Knockando Slow Matured 18 Jahre 2001/
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Knockando
John Thompson gründete Knockando 1898. Zwei Jahre später wurde die Produktion zunächst wieder eingestellt und erst nach einem Verkauf der Brennerei im Jahre 1904 wieder aufgenommen. 1985 konnte die milliardste Flasche abgefüllt werden.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1898
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Früchte:
Karamell:
Birne:
Süße:
Vanille:
Pflaume:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Rosine:
Walnuss:
Geschmack
Sherry:
Nüsse:
Malz:
Eiche:
Süße:
Mandeln:
Früchte:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Feige:
Herb:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Pflaume:
Orange:
Rosine:
Karamell:
Zimt:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Knockando Slow Matured 18 Jahre 2001/
Kunden-Bewertungen:
16.01.2021
marmeladow
bottle L9295CM008 - 00029976, entkorkt vor 45 Tagen. Für die Statistik!
16.01.2021
marmeladow
bottle L9295CM008 - 00029976, entkorkt vor 45 Tagen. Am feinsten und süffigsten mit 10 gtt Wasser auf 30ml. Viel Zeit im Glas lassen.
Aroma:
(alte Eichenfässer mit Weinkeller, erdig und tiefgründig)
(reife Äpfel und Birnen)
Geschmack:
cremig-süsses Mundgefühl, später herber werdend, bitter-sweet udn nach hinten heraus spürbare Eiche der 18 Jahre, verbunden mit angenehmer Würzigkeit
Abgang: lang und wärmend, trockener werdend, sehr vollmundig mit dem, was Nase und Gaumen versprachen
Kommentar: ein gut ausbalancierter 18yo mit excellentem PLV. Süffig und nicht so komplex, dass man ihn nicht einmal so am Abend geniessen könnte. Eine positive Überraschung aus einer mir bis dato unbekannten Destille.
Heute knappe 5 Sterne (91/100)
Aroma:







Geschmack:












cremig-süsses Mundgefühl, später herber werdend, bitter-sweet udn nach hinten heraus spürbare Eiche der 18 Jahre, verbunden mit angenehmer Würzigkeit
Abgang: lang und wärmend, trockener werdend, sehr vollmundig mit dem, was Nase und Gaumen versprachen
Kommentar: ein gut ausbalancierter 18yo mit excellentem PLV. Süffig und nicht so komplex, dass man ihn nicht einmal so am Abend geniessen könnte. Eine positive Überraschung aus einer mir bis dato unbekannten Destille.
Heute knappe 5 Sterne (91/100)
05.01.2021
marmeladow
bottle L9295CM008 - 00029976, entkorkt vor 33 Tagen.
Entwickelt sich gut. Heute mit einigen Tropfen Wasser perfekt zu öffnen: Rund, schmackhaft und mit deutlichen Sherryfass-Einflüssen.
Volle vier Sterne
Entwickelt sich gut. Heute mit einigen Tropfen Wasser perfekt zu öffnen: Rund, schmackhaft und mit deutlichen Sherryfass-Einflüssen.
Volle vier Sterne
02.12.2020
marmeladow
Frisch entkorkt bottle L9295CM008 - 00029976.
Ist schnell präsent, insgesamt schön gereift mit gutem Holzeinfluss, dabei dunkle Früchte und unverkennbarer Sherryeinfluss, daneben auch malzig-vannillige Töne.
Insgesamt sehr glatt und smooth, kein Überflieger der 18yo, aber mit excellentem PLV.
Wer gerne süffigen und ausgesprochen preiswerten stuff mit Sherryeinfluss und guter Reifung trinken will, ohne dabei auf Komplexität bzw. Ecken und Kanten Wert zu legen, ist hier richtig.
Fürs erste knappe vier Sterne
Ist schnell präsent, insgesamt schön gereift mit gutem Holzeinfluss, dabei dunkle Früchte und unverkennbarer Sherryeinfluss, daneben auch malzig-vannillige Töne.
Insgesamt sehr glatt und smooth, kein Überflieger der 18yo, aber mit excellentem PLV.
Wer gerne süffigen und ausgesprochen preiswerten stuff mit Sherryeinfluss und guter Reifung trinken will, ohne dabei auf Komplexität bzw. Ecken und Kanten Wert zu legen, ist hier richtig.
Fürs erste knappe vier Sterne
08.06.2020
powerurs
15.05.2020
Herstellerbeschreibung
Aroma: Üppig und fruchtig nach Pflaumen, Birnen und Dosenmandarinen sowie Vanille und Karamell.
Geschmack: Süße nach Mandeln und Sherry. Dazu Noten von Malz und Eiche.
Abgang: Mittellang, warm und weich.
Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer
Geschmack: Süße nach Mandeln und Sherry. Dazu Noten von Malz und Eiche.
Abgang: Mittellang, warm und weich.
Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer