runde bottle L 70851 - 25/07/2018 - 18007794, 19 Tage nach Entkorkung. Heute in besonderem Setting /Frühsommerabend auf der Terrasse noch runder, samtiger, und perfekter. Ein voller Genuss. Details wie von Fred schon beschrieben.
Von 14 Glenmorangieverkostungen einer der besten (nach Grand Vintage 26yo-1991/2018=nicht bezahlbar und Signet=gut 40% teurer)
Von 14 Glenmorangieverkostungen einer der besten (nach Grand Vintage 26yo-1991/2018=nicht bezahlbar und Signet=gut 40% teurer)
20.03.2020
marmeladow
Frisch entkorkt wurde bottle L 70851 - 25/07/2018 - 18007794
Nach 15 Minuten voll präsent.
Frisch, fruchtig, wunderbare Reifung mit deutlichen Expressionen der Ex-Bourbon-Fässer.
Einmal mehr ein großartiger, komplexer und gut gemachter Glenmorangie, den ich nur empfehlen kann.
Was für eine positive Differenz zum Glen Grant 18yo!
Nach 15 Minuten voll präsent.
Frisch, fruchtig, wunderbare Reifung mit deutlichen Expressionen der Ex-Bourbon-Fässer.
Einmal mehr ein großartiger, komplexer und gut gemachter Glenmorangie, den ich nur empfehlen kann.
Was für eine positive Differenz zum Glen Grant 18yo!
30.11.2018
Fred
Aroma: Rosinen, getrocknete Äpfel, andere Trockenfrüchte, etwas Marzipan. Die erste Überraschung: viel Frucht, obwohl er "nur" im Ex-Bourbon-Fass lagerte.
Geschmack: Unglaublich voll, cremig, aber überraschende Frische, sehr schnell trocken. Aprikose und Pfirsich, dann kommt Minze durch.
Abgang: trocken, sehr lang. Bleibt noch lange frisch, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Irgendwo Orange. Beim zweiten Schluck kommt etwas Salz hinzu.
Kommentar: Mit dieser Komplexität und den doch deutlich identifizierbaren charakteristischen Noten wirklich einzigartig. Sehr tiefgründig, man MUSS ihn einfach gleich nochmal probieren. Ein großartiger Malt, wie ich finde.
Geschmack: Unglaublich voll, cremig, aber überraschende Frische, sehr schnell trocken. Aprikose und Pfirsich, dann kommt Minze durch.
Abgang: trocken, sehr lang. Bleibt noch lange frisch, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Irgendwo Orange. Beim zweiten Schluck kommt etwas Salz hinzu.
Kommentar: Mit dieser Komplexität und den doch deutlich identifizierbaren charakteristischen Noten wirklich einzigartig. Sehr tiefgründig, man MUSS ihn einfach gleich nochmal probieren. Ein großartiger Malt, wie ich finde.
30.05.2018
maltaholic
Der riecht nicht sehr aromatisch. Liegt vielleicht auch daran, dass das Sample sehr klein ist.
Auch aromatisch wenig aussagekräftig. Der ist eher würzig, holzig.
Na ja...
Auch aromatisch wenig aussagekräftig. Der ist eher würzig, holzig.
Na ja...
Geschmack: Weich, sammtig die Früchte in der Nase fließen regelrecht auf die Zunge. Am Gaumen Früchtepower und grüne Gewürze. Nichts brennt, keine Schärfe oder Bitterkeit.
Abgang: Sehr leicht, die Fruchtnote im mund verweilend.
Kommentar: Einer der Besten rein im Bourbonfass gereiften. Möchte ihn nicht mit anderen vergleichen, er ist eine Klasse für sich.
Für Liebhaber von reinem Bourbonfass Reifungen eine Bombe. Für Frauen ein Schmeichler. Ob mit 46 Vol % der Abgang Intensiever wer?
Vielleicht verliert er dann an Kremigkeit.