Benromach 15 Jahre

Details zur Flasche Ändern
11643
Benromach
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
15 Jahre
43%
0.7 l
Originalabfüller
Bourbon, Sherry
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 29 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Sherry:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Kräuter:
Zitrus:
Floral:
Früchte:
Ingwer:
Eiche:
Orange:
Lagerfeuer:
Karamell:
Nüsse:
Herb:
Mandeln:
Pflaume:
Leder:
Tabak:
Maritime Noten:
Heu:
Minze:
Beeren:
Schokolade:
Kiwi:
Alkohol:
Honig:
Grapefruit:
Pfeffer:
Salz:
Apfel:
Öl:
Muskat:
Geschmack
Früchte:
Rauch:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Süße:
Herb:
Kiwi:
Zitrus:
Apfel:
Orange:
Pfeffer:
Ingwer:
Vanille:
Malz:
Lagerfeuer:
Pflaume:
Nüsse:
Chili:
Kräuter:
Öl:
Leder:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Beeren:
Tropische Früchte:
Karamell:
Medizinischer Rauch:
Honig:
Grüner Apfel:
Muskat:
Floral:
Tabak:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Eiche:
Kräuter:
Früchte:
Schokolade:
Herb:
Pfeffer:
Leder:
Zitrus:
Sherry:
Orange:
Minze:
Rosine:
Honig:
Lagerfeuer:
Muskat:
Karamell:
Heide:
Dunkle Schokolade:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

60
Beschreibungen 29

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von Eigerle:

18.08.2018
Aroma: Da fallen mir sofort Pampelmusen ein und drumherum eine Rahmung von Tabakdüften. Honignoten und ein Touch von Grapefruit oder Bitterorange. Ein kleines Säuseln von Minze oder Eukalyptus, wenn die Nase das Glas verlässt.

Geschmack: Man wird regelrecht erschlagen von Geschmackseindrücken. Sehr schöne Eiche, fast wie Sandelholz oder Leder. Irgendwie auch Lakritze und ne süßliche BBQ-Sauce. Auch Pappmaché und harzige Eindrücke. Man muss sich halt Zeit nehmen.

Abgang: Sehr kräftig, jedoch eher mittellang. Salbei und noch ein nicht definierbares Kraut, das ein wenig an Muskatnuss erinnert. Die trockene Eiche und ein etwas bitterlicher Tannineabschluss.

Kommentar: Prima, was von G+M in Forres auf die Beine gestellt wurde. Das war sicherlich nicht mein Letzter von dort. Ein handwerklich perfektes Ding, jedoch kein easy-style, eher mit eigenwilligem Charakter.
(84/100)

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
mcbarky
04.10.2015
HeBa64
13.01.2017
ebr
14.09.2017
Scorpion
08.06.2018
12.06.2018
30.12.2018
Bomidi
10.05.2019
Gollum
28.12.2019
Christoph
27.10.2015
Michael
26.09.2017