Produktbeschreibung
Die Brennerei: Bowmore
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Bewertungen


Geschmack:


Abgang:



Kommentar:



Geschmack:


Abgang:




Kommentar: Der Bowmore war meine erste Begegnung mit Islays rauchiger Welt. Im Gegensatz zu Laphroaig hat der Bowmore kein übertriebenes Heftpflaster-Aroma. Deshalb kann ich den Bowmore auch guten Gewissens allen Einsteigern empfehlen. Wer z.B. das Schlenkerla-Bier mag, der wird Bowmore und dessen dezent rauchigen Ansatz (bei fruchtigem Körper) lieben.







Geschmack:


Abgang:



Kommentar:


Geschmack:




Abgang:
Mittel
Kommentar:
Ich habe 2018 mit Whisky angefangen und damals aus Neugier einen Miniatur des 12er mit bestellt. Nur um zu sehen, was man unter rauchigem Whisky versteht. Und ich fand ihn furchtbar. Hat gestunken und widerlich geschmeckt.
7 Jahre und eine Menge Erfahrung später, ist das einfach ein verdammt geiler Stoff der extrem lecker schmeckt und sehr gut riecht.
Zitrus, leckere Süße mit Sherrynoten und angenehm eingebundenem Rauch. Im Abgang muss ich immer an Muso Chocolat und Zartbitterschokolade denke.
Stammgast.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ich mag einfach die Balance, die Bowmore Whiskys mit sich bringen. Wenn ich den Bowmore 12 in wenigen Worten beschreiben muss, dann sind es Rauch, Floral, Orange und Zartbitter. Mehr Ex-Bourbon als Ex-Sherry was ihn von den älteren Brüdern unterscheidet. Schöner Tropfen mit Wiedererkennungswert.