Tomatin 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tomatin
Nahe der Stadt Inverness liegt die Brennerei Tomatin. Sie war eine Zeit lang die größte Brennerei in Schottland und produzierte jährlich 12 Millionen Liter Alkohol, der meiste Malt Whisky ging dabei in großen Mengen an andere Unternehmen und Blends. Als 1985 die Whisky-Blase platzte änderte sich der Schwerpunkt von Tomatin, es wird nun mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt und die Single Malts von Tomatin sind hochgeschätzt.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1897
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 28
i
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Zimt:
Eiche:
Apfel:
Honig:
Nüsse:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Kaffee:
Pflaume:
Orange:
Gerste:
Karamell:
Öl:
Lagerfeuer:
Birne:
Mandeln:
Herb:
Zitrus:
Geschmack
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Schokolade:
Honig:
Herb:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Orange:
Rosine:
Öl:
Zitrus:
Zitrone:
Pflaume:
Pfeffer:
Tabak:
Dattel:
Lagerfeuer:
Kirsche:
Nelke:
Zimt:
Alkohol:
Chili:
Abgang
Sherry:
Malz:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Gerste:
Karamell:
Kirsche:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Tomatin 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
18.02.2021
Christoph Radtke
04.02.2021
Thomas
Aroma: Sherry, Früchte (reife), bissl Honig und leicht würzig
Geschmack: Süß, fruchtig, etwas scharf (Alkohol) Sherry
Abgang: Etwas trocken und scharf, recht unspektakulär aber immer noch auch süß
Kommentar: Ich habe mir ein Probierfläschchen davon gekauft, weil ich den 14jährigen mit Port-Cask-Finish so liebe. Zum ersten Mal muss ich sagen, dass mir ein junger Whisky besser schmeckt als sein älterer Kollege. Den 14jährigen finde ich deutlich besser. Mag an dem Port-Finish liegen, aber eigentlich stehe ich auch auf Sherry. Bei mir kommt dieser 18jährige nicht so gut an.
Geschmack: Süß, fruchtig, etwas scharf (Alkohol) Sherry
Abgang: Etwas trocken und scharf, recht unspektakulär aber immer noch auch süß
Kommentar: Ich habe mir ein Probierfläschchen davon gekauft, weil ich den 14jährigen mit Port-Cask-Finish so liebe. Zum ersten Mal muss ich sagen, dass mir ein junger Whisky besser schmeckt als sein älterer Kollege. Den 14jährigen finde ich deutlich besser. Mag an dem Port-Finish liegen, aber eigentlich stehe ich auch auf Sherry. Bei mir kommt dieser 18jährige nicht so gut an.
05.10.2020
Torben
Aroma: Flasche frisch aufgemacht, sehr käsig geräuchert er Käse nach ein wenig Luft im Glas Trockenfrüchte
Geschmack: immer noch leichter Käse, Rosinen, Datteln, Tabak
Abgang: Mittel
Kommentar: War noch nie ein Tomatin Fan, auch dieser konnte mich nicht 100% überzeugen. Dominante Käse Note die ich sonst noch nie hatte......
Geschmack: immer noch leichter Käse, Rosinen, Datteln, Tabak
Abgang: Mittel
Kommentar: War noch nie ein Tomatin Fan, auch dieser konnte mich nicht 100% überzeugen. Dominante Käse Note die ich sonst noch nie hatte......
25.02.2020
Dr. Sebastian
Aroma:
Geschmack: rund und weich, dunkle Früchte, Würze,Süße....und noch viel mehr
Abgang: mittellang bis deutlich lang
Kommentar:
top mega PLV, wird wohl nicht mehr ewig so günstig bleiben, hängt den Glenfiddich 18 er (fast verwässert) locker ab, kein Vergleich..
Geschmack: rund und weich, dunkle Früchte, Würze,Süße....und noch viel mehr
Abgang: mittellang bis deutlich lang
Kommentar:
top mega PLV, wird wohl nicht mehr ewig so günstig bleiben, hängt den Glenfiddich 18 er (fast verwässert) locker ab, kein Vergleich..
18.12.2019
Martin
Aroma: viele Gewürze in der Nase, (sehr angenehm) man das gefällt mir. Dann kommt Pflaume, wilder Honig, Kaffee, Nüsse? Sehr schön.
Geschmack: die Würze sagt sofort "hallo hier bin ich" dann wird's süß und ölig, Beeren, Schokolade.
Abgang: jetzt kommt die Eiche, die mir sehr gut gefällt. Irgendwas süßes ist auch noch lange dabei.
Kommentar: schön komplex,
Geschmack: die Würze sagt sofort "hallo hier bin ich" dann wird's süß und ölig, Beeren, Schokolade.
Abgang: jetzt kommt die Eiche, die mir sehr gut gefällt. Irgendwas süßes ist auch noch lange dabei.
Kommentar: schön komplex,
26.10.2019
Dr. Volker
AAbfüllung von Juli 2018 - Lese ich ältere Notizen, so hat sich das Aromen-Niveau mutmaßlich deutlich verbessert.
Zur statistisch korrekten Abildung der 4,5 Sterne
Zur statistisch korrekten Abildung der 4,5 Sterne
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Der Tomatin 18 fügt sich in die großartigen Tomatin Single Malts ein. Das Aroma ist unglaublich voll, eine Sherry-Eichen-Explosion. Dazu kommen dunkle und getrocknete Früchte. Der Geschmack ist dann ebenfalls rund, voll und schwer. Es dominiert tatsächlich Eiche, dazu wieder Sherry, dunkle Schokolade und auch wieder dunklere Früchte. Erstaunlich kongruent zum Aroma. Der Abgang ist sehr trocken und relativ lang. Klare Empfehlung und ganz gutes PLV!