Woodford Reserve Double Oaked
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Woodford Reserve
Woodford Reserve ist eine besondere Bourbon-Brennerei in Versailles, Kentucky, die sich von anderen unterscheidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bourbon-Brennereien, die mit Destillationskolonnen brennen, hat man hier drei Pot Stills und kreiert daraus einen dreifach gebrannten aromatischen Whiskey. Die ehemalige Labrot & Graham Brennerei gehört zum amerikanischen Brown-Forman Konzern, der die Brennerei 1940 erwarb.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 37
i
Aroma
Eiche:
Süße:
Früchte:
Karamell:
Honig:
Gewürze:
Vanille:
Schokolade:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Zimt:
Zitrus:
Beeren:
Orange:
Kirsche:
Nelke:
Herb:
Nüsse:
Pflaume:
Rosine:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Dattel:
Öl:
Kräuter:
Minze:
Geschmack
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Karamell:
Früchte:
Vanille:
Herb:
Apfel:
Haselnüsse:
Honig:
Schokolade:
Öl:
Malz:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Zimt:
Chili:
Rauch:
Heide:
Walnuss:
Leder:
Tabak:
Weizen:
Lagerfeuer:
Kirsche:
Nelke:
Kräuter:
Zitrus:
Roggen:
Abgang
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Herb:
Schokolade:
Vanille:
Karamell:
Honig:
Chili:
Kaffee:
Kräuter:
Rauch:
Apfel:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Mandeln:
Sherry:
Gras:
Pflaume:
Rosine:
Pfeffer:
Brombeere:
Dattel:
Lagerfeuer:
Zimt:
Alkohol:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Woodford Reserve Double Oaked
Kunden-Bewertungen:
28.02.2021
Ralf
28.12.2020
rolandinho
Aroma: Das Aroma beginnt fruchtig, dann kommen intensive Eichenaromen.
Geschmack: Sehr kräftig, würzig, mit starken Eichenaromen, dagegen überraschend wenig Vanille, Karamell und Honig. Beim zweiten Schluck dominieren noch mehr die Eichenaromen mit zunehmender Schärfe. Typisch auch für intensive Bourbons: Leichtes Lösungsmittelaroma wie bei Klebstoff, was ich absolut nicht mag.
Abgang: Eher kurz mit würziger Schärfe
Kommentar: Sehr intensive Eichenaromen mit eher unangenehmer Schärfe, aus meiner Sicht "overloaded" im Vergleich zum normalen Woodford Reserve. Obwohl ich eigentlich Bourbons mag, nicht so mein Fall, die typischen Vanille- und Honigaromen fehlen fast völlig.
Geschmack: Sehr kräftig, würzig, mit starken Eichenaromen, dagegen überraschend wenig Vanille, Karamell und Honig. Beim zweiten Schluck dominieren noch mehr die Eichenaromen mit zunehmender Schärfe. Typisch auch für intensive Bourbons: Leichtes Lösungsmittelaroma wie bei Klebstoff, was ich absolut nicht mag.
Abgang: Eher kurz mit würziger Schärfe
Kommentar: Sehr intensive Eichenaromen mit eher unangenehmer Schärfe, aus meiner Sicht "overloaded" im Vergleich zum normalen Woodford Reserve. Obwohl ich eigentlich Bourbons mag, nicht so mein Fall, die typischen Vanille- und Honigaromen fehlen fast völlig.
11.10.2020
Offinho
Aroma:
Klebstoffnote
Geschmack:
Klebstoffnote
Abgang:
Marzipan
Kommentar: toller Bourbon









Geschmack:






Abgang:







Kommentar: toller Bourbon
19.07.2020
Offinho
Aroma:
Holz
leichte Klebstoffnote
Kirschtabak
Kautabak
Röstaromen
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: wunderbares Aroma, insgesamt ist die Eiche sehr dominant, Bitterkeit, Süße...gefällt mir gut







Geschmack:



Abgang:




Kommentar: wunderbares Aroma, insgesamt ist die Eiche sehr dominant, Bitterkeit, Süße...gefällt mir gut
12.07.2020
Cowboy
Aroma:
Geschmack:
Abgang:






Geschmack:






Abgang:





27.06.2020
Whiskyschwoab
Aroma: Süß, Honig, ganz wenig Klebstoff welcher sich schnell verflüchtigt, Karamell, Waldhonig, Zimt, Ahornsirup.
Geschmack: Wärmend, würzig, trocken, etwas Pfeffer, Karamell, Sahnebonbons, Zimt, Vollmilchschokolade, Ahornsirup.
Abgang: Trocken, Zimt, Karamell, Honig, Ahornsirup, lang.
Kommentar:
Geschmack: Wärmend, würzig, trocken, etwas Pfeffer, Karamell, Sahnebonbons, Zimt, Vollmilchschokolade, Ahornsirup.
Abgang: Trocken, Zimt, Karamell, Honig, Ahornsirup, lang.
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Spitzenklasse